Suche die Bedienungsanleitung zum Sony XDP-210EQ

Hallo Frank, nein leider nicht........... das service manual hab ich schon, dort wird aber nicht näher auf die Bedienung eingegangen.........
 
Guten Tag, vielleicht ist dir nachfolgende, hoffentlich wahrheitsgemäße, Angabe eine Hilfe.

Soweit ich mich erinnere ist da nicht viel Anleitung beim CDP-X 210 dabei. Die Bedienung wurde, soweit ich mich erinnere, größtenteils in den Anleitungen der Head-Units mit DSp-Steuerung beschrieben.

Herzlicher Gruß
 
@ patife.......... danke, genau die Anleitung habe ich gesucht...........

@ all.... neues Problem........ mein CDXM-700R mag den XDP210EQ nicht :???:
Das 700R hat ja schon einen internen 7-Band EQ.... und dieser mag den angeschlossenen 210EQ wohl nicht..... als muß übergangsweise ein anderes Radio her......

Welche HU könnt ihr empfehlen?
Mein Wunschgerät währ das CDX-C90R.............. nur schwer zu bekommen und momentan auch nicht das nötige Kleingeld dazu......

Der XDP210 wird optisch von einem xes-c1 wechsler versorgt..... somit ist der "CD-Klang" der HU Nebensache.
 
Hab hier noch ein C90 als Ersatzgerät rumliegen, werde es aber nie abtreten. :D
welche HU noch zu empfehlen ist, ist das CDX-C910 oder 900 (haben beide, wie beim C90, ein kupferbeschichtetes Gehäuse), hat auch einen top Klang mit super D/A Wandler, auch schwer zu bekommen aber erheblich günstiger als ein C90.
es gibt da ne ganze Menge an HU, musst nur darauf achten, dass die DSP´s steuern können.
z.B. als MD Tuner:
MDX-C8900 R, 400, 100
CR Tuner:
XR-C 900, 9100, 750,850,
CD-Tuner:
CDX-C90R, 880, 900,910, 860

da gibt es noch einige, fallen mir aber nicht ein.
wenn du eine CDX-900 RDS HU haben wilst, dann kannst du meine haben. Ist noch in einem guten Zustand mit BDA, Gerätepass, IR FB, etc. Hatte sie damals mit einem XDPU50 laufen, solte auch mit der 210 Weiche laufen. Kannst das Dingen sogar, mit einem Optowandler, über Lichtleiterkabel laufen lassen.Sag einfach per PM bescheid, falls Interesse da ist.
 
Ich habe auch noch ein quasi fast neues C90 welches ich wohl auch nie verkaufen werde.
Ich denke es kommt nochmal zum Einsatz.

Grüße
Frank
 
Was ich ganz vergessen hatte, die neuen Sony Radios können alle keine alten DSP´s mehr steuern. Musst also ein altes Radio benutzen...
 
Guten Tag.

Auch pative ist nicht unfehlbar, das MDX 8900 ist ohne DSP-Steuerung (Das hatten nur 2 steinalte Modelle danach keines mehr).

Bei den Black Panel Radios, so wie du eines besitzt, gibt es (gabe es) eine Nummer kleiner (ohne eingebauten EQ) mit DSP-Steuerung, ich glaue es ist das CDX-M600. Ich weiß jemand der eventuell eines verkaufen würde, falls Interesse besteht schick bitte eine Mail.

Herzlicher Gruß, Steffen
 
Sorry old-diabolo, ich will dich ja nicht ärgern aber das MDX-C8900R ist bei meiner Freundin im Auto und steuert den XDp-U50 DSP! Was du meinst ist sicherlich das MDX-C8970 R, welches ein eingebauten DSP hat. :D

Und ja, ich bin nicht unfehlbar, das war mir schon vorher klar! :cry:
Du hast recht, das CDX-M600R hat eine DSP Steuerung! :beer:


old-diabolo schrieb:
Guten Tag.

Auch pative ist nicht unfehlbar, das MDX 8900 ist ohne DSP-Steuerung (Das hatten nur 2 steinalte Modelle danach keines mehr).

Bei den Black Panel Radios, so wie du eines besitzt, gibt es (gabe es) eine Nummer kleiner (ohne eingebauten EQ) mit DSP-Steuerung, ich glaue es ist das CDX-M600. Ich weiß jemand der eventuell eines verkaufen würde, falls Interesse besteht schick bitte eine Mail.

Herzlicher Gruß, Steffen
 
...mach dir nichts daraus bei den ganzen HU ´s die Sony auf den Markt geschmissen hat und den ganzen Bezeichnungen, ist es unmöglich alles zu wissen. Wenn ich gar nicht mehr weiter weiss, hol ich die AH Kataloge raus und dann wird gesucht! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten