Suche Gehäusebauer

kampfmeersau

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Sep. 2008
Beiträge
2.832
Real Name
Sebastian
Ich würde mir gern ein Gehäuse vom Profi bauen lassen, weil ich es perfekt haben möchte,
kaum Zeit habe und MPX hier recht teuer ist.

Also, folgende Eckdaten:
- 31 Liter Innenvolumen, geschlossenes Gehäuse
- 21mm MPX Birke rundum, aufgedoppelte Front + 27mm MPX
- Wooferloch + ovalen Ausschnitt
- Rückwandschräge
- Verleimt, großzügig verschraubt und verspachtelt (Beziehen mach ich selbst)

Also schon ein richtiger Panzer... ;)
Was würde das kosten und wer könnte es machen? Materialkosten dürften ja so um 60 Euro liegen.
Genauere Daten und Zeichnung auf Anfrage...
 
Das kann Dir jeder Schreiberbetrieb bauen.
Aber fall bitte nicht in Ohnmacht, wenn der Dir den Preis dafür nennt.
 
Deshalb... 60 Euro Material, 40 Euro Lohn... also allzuviel mehr sollte es nicht kosten. Dafür kriege ich schon 2-3 Fertigkisten. Klar kanns jeder Schreiner, aber ich suche jemanden der vielleicht schon Erfahrungen mit Subwooferboxen hat und das schneller hinbekommt. Und verschickt.
 
Deshalb... 60 Euro Material, 40 Euro Lohn... also allzuviel mehr sollte es nicht kosten. Dafür kriege ich schon 2-3 Fertigkisten. Klar kanns jeder Schreiner, aber ich suche jemanden der vielleicht schon Erfahrungen mit Subwooferboxen hat und das schneller hinbekommt. Und verschickt.
 
Nur mal so am Rande: Ne Fertigkiste für um die 30-40€ ist grundsätzlich Fernostmüll der dir nach 3-4 Jahren aus dem Leim geht und zu dem Preis meißt aus Überproduktion oder Konkursware besteht.

Hier in Deutschland gefertigte MDF Kisten vom Gehäusebauer (z.B. Mastercase) welche "von der Stange sind", also Standardmaß was aus der CNC Schnittanalge kommt, mit optimierter Verschnittberechnung und flotter wie 3 Schreiner kostet dich 72,60€ und da ist kein Schnick Schnack dabei. Verleimt und (ich glaube) genagelt.

und wenn ein Profi mit professionellen Werkzeug für 10€ die Std. arbeitet, ok. Aber lange wirds den nicht geben wenn er Maschinenkosten, Materialgemeinkosten ect. nicht mit einrechnet.

ich würd jetzt mal behaupten 60 + 60 + Steuer + Versand könntest evtl. jemanden finden.
 
10 Euro Stundenlohn inkl Steuer?
Rechne mal das 3-4 fache.
Das ist hier in der Gegend realistisch für nen jungen Gesellen.
 
Das ihr da immer son Drama von machen müsst. Meersau: meld dich mal beim Dennis von planet car audio!
 
ich bin damals zum schreiner gegangen

hab ihn 30 € in die handgedrückt und denn hat er mir was gebaut.
 
http://www.mastercase.de

Da habe ich meine bauen lassen. Preislich sehr ok. Lasse für'n Kumpel jetzt ne Kiste fürn DD 9917 bauen. Wollte die auch erst selber bauen, aber für das Geld, was ich hier in Material stecke, bekomme ich da die fertige Kiste..
 
40 Euro Stundenlohn? Ja nee ist klar! Damit würde er 115.000 Euro Brutto im Jahr ohne Zulagen verdienen, locker über das doppelte Gehalt eines Ingeneurs bei Porsche. :taetschel:

Danke für die Tips in ein paar Tagen werd ich mal bei den 3 Adressen anfragen. :beer:
 
40 euro ist normal was der betrieb vom endkunden verlangt

davon geht ja ab:

Lohn
steuern
werkzeugkosten (verschleiß etc)
und und und ..
 
kampfmeersau schrieb:
40 Euro Stundenlohn? Ja nee ist klar! Damit würde er 115.000 Euro Brutto im Jahr ohne Zulagen verdienen, locker über das doppelte Gehalt eines Ingeneurs bei Porsche. :taetschel:

Bei der Rechnung wäre eine KFZ-Werkstatt ja die reinste Goldgrube ;) Bisschen zu einfach gerechnet...
 
Ich wollt grad sagen @kampfmeersau, von welchem Stern kommst du ??? :ugly: :hammer: :kopfkratz: :stupid:
Ne Schreinerarbeit für 10€ die Stunde........... Das hast nicht mal im Osten früher bekommen ! :wall:
 
kampfmeersau schrieb:
Deshalb... 60 Euro Material, 40 Euro Lohn... also allzuviel mehr sollte es nicht kosten.


Macht nen Stundenlohn von 10€, dafür bekommst du heute nicht mal mehr eine Putzfrau und auch kein Handwerker arbeitet unter der Hand für 10€ :ugly:
 
bimbel schrieb:
kampfmeersau schrieb:
40 Euro Stundenlohn? Ja nee ist klar! Damit würde er 115.000 Euro Brutto im Jahr ohne Zulagen verdienen, locker über das doppelte Gehalt eines Ingeneurs bei Porsche. :taetschel:

Bei der Rechnung wäre eine KFZ-Werkstatt ja die reinste Goldgrube ;) Bisschen zu einfach gerechnet...

KFZ, da liegt man GANZ schnell bei >120€/std :cry:

gerade bei einem schreiner spielen dann die nebenkosten auch eine rolle, sägen müssen geschärft werden, verschnitt beim holz, schleifbänder zum nacharbeiten, schrauben , usw usf und die abschreibung des geräteparks ... das geht realistisch nicht wirklich unter 40-50€/std
 
hi

cool - 10€ die stunde - wenn gefunden bitte mir melden - hab da noch einige (alle meine und die befreundeter schreiner) aufträge!!


habs wirklich mal ernsthaft in die Tabelle der Meisterschule eingegeben und durchkalkuliert - 217,93€ (material einfach die 60€ und stunden die 4 gerechnet...)
unter der vorraussetztung der angestellte schreiner bekommt so monatlich 1000€ netto :taetschel: - leider oft der fall... - aber nicht bei mir!


leider gibt es so viele gemeinkosten,steuern,mehrwertsteuer,verwaltung,vertrieb... jo willkommen in deutschland


gruß olli
 
Zu den genannten Kosten würden dann auch noch ggfs. Versandkosten hinzukommen .

@Kampfmeersau

Hab Dir nen Angebot per PN geschickt!
 
Zurück
Oben Unten