Suche Endstufe für Eton RS 160

Carbonat

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
951
Hallo!

Mein Eton ist, nachdem ich die Woche noch fix die A-Säulen mache, bald fertig verbaut.
Nun bin ich auf der Suche nach 1-2 Enstufen und mir noch nicht ganz sicher, WAS ich nehmen sollte, da ich nicht genau weiß, wieviel Leistung für das Eton angemessen ist. Also habe da jetzt noch nicht weiter rumprobiert und würde mir das vielleicht auch sparen^^
Klar ist ja, dass der HT nicht soviel Leistung braucht, daher habe ich schon überlegt, ob ich mit 2 2-Kanal nicht sogar besser komme, als mit einer 4-Kanalenstufe.

Was würdet ihr mir so empfehlen? Werde denke ich gebraucht kaufen und da ist das mit dem Budget eh so eine Sache... ich sage jetzt einfach mal: Neuwert etwa 500€... gebraucht komme ich denke ich mal so bei 250 oder so raus.

Ich bin jetzt nicht der ultimative Klangfuzzi, also es sollte Sinn machen, aber nicht übertrieben werden. Motto eher in die Richtung "Klang küsst Schalldruck" :thumbsup: Also es sollte auch genug Leistung ans Eton geballert werden, damits schön laut wird, aber trotzdem noch klingt.

Musik ist RnB und Minimal, elektronische Musik usw.
HU ein DXZ778R, was vollaktiv trennt.
 
hi
gebrauchte audison srx2 für die ht,s und ne gebrauchte Audison LRX 2.4 für tmt oder ne Audison LRX 4.5
mfg franco
 
Carbonat schrieb:
Motto eher in die Richtung "Klang küsst Schalldruck" :thumbsup:
ein sehr schönes motto! :D

eton EC 500.4 könnte was für dich sein.
asymmetrische leistungsverteilung für HT und TMT
 
eigentlich nur ganz beiläufig didi
Carbonat schrieb:
Ich bin jetzt nicht der ultimative Klangfuzzi, also es sollte Sinn machen, aber nicht übertrieben werden. Motto eher in die Richtung "Klang küsst Schalldruck" :thumbsup: Also es sollte auch genug Leistung ans Eton geballert werden, damits schön laut wird, aber trotzdem noch klingt.
:D
 
naja... da denke ich im Eton-regal doch eher an ne PA1054 oder 2xPA1502... oder PA1502+PA2802 oder 2xPA2802!

grundsätzlich bin ich aber der meinung, dass man lieber den "besseren" amp mit weniger leistung nimmt...
 
im Flohmarkt wird doch auch noch ne arc angeboten die immer sehr gelobt wird
(kenn die selbst nicht)
evtl wäre die ja auch interessant, wenn auch der Gebrauchtpreis eher deinen des UVP trifft

ansonsten werden die eton1054er ja auch sehr fair letzte Zeit hier gehandelt
 
Also Eton ist ja schön und gut, nur wenn dan eine PA :) Die habe ich auch schonmal gehört, wenns auch nicht die 1054, sondern die 1502 war, aber sollte doch vom Klangcharakter rech ähnlich ausfallen oder? War eigentlich net schlecht mein Eindruck:)

Nur, was mich auf den ersten Blick bei der 1054 ein bisschen verdutzt, ist eben 110W auf den HT zu jagen :band:
Klar, runterregeln kann man immer... Aber ob es dann nicht mehr Sinn macht eine kleine 2er und eine große 2er zu nehmen? Die Audisons sind auch sicher recht lecker... aber ob die preislich im Rahmen bleiben werden?

Hab auch schonmal an eine Helix A4 gedacht. Die fährt ein Kumpel von mir durch die Gegend... Was meint ihr, was da im direktvergleich zur PA1054 rauskommen würde?
Hab leider keinen kompetenten Fachhändler in meiner Nähe, bei dem ich die beiden mal direkt gegeneinander antreten lassen könnte :(

Möchte im Endeffekt einfach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis erreichen.
 
Servus
also ich hatte zu Anfang das a1 passiv an einer 1502
dann kurz aktiv an 2 1502
mittlerweile aktiv an einer 1054

aber einen richtigen Unterschied zw den beiden konnte ich da nicht wirklich ausmachen
bin mit der 1054 sehr zufrieden
und lieber viel W vernünftig eingesetzt als zu wenig ;) ;)
 
die leistung ist für die meisten HTs völlig unproblematisch, wenn die endstufe sauber eingepegelt wird... ich hab ja die 1054 lange vollaktiv am frontsys gefahren und mein A25T ist sicher nicht an seine belastbarkeitsgrenze gekommen! auch nicht unter pegel....

auf der anderen seite gibt es sicher auch alternativen und auch besseres als die Eton...
ich hab hier irgendwie noch kein budget gelesen... was darf der spass denn kosten!

die A4 würde ich mal in der selben liga, aber halt anders einordnen... musste selbst mal hören!
 
naja, Budget 200 rum... 250 geht vielleicht auch noch... gebraucht... hatte ich oben schon geschrieben.
Lieber weniger... bin Student :)

Einpegeln ist so ne Sache... bei was pegelt ihr ein? 3/4 Volume des Radios oder bei voller Volume? habe schon beides gelesen, weiß aber net, was richtig ist.
 
Mir hat grad jemand eine RF Power 750x angeboten...

Traue der ganzen Sache aber nicht ganz so wirklich, da ich weder die Stufe kenne, noch ein RF-Fan bin, weil das irgendwie jeder hat.

Eine Ciare CPW4090 wurde mir auch angeboten.

Hat jemand Erfahrung mit den beiden Stufen, wie die klanglich sind? Was wäre ein guter Preis für jede?
 
Tja, da hier so fleißig gepostet wird, mache ich jetz nen dreifachpost :hammer:

Habe eine gebrauchte Helix A4 Competition für 200€ inkl. Versand bekommen.
Bei der habe ich auch keine Bedenken^^

Vielleicht könnte sie ein quentchen mehr Leistung haben, aber das macht sie mit Klang wieder gut :)
 
Zurück
Oben Unten