Suche gute Starterbatterie

Ist zwar spät, aber falls einer doch wieder eine Starterbatterie sucht :

P1: Sonnenschein Power plus
P2: Exide Premium
P3: Moll M3 plus K2
P4: Varta silver
P5: Bosch Silver Plus

Seit "Jahren" in verschiedenen Tests (ADAC, Autobild, etc.) die eimpfehlenswertesten Starter-Batterien.
Die "Bull"s haben leider in den letzten 2-Jahren deutlich an Qualität verloren...vor allem im "Kaltstart verhalten"..
Daher genauso empfehlenswert wie die Batt. aus dem Baumarkt.. :(
Leider..

Grüße
p.s. alternative zu der Bucht, wäre dieser Shop nicht uninteressant -> http://www.batterium.de
 
Wenn ich die Batterie leicht schüttle, dann hört
es sich an als ob ein Liter an Säure fehlt. So sehr schwappt
es darin. Ist das normal?
 
Ich habe jetzt eine Antwort vom Verkäufer erhalten. Die Batterie ist völlig Wartungsfrei.
Dieses schwappen ist also ganz normal. :thumbsup:
 
Na siehste ;)
Du hast dir nun die Silver Dyn gekauft oder?

Welchen Farbe hat den dein Punkt?
 
Das kann ich dir leider jetzt nicht sagen. Dafür müsste ich die Batterie ausbauen.
Wenn ich das mal mache, schaue ich mal drauf.
Oben drauf ist jedenfalls kein Aufkleber.
 
Jo, kannste ja dann mal schauen wenn du sie rausholst ;)

Also das müsste dann vorne neben der Typenbezeichnung markiert sein :bang:

Ich freu mich auf jeden Fall das du nun auch glücklicher Vartabesitzer bist *GGG*
 
Kann zwar noch nichts über die Haltbarkeit sagen, aber für den Zweitwagen kommt definitiv auch eine
Varta rein wenn es sich bewährt hat. :thumbsup:
 
Ich möchte mich hier mal dranhängen :-)

Derzeit ist "Panasonic - Irgendwas - Batterie" im Kofferraum ab Werk verbaut, es steht leide rnicht drauf, was für eine Kapazität, genauso habe ich keine Ahnung was meine Lima bringt.

Aber ich merke das der Anlasser sich mittlerweile etwas quält und eben hat sogar der Tacho beim fahren geflackert. Ich lade alle 2-3 Wochen die Batt4erie über Nacht.

Um die Batterie als eine der Schwachstellen auszuschliessen, würde ich gerne eine "geshceite" Starterbatterie anschaffen. Der Halter hat eine Aufnahme von ca. 18x27cm. Was gibt es denn da richtig gutes?
 
Dieses leichte flächen sind aber glaub ganz normal wegen den kleinen spannungsunterschieden im Boardsystem.
 
psyke schrieb:
Ich möchte mich hier mal dranhängen :-)

Derzeit ist "Panasonic - Irgendwas - Batterie" im Kofferraum ab Werk verbaut, es steht leide rnicht drauf, was für eine Kapazität, genauso habe ich keine Ahnung was meine Lima bringt.

Die kapazität kannst du über die Außenmasse in etwa nachvolziehen :thumbsup: und zum Thema Lima kann dir jede Werkstatt weiterhelfen und du kannst auch feststellen lassen ob die Lima die volle Leistung bringt ;)

Der Halter hat eine Aufnahme von ca. 18x27cm. Was gibt es denn da richtig gutes?
Ich würde dir Varta Silver Dyn/Blue Dyn empfehlen wenn du da schon von Werk ne Entlüftung hast ;)
 
Martin C280 AMG schrieb:
Dieses leichte flächen sind aber glaub ganz normal wegen den kleinen spannungsunterschieden im Boardsystem.

Nene so leicht wars nicht, wird unregelmässig ohne Basschübe richtig dunkel und die Drehzahl fällt ab. Das gleiche mit der Deckenleuchte. Sogar bei leiser Musik und ohne Subs.

Gestern lag die Ruhespannung bei 12,2V, also auch recht schwach. Werd die Ladespannung mal checken. Die Lima kostet als Ersatzteil um die 6-800 Euro, wäre ärgerlich wenn die schon hinüber wäre. Auch lasse ich an den Wagen nicht jede Werkstatt...

Ich schau mal nach den Varta, danke!
 
Zurück
Oben Unten