Grundsätzlich sind die ZAPCO Studio 300X und die ZAPCO Z300S2VX identisch. Ein mir bekannter Unterschied bildet das Netzteil der Z300S2VX, das ausdrücklich (siehe Aufdruck auf der Terminalseite der Z300S2VX) für eine 2 Ohm Last pro Ausgangskanal ausgelegt (modifiziert) ist!
Zum Klang: obwohl meine Z300S2VX bei dem kurzen Probehören nicht "perfekt" eingestellt war, wage ich zu sagen: hervorragende Kontrolle, Dynamik und Leistung im Tieftöner-, Kickbass- und Bassbereich (also bis ca. 3-4 Hundert Hertz).
Anselm würde sagen: "Druck, bis der Arzt kommt..."
Im Mitteltonbereich (während des kurzen Einbaus hat sie Anselm's A165G angetrieben, die auch den Mittelton in meinem Aufbau abdecken) klingt sie nicht so präzise, frisch und unverfälscht wie die Sinfoni 150.2x.
Wer also HipHop (und wie nennen sich die anderen Musikrichtungen, die immer "BummBumm" machen, bei denen der Tiefton dominiert?) mag, eine Kickbass- oder eine starke Subendstufe sucht, für den ist die Z300S2VX eine sehr gute Wahl.
Wer wie ich erwartet, daß die Begleitung von Amanda McBroom "The Rose" authentisch aus den TMT's zwitschert, der lege die Z300S2VX lieber in die Vitrine.
Da liegt die Meine nun, es sei denn, ich bekomme eine PN von irgend Jemandem aus diesem Forum, der sagt: "Ist die nicht viel zu schade für die Vitrine?"
Rudi