Suche 2 kanal zum antrieb von 4xM18W von exact!

WSH schrieb:
Da sind mir die M18W über den Weg gelaufen. Und 4 Stück "Free-Air" unter die Hutablage dürfte doch schön Bass machen (nicht zu fett und warm, aber auch nicht nur KICK KICK KICK... )... Oder?


aaaaaahhhhhhhhhhh :hammer:

Vergiss es.... so verbaut machen die nix ausser schick auszusehen...

Die können schon ganz ordentlich ..keine Frage..aber bitte optimal verbaut... :D
 
Das ist doch kein Subwoofer. Free-Air reinklatschen, dann DMX, Alfa - was ist das denn für ne Kombi? Hilfe.... :erschreck:
 
@Fabian

Man kann die M18W schon als Subwoofer nutzen... So in den Seitenteilen eines Minis
z.B. machen die schon ganz schön Attacke...
 
Kann man sicherlich, gibt ja auch Leute die mit Erfolg 16er als Sub nutzen. Aber imho trotzdem eher suboptimal, grade 4 Stück Free-Air, oder ist das berechnet?

Ausserdem gibt es da sicherlich sinnigere Lösungen, kann mir nicht vorstellen, daß so ein M18W tief kann, aber lasse mich da gerne belehren.
 
@Fabian & Fishskin

Das Free Air ist auch absolut nicht tauglich... :eek:

Der M18W, genau wie jeder andere TMT kann tief..aber halt immer wie laut und in welchem
Frequenzbereich.. : :ka: ..Ich nehme an, von 30-80Hz kann ein TMT bestimmt besser arbeiten als in der Konstellation 30Hz-2,5Kz im 2-Wege System...

Mir reichen zur Zeit meine A165G (ab 25Hz)..und da vermisse ich nur den Bass bei tiefgezogenen Bassläufen..
 
OffTopic: Die AA165G können echt gut tief, als ich die zum Testen drin hatte, war ich erst total verwirrt, wo denn der ganze Bass aufeinmal herkommt, bis mir auffiel, daß an der anderen Stufe, die da auch testweise drin war, der TMT nach unten hin auf fullrange lief... :bang: :D
 
Die Lösung (4 M18W "Free-Air" mit leichter Bedämpfung von unter <Akustikschaumstoff>) hat mir der nette Kollege von Exact vorgeschlagen...

Soviel zum Thema...

Aber was würdet ihr an meiner Stelle machen, wenn ihr den Kofferraum voll nutzen sollten und trotzdem eine spassige Anlage haben möchtet???
 
WSH schrieb:
Aber was würdet ihr an meiner Stelle machen, wenn ihr den Kofferraum voll nutzen sollten und trotzdem eine spassige Anlage haben möchtet???
n gscheides frontsystem, evtl 3 wege, gut verbauen und eingestellt...
 
Fussraumsub? Sonst sollte doch für einen kleinen Sub im Kofferraum immer Platz sein. Evtl. Reserveradeinbau? GFK + Seitenteil? Ich kenne den Alfa nicht...
 
Fussraumsub und Res.radmuldensub hab ich schon ausprobiert... gefallen mir nicht.

Ich rüste auf 2-Wege Frontsystem um und brauch eben noch einen Bassmacher. Evtl. reichen mir auch schon 2 16er in den hinteren Türen als Bass...
 
Grüß Euch,

dann will ich mein erstes Posting mal gleich für eine Frage nutzen, ich denke Sie passt hierher. Ich plane gerade von 2 M18W auf 4 M18W zu gehen. Momentan hab ich die 2 M18w an einer Steg Q120.2 hängen an 4 Ohm. Da ich bei mir im Keller noch eine eine Steg Q220.2 liegen hab, dachte ich mir die kleine Steg (120.2) an die Hochtöner (exact 2904) zu hängen und die 220 an die 4 M18W (das wären dann an 2 Ohm 2x 365 Watt, 18OW pro TMT).

Denkt Ihr das macht Sinn?

Welchen Tipp könntet Ihr mich noch geben? Als Sub spielt ein DD3512 an 4 Ohm an einer Steg q310, ich denke mal nicht das die 4 TMTs den platt machen :D Zur Abstimmung des Ganzen hab ich einen PM4 von Audio System drin (siehe Signatur).

Vielen Dank und viele Grüsse
 
Zurück
Oben Unten