Suche Info´s zu der Endstufe: zapco Z150s2

vectraoli

verifiziertes Mitglied
Registriert
05. Juni 2005
Beiträge
1.939
hi


2*75watt stehen drauf...
an wieviel ohm?- Brückbar?
Stromaufnahme?
Vorgänger der studio 100?
alter dürfte 13 Jahre sein-
neupreis war damals?
gibt es noch eine produktbeschreibung?

olli
 
Hallo!!!

Normalerweise dürfte die "S2" Serie die Vorgängerserie der Studio´s gewesen sein!

1-Ohm stabil ist sie offiziell nicht!!!
Leistungsangaben der Studio´s waren immer bei 4 Ohm,d.h. die
Z150S2 müsste dann 2x75Watt an 4 Ohm Stereo gehabt haben!
An 2-Ohm Stereo so ca. 2x150Watt!

Neupreis...gute Frage..je nach Dollarkurs!
(Die Studio150 hat 1997 so ca. 1200 DM gekostet)

Kannst ja mal unter www.zapco.com nachschauen bzw. denen auch eine E-mail schreiben!

Hoffe ein wenig geholfen zu haben!

mfg

stempsy,stefan
 
Hallo Stefan,
ist eine S2 nicht eine Studio? Da gibt's doch normal keine Unterschiede, oder? Jedenfalls unterscheidet Zapco nicht zwischen einer Z150S und einer Studio 150 ...

KLICK for manual ...

Gruß
Konni
 
hi


ist die endstufe brückbar?-

zapco.com wo haben die alte serien?

die s2 hat noch einen chinch input
- die studio´s dann doch nicht mehr?



olli
 
Also meines Wissens ist es die Vorgängerserie der Studio's, sitzt im selben Gehäuse und ist 2 Ohm stabil. Neupreis: 1100 DM (Stand 1996) Leistungsangabe an 4 Ohm und sie ist brückbar. Stromaufnahme :ka:


Gruß Tom
 
Hallo!!!

Also am besten mal den Matze fragen diesbezüglich!
Oder direkt eine Mail an

bob@zapco.com
oder
john@zapco.com

"Gehäusetechnisch" sind die Studio und die "S2" gleich-inwieweit die technisch überarbeitet wurden weiß ich auch nicht!
Vielleicht weiß das auch der Bogdan!

Ich kenn die Zapcoseite Konni! ;) :D :keks:

Hier mal der LINK zu "älteren Serien":

http://www.zapco.com/prod/heritage/2_heritageFrame.htm

Gute Nacht

mfg

stempsy,stefan
 
vectraoli schrieb:
die s2 hat noch einen chinch input
- die studio´s dann doch nicht mehr?
Die Studios haben auch nur einen Cinch-Eingang ... zumindest die, die ich kenne.
Nur die Competition-Modelle haben den Symbi-Link Anschluss.

@Tom
Studio und S-Modelle sind beide nur 2-Ohm-stabil.
Ich vermute mal, dass die beiden Serien gleich sind und nur irgendwann die Bezeichnung geändert wurden. Denn auf der Zapco-Homepage gibt es nur die Serien Studio und Competition.

Gruß
Konni
 
Exakt gleich werden sie nicht sein... es gibt wie bei wahrscheinlich allen Endstufen im Detail unterschiedliche Bauteile. Zum Beispiel hatte meine Z100S2 noch ne E-Kern-Spule im Netzteil... die Studio100 nicht mehr glaube ich.
Die Boards sollten relativ gleich sein (vielleicht höchstens unterschiedliche Rev.)... und ich vermute, dass sich klanglich höchstens was tun würde was durch Bauteilalterung begründet ist.

Man kann aber denke ich guten Gewissens sagen, dass S2 = Studio gilt... von Außen sowieso. Würde nur keine S2 und ne Studio Dual-Mono aufs Frontsystem loslassen ;)

Gruß, Mirko
 
hi

will meine ht´s an der chlass a lassen und die tmt´s an zwei gebrückt z150s2 betreiben :wayne: (wenn ich sie bekomme!?!)

gedanken mache ich mir nur gerade über die "Leistungsentfalltung"- wahrscheinlich werden die beiden zapco zur steg immer unterschiedlich laut sein (je nach eingangssignal)


olli
 
Sollte an sich ohne Probleme klappen... hatte lange Zeit zwei gebrückte Studio150 am Frontsystem und ne Steg310.2 am Sub.

Wieso sollte die Steg zur Zapco unterschiedlich laut sein?

Musst natürlich auch erst mal zwei finden...

Gruß, Mirko
 
hi


hatte mal hifionics und hertz zusammen am frontsystem-
mal war die hifonics lauter, mal die hertz(zb radionazeige 10 war die hertz lauter, 20 die hifonics lauter und dann bei 30 waren sie gleich laut)
aussage von meinen händler damals:
unterschiedliche wege zum maxpegel- man sollte zwei gleiche stufe nehmen- hattet ihr mit sowas noch nie probleme?

habe mit bass und frontsystem auch noch nie probleme gahabt,
aber die hertz und hifonics-lustig wars schon :hammer:

gefunden habe ich...

olli
 
Normal sollte ein Verstärker immer im selben Faktor verstärken .... ich hatte sowas jedenfalls noch nie. Zumindest ist es mir noch nie aufgefallen ...

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten