Suche Fahrzeug mit Einbauplatz für 10er LS

Daepster

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2003
Beiträge
138
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem; Ich möchte unbedingt meinen 10er breitbänder in meine nächste anlage mit einbeziehen.. deshalb bin ich auf der suche nach einem fahrzeug was mir dies ermöglicht.. genauer gesagt suche ich ein fahrzeug dass schon einen einbauplatz wie zb. der Corrado oder der 3er golf hat (auf dem amaturenbrett), es sollte auf jeden fall ein diesel sein, VW und Audi wären mir am liebsten aber auch für jeden anderen vorschlag wäre ich dankbar

viele grüße eugen
 
Seh ich genauso !

AUch sonst Hifi-technisch ein sehr dankbares Auto.

GRüße
Daniel
 
der ist mir ein bisschen zu mächtig :D
aber sven du hattest doch auch mal einen audi a4 b5, hast du mal irgendwo nen einbau von nem 10er auf m amaturenbrett gesehen? (hab auch noch meinen b5)
gruß
 
Ich hatte jahrelang einen Audi A4 B5 (**heul hinterher** :cry:)
img.php



Die HT waren in der A-Säule und die Mitteltöner im Doorboard in einem Alu-Gehäuse
img.php

Die MT waren nicht im/auf dem Armaturenbrett, das waren die alten Audi 80 davor....
 
wunderschön sieht der aus.. ;) ich hab in meinen 10er in die säule eingebaut klingt aber gar nicht, der bekommt gar keine luft.. wenn nur jemand ne idee hätte.. vielleicht von hinten in die asäule paar 10er bohrungen reinbohren..??!!
gruß
 
wenn de etwas Platz brauchst einen schönen Vito (1. Modelreihe) :beer:
im Ernst der W124 ist ein schönes solides Auto halt ein echter Mercedes noch....
 
oder einfach meinen Ford Scorpio 2,0 16V (da ich den eh verkaufen muss, der is schon komplett gedämmt (bis auf Dach und hintere Türen)

Bild:

DSCN0214-kleiner.JPG


DSCN0215-kleiner.JPG
 
SLK-LE schrieb:
wenn de etwas Platz brauchst einen schönen Vito (1. Modelreihe) :beer:

Aber beeil Dich mit dem Einbau, die Rosten schneller als das Ding fährt. *feix*

Als Alternative ein T4.

Viel Platz, von VW, der 111kw TDi is spritzig und braucht relativ wenig, und
als MV auch noch ne Geile Ausstattung!

Und vor allem PLATZ für nen 10er im A-Brett!!

Ich bin zufrieden mit dem etwas "großen" Spielzeug!
 
@tobi; da pass ich nicht rein ;)

@slkle und leigh; das ist dann doch n bissle zu viel platz..

ich hab da mal den golf cabrio gesichtet.. der hat ne front wie der 4er und n heck wie der 3er.. ich denke es ist dann ein vierer.. der hat auch 10er plätze.. weiss aber nicht wie es in nem cabrio zwecks windgeräusche ist.. hat jemand ne ahnung?

gruß
 
Wenn der Polo zu klein ist.
Was spricht dann gegen 'n W124 ??? *kopfschüttel*
Gibts ja auch als Kombi, Coupe oder Cabrio....
 
Audi 80. Typ 89 oder B4. Da passen die 10er ins A-Brett. Avant oder Limo, von langsam bis verdammt schnell ist da alles drin. Im Typ 89 ist der Kofferraum etwas mit dem Tank vollgestellt, ist im B4 "behoben" worden ;)


Gruß Manuel
 
Leigh schrieb:
Aber beeil Dich mit dem Einbau, die Rosten schneller als das Ding fährt. *feix*

zustimm!
ich arbeite für mercedes als lackierer, was die teile rosten :hammer:
lieber die finger von lassen.
 
Ich würde dann auch sagen - Audi 80 B4.
Vielleicht als Avant mit einigen Porsche-Teilen garniert ist das ein verdammt schneller Lastesel, der auch noch unverschämt lange hält. (gibt mittlerweile einige RS2 mit deutlich über 300tkm)
Blöd wirds nur, wenn du rumnageln willst, denn da gabs damals nur den 90PS TDI...
Ach ja - und du solltest dir darüber im klaren sein, dass Doorboards ein klitzekleines bisschen aufwändiger werden könnten, da die Audi's ja alle kein Türinnenblech haben.
 
das die audi 80 B4 kein türinnenblech haben stimmt nicht !

kann ich aus eigener erfahrung sagen

diese unsitte fing mit dem audi 100 C4 und A3 an

Mfg Kai
 
so nen esel hab ich daheim auch rumstehen audi 80 b2 :D die diesel laufen verdammt lange.. dieser hat jetzt ca 550tkm und hat letztens wieder tüv bekommen... nur s problem ist die sind mit 90ps und ihrem eigengewicht so träge.. wenns die auch in der 110er ps version geben würde wärs schon besser..
da wäre der 3ergolf von den einbaubedingungen fast besser.. schöner platz für 10er.. schönes türblech, und der sub dringt schön nach vorne..
hatte schon jemand mal n 20 jahre gti TDI gefahren? sind die 110ps.. befürchte aber das die vom windgeräusch zu laut sind.. jemand erfahrung gemacht?

gruß
 
Moin
Wenn es was Älteres sein darf


Die a100 Neo von Anselm passen saugen scmatzend rein :king:


Hier leider noch nicht drinn

selbigen als 200D oder 240D euro 2 kat nachrüsten dazu
Oldtimervesicherung und ind den Tank Pöl
Günstiger geht Mercedes fahren Nicht :hippi:

Gruss
L.joern
 
Ähm - ich habe selber den B4 und sehe, das da kein richtiges Türinnenblech existiert.
060416_114254.jpg

Du willst doch diesen Aggregateträger, der nur bis zur Hälfte bzw. vorn zu 2/3 runter geht als Türinnenblech bezeichnen?
 
Zurück
Oben Unten