Suche Breitbänder für A-Säule

Celly

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Dez. 2014
Beiträge
451
Real Name
Marcel
Hallo

ich bin auf der Suche nach einem Breitbänder und hab nicht so wirklich einen Plan welcher der Richtige ist .

- Ich höre viel Rock + Metal + ein bischen Charts.
- Ich höre auch gerne mal laut also sollten sie ein bischen pegel abkönne wobei für mich Klang immer im vordergrund steht.
- und ich möchte das ganze gerne 2-Wege Aktiv betreiben
- Als Tieftöner in der Tür soll der TMT aus dem Helix E62C erstmal herhalten wobei der auch bei Zeiten ausgetauscht wird.

Preislich sollten diese so ca.120€ +- liegen

Mein Auto ein Mondeo MK III Kombi

HU: Clarion DXZ 928 R
Endstufen 2x Zapco DC1000.4
SUB: AS HX12SQ

vielen Dank

LG aus dem Norden
 
Kann mir wer was zu folgenden Probanden sagen ?
im vergleich

Hertz Mille MP 70.3
[h=1]SOaudio SO55neo[/h]MP 5.8

Danke
 
Nimm den Micro, ein super Chassis und sehr dankbar was dein Einbau angeht. Zudem noch sehr preiswert.
 
Wenn ich mich recht erinnere, dann wird gerade ein MP 5.8 im Flohmarkt angeboten?

Hat zufällig jemand Erfahrung, wie tief man ihn für "gehobene Autobahn-Dauerpegel" (bspw. mit 12er Flanke) sinnvoll trennen kann?

Eine ganz grobe Richtung würde mir für die Vorüberlegungen schon reichen.

Danke im Voraus und alles Gute, Kim..
 
Am Ende entscheidet ja der einbauort was akustisch dabei herumkommt. Amaturenbretteinbauten bieten daher oft mehr Pegel im Grundton. Der mp macht schon ordentlich hub. Je nach Pegel sollten 250-400/12db schon drin sein.
 
hallo

auf achse wird wohl aber nicht so weit runter sinn machen , der hat ja auch ne 13er spule da ist elektrisch auch mal recht schnell thermisch schluss

Mfg Kai
 
Ich Lehn mich mal aus´m Fenster und werfe die Omnes Audio BB2.01 in den Raum. Hatte sie selbst mal in Frontsystem eingesetzt und muss sagen das sie dort Ihre Sache recht gut gemacht haben. Sowohl was Klang (Obwohl mir dort der Vergleich fehlt) als auch was den Pegel angeht.
Sie liefen zeitweilen zusammen mit nem 30er Sub als Einzelchassis und konnten dort gut mithalten.
Allerdings waren sie nicht in der A-Säule sondern in einem Aufbaugehäuse. Was aber von der Positionierung gleich ist.

Mfg: -ACE-
 
Oder, wenns günstiger sein soll, das Pärchen Fountek FR88EX vom Sathim im Flohmarkt ;)
 
SO 55
Da sehr einbaufreundlich und nur 120ml GG gut einsetzbar ab 450-500Hz spielt gut hoch und bezahlbar!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi
danke erstmal für die Antworten
Also der MP 5.8 und der SO 55 sind meine Favoriten.

der SO ist kleiner und einbaufreundlicher und der MP kann tiefer getrennt werden.
aber ist der MP 5.8 nicht eher free air für amabrett gedacht oder ist A-säule auch free air sofern ich das gehäuse hinten öffne

Ich binn mir auch nicht ganz sicher wo es sinnvoll ist einen MT/ Breitbänder zu trennen.
 
Der spacelord betreibt den in einem Gehäuse das nahezu kein Volumen bereitstellt und dort funktioniert er überraschend gut.
 
In meinen Augen sind beide ungeeignet weil oben raus zuweig kommt sind eher gute günstige Mitteltöner(in meinen Ohren).
Ich würde die BB in einem eher undefinierten Gehäuse spielen lassen, also quasi freeair und dann den BB2.01 oder den Visaton FRS8 nehmen.
 
Micro Precision MP 5.8
Scanspeak 5F
Vifa NE 65
Vifa NE 85

Wenn es was ausgefallenes sein soll vieleicht ein Scanspeak 10F Abgefräst ;)

15068905_1186455738107816_1373554057115586925_o.jpg
Hier sieht man ein MP 5.8 (wird es dann in absebahrer Zukunft in einen Vollalu gehause geben)
machbar ist alles :)
hier mal ein bild wie so etwas von der Grösse wirkt :
15039704_1186453738108016_6409988904653738243_o.jpg
 
Der O-Audio Coax ist sicherlich ein sehr interessantes Chassis - aber für den Einbau im Auto auf grund seiner Proportionen ein echt blödes Scheißteil.
 
Eventuell noch die Dayton RS75? Sehr klein, wenig membranfläche aber erstaunlich gut auch tief zu trennen. Liefen bei mir ne weile bei 300hz 18/db problemlos auch laut. Wie er sich ohne nen HT macht weiss ich allerdings nicht
 
Hallo

so vile verschieden MT :lolschild:

als es wird in jedem fall A-Säule und direkt ausgerichtet
Visaton FRS 8M bzw FRS 8wie würde ich diese einbauen da alles was ich so finden kann mit gehäusen um 2,0l eingebaut werden
Tang Band W3-871 (hab ich geschenkt bekommen taugen die was ?)
sollte es mir zu wenig hochton sein kann ich immernoch 3-Wege bauen 2 kanäle hab ich noch:ugly:

oder doch lieber SO55Neo

danke
 
Zurück
Oben Unten