Suche Hilfe beim FS-Einbau!

Cassius

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Juni 2005
Beiträge
787
Hoi,

ich bräuchte mal ein wenig Proffessionelle Hilfe beim Einbau meines Frontsystems...

Im moment isses einfach nur per Plastik Adapter in die Tür eingebaut.
Für die Dämmung sind 3 Matten nebeneinander in der Tür...

Ich würde zum Einbau 30 Matten MXM Bitumen á 50x20cm mitbringen...
Hab jetzt leider noch keine Bilder der Tür, die sollte man aber im Netz finden, bin bereit auch was aus der Tür zu schneiden.

Würde das ganze gerne Privat und zum Festpreis machen, weil als Azubi hat man doch net so viel Geld über, ihr versteht ;)

Würde mich freuen, dass diesen Sommer noch hinzubekommen...


Greetz Cassius
 
nunja

hi,

ich denke die dämmung kannste auch selber in angriff nehmen.
mich würde als erstes mal interessieren wie stabil der plastikdeckel in der tür denn ist.
denn es wäre vielleicht vernünftig irgendwelche verstrebungen zusätzlich hinter dem deckel anzubringen damit der nicht so grossflächtig ohne auflagefläche ist. der scheint ja recht freitragend zu sein im serienzustand.

normalerweise sollte es dann reichen wenn am aussenblech der tür auf hähe des lautpsrechers ein paar matten drin sind und dann würd ich noch den plastikdeckel komplett dämmmen.

einfach heissluftfön und nen tapetenroller und dann raufmachen.

primär würd ich allerdings gucken dass ich den "deckel" da wo der lsp sitz stabil bekomm mit irgendwelchen verstrebungen.
auf dem wackligen blech kann der sich nicht gut abstossen.

grüsse

matthias
 
Jo, die bilder hab ich von nem kollegen bekommen, dämmen werd ich denke ich schaffen :)

Das Plastikteil sitzt relativ fest am blech, mit 8 SChrauben oder so...

Ich dachte mir jetzt, aussenblech dämmen, dann dass Plastik ding komplett dämmen.

Hinter dem LSP so viel Matten bis das Fenster noch runter geht :)

Dann schneide ich das Plastik-gitter aus der Türverkleidung raus und mach nen schicken holz-adapter ring, VA geht nicht, oder kann man auch oval drehen?

Das dämme ich dann auch zusammen mit dem alten Plastik Adapter.

Dann is nur die Frage, wie ich die Türpappe ruhig stelle, weil ich hab schiss dass die dann net mehr drauf passt mit insg. 5mm Bitumen... :D


Greetz Cassius
 
Zurück
Oben Unten