Suche DEN Subamp

Fortissimo schrieb:
Autotek Mean Machine 333bts Rev. D !!

:bang: :thumbsup:

Leider inzwischen zu alt.... :ugly:

Audison VRX1.500 wohl am längsten am Markt und immernoch aktuell...und hat beim letzten "update" nochmals an Kontrolle und Leistung zugelegt....
Ideal an 1,5 bis 2 Ohm ...oder 2 Stück gebrückt an Mono 4 Ohm dann auf dem Level (Preis und Leistung) der MSK3000 .
Ich hatte meine dB-Drag-Erfolge anfangs nur mit einigen 333BTS und danach mit 4 MSK3000.

Aktuell für "kleines" Geld meine am meisten verbauten:

Audison LRX 1.1k
Alpine PDX 1.1000


Zu den VRx´n noch das "SPL tuned"-Modul rein :bang:
genrell die ganze LRx Schiene - oft verbaut und top Ergebnise erzielt für bezahlbares Geld
 
wieviel bezahlt man für sone arc?
wil nur wissen ob ich noch en credit aufnehmen muss, oder obs reicht wenn ich mein auto verkaufe
 
Gebraucht hab ich welche gesehen zwischen 1600-2200$.
Auf jeden Fall nicht günstig. Eher angemessen teuer ;)
Und ARC greift bei Verkäufern hart durch. Online-Shops und Auktionsplattformen gehen einher mit Garantieverlußt (was nicht unbedingt schlecht ist). Und bei Privatverkäufern wird teilweise auch nicht zimperlich gehandelt.
Gerade bei so Sachen wie der 4000SE, die nichtmal auf der HP zu finden ist.
(Das spiegelt meine bisherigen persönlichen Erfahrungen wieder, muss also nicht 100%ig mit der tatsächlichen Firmenpolitik überein stimmen... Lasse mich da gerne korrigieren. Auf jeden Fall sind Ebay Aktionen der neuen Amps meißtens vor Ablauf ausm Netz)

Da es keinen Europavertrieb gibt, kommt man auch so gut wie gar nicht ran. Laut E-Mail Kontakt gibts wohl für Europäer ne Möglichkeit "ab Werk" zu bestellen (was dem Privat-Import gleich kommt).
Also selbst wenn du das Geld hättest, wird's schwierig. Ich kann da ein Lied von singen :hammer:


Die ARC bietet ungefähr 4,5KW @ 1Ohm an 12,4V (laut Messung). Manche wurden bis ca. 16V (knappe 5,5KW) weiter gemessen aber nicht auf dem offiziellen Datenblatt verzeichnet :erschreck:

Mal ein Bild, um die Größe zu zeigen:



So, und nun weiter im Fred....

Die üblichen Verdächtigen:
Steg, Genesis, USAmps, Zapco, Audison, Alpine, Eton, Hifonics, RF
evtl. PG, DLS, Soundstream, Lanzar, MMats, Xetec

Mal durchschauen. Gibt ja nicht gerade wenige :keks:
 
So schnell kanns gehen, Arc hat ne neue Internetpräsenz vor 10min online gestellt.
Jetzt gibts ein paar mehr Infos.
 
Zurück
Oben Unten