Suche gut klingende 10 Zöller für geschlossenes Gehäuse

Curse81

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2006
Beiträge
537
Hallo...

bin auf der Suche nach 25er Woofern die gut klingen aber auch mal etwas mehr Pegel machen können. Sollen schön knackig und dynamisch, schnell spielen. Am besten in geschlossenem Gehäuse von 15-20 Liter. Es sollen 2 Woofer verbaut werden.
Musikrichtung ist recht unterschiedlich, nur KEIN HipHop. Also denke ich, das ich auf den heftigsten Tiefbass verzichten kann.
Preislich sollten die Woofer sich bis max 400€ pro Stück bewegen.


Gruss Micha
 
mein pers. Favorit ist Eton 10-620 Hex !

Schnell,knackig, präzise



Unbedingt anhören!

GRRüüüSSE aus HH-------PETER
 
Schon mal danke für eure Tipps.
An die Eton hatte ich auch schon mal gedacht. Muss ich mal schaun wo ich die beiden Woofer probe hören kann.
Was haltet ihr denn vom Atomic Quantum 10"? Habe gelesen der soll aber im geschlossenen Gehäuse nicht so toll spielen.


Gruss Micha
 
Ich hatte den Q mal gehört, allerdings war das Volumen etwa 30 L.
Gefiel mir gut, aber als schnell empfand ich ihn nicht!

Es mag natürlich an der falschen Einstellung gelegen haben!

Ich kann mich auch nicht mehr erinnern mit was er betrieben wurde.

Der Besitzer meinte, er wollte zukünftig den woofer in BR stecken



GRRüüüSSE aus HH------------------PETER
 
Hallo...

habe mir mittlerweile zwei Exact PSW269 und zwei Eton 10-620 organisiert. Nun müsste ich mal schaun wie groß ich die Testgehäuse bauen muss!?
Wie sind da eure Empfehlungen? Am liebsten geschlossen, werd aber vielleicht auch mal ein BR ausprobieren.

Gruss Micha
 
Hi,

Ich würde es bei den etons mit 2x ca20L-netto (geschlossen) probieren.
Natürlich separate Kammern............


Wenns nuuur ein reines Testgehäuse ist, baue ein "gösseres" und minimiere es bei Bedarf bis zum erwünschten Hörgenuss mit gefüllten Tetrapacks.
So , dann gehts ans richtige gehäuse bauen...............


GRRüüüSSE aus HH----------------------PETER
 
So... hab nun alle vier Woofer hier liegen und auch schon Holz für die Testgehäuse besorgt.
Bin schon gespannt wie sie sich so machen ;)

Hier mal ein Paar Bilder:





 
Ok, danke... Sie werden erstmal ein wenig mehr bekommen, ca 19-20 Liter. Aber es in dem Testgehäuse dann noch zu verkleinern ist ja einfacher als zu vergrößern ;)


Gruss Micha
 
Dann schreib doch bitte mal welche Unterschiede sich bemerkbar machen zwischen dem Exact und dem Eton.

MfG
Markus
 
Wie weit bist du denn mit deinen Tests??
Die Unterschiede würden mich auch sehr
interessieren... :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten