Suche Info's zur Zapco Z300S2VX

elbarto_g2

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Mai 2004
Beiträge
322
Ja, wie gesagt... such Infos zur "Zapco Z300S2VX"
Leistungsdaten Abmessungen etc.
 
Das sind auch nicht die gleichen ... Studio != Competition

Edit:
Das hier wäre der richtige Link: KLICK

Gruß
Konni
 
Brückenleistung?
2*150@4Ohm /2Kanal-Betrieb = 1*300W@4Ohm Brücke (über'n Daumen) :kopfkratz:

Wollte sie evtl als "Ersatz" für die Mean Machine 333 nehmen für den TMT-Betrieb...
 
An 4 Ohm Mono macht sie offiziell etwas über 450 Watt.

Gruß
Konni
 
Was würdet Ihr denn sagen... bezüglich TMT-Betreib...?

Geeignet oder nicht???
Gut, prinzipiell ist jeder Amp geeignet... Aber als Mean "ersatz"...?!? :kopfkratz: :ka:
 
Diese Endstufe gehört zu den besten der Welt.

Den TMT damit zu betreiben stellt KEIN Problem dar, im Gegenteil.
Es gibt kaum Besseres.


Gruß
Hardy
 
Habe sie am Samstag beim Rudi (Charlie Waldschrat) am A165G gehört. Im Normalbetrieb läuft da ne Sinfoni 150.2 dran.
In seiner Kette und in seinem Fahrzeug hat mir dabei die Sinfoni etwas besser gefallen weil die Zapco ein wenig unkontrollierter und belegter geklungen hat. War jetzt kein direkter Vergleich aber der kurze Höreindruck mit dem Wissen wie es vorher geklungen hat lies die Zapco in fast allen Belangen leicht hinter der Sinfoni zurückfallen.
Vielleicht können der Rudi oder der Jan (Ossi2001) auch noch was dazu sagen. Aber im Grunde genommen waren wir uns da vom Ergebnis her einig.

Gruss Marcus
 
Ja richtig Aber du hast ja soweit schon alles gesagt Marcus. ;)

Dem sollte man vielleicht noch hinzufügen, dass die Zapco bei unserer Hörung natürlich nur mal eben reingeschmissen war und Rudis Anlage ansonsten bis ins kleinste eingestellt ist. Die Zapco war ja nun nicht eingestellt und auf die Anlage abgestimmt, was sicher auch zu unserem Höreindruck beigetragen hat!?

Gruß
Jan
 
Grundsätzlich sind die ZAPCO Studio 300X und die ZAPCO Z300S2VX identisch. Ein mir bekannter Unterschied bildet das Netzteil der Z300S2VX, das ausdrücklich (siehe Aufdruck auf der Terminalseite der Z300S2VX) für eine 2 Ohm Last pro Ausgangskanal ausgelegt (modifiziert) ist!

Zum Klang: obwohl meine Z300S2VX bei dem kurzen Probehören nicht "perfekt" eingestellt war, wage ich zu sagen: hervorragende Kontrolle, Dynamik und Leistung im Tieftöner-, Kickbass- und Bassbereich (also bis ca. 3-4 Hundert Hertz).
Anselm würde sagen: "Druck, bis der Arzt kommt..."

Im Mitteltonbereich (während des kurzen Einbaus hat sie Anselm's A165G angetrieben, die auch den Mittelton in meinem Aufbau abdecken) klingt sie nicht so präzise, frisch und unverfälscht wie die Sinfoni 150.2x.

Wer also HipHop (und wie nennen sich die anderen Musikrichtungen, die immer "BummBumm" machen, bei denen der Tiefton dominiert?) mag, eine Kickbass- oder eine starke Subendstufe sucht, für den ist die Z300S2VX eine sehr gute Wahl.
Wer wie ich erwartet, daß die Begleitung von Amanda McBroom "The Rose" authentisch aus den TMT's zwitschert, der lege die Z300S2VX lieber in die Vitrine.
Da liegt die Meine nun, es sei denn, ich bekomme eine PN von irgend Jemandem aus diesem Forum, der sagt: "Ist die nicht viel zu schade für die Vitrine?"

Rudi
 
Zurück
Oben Unten