imperator18
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Sep. 2006
- Beiträge
- 303
Hab schon einen Thread diesbezüglich im TermPro eröffnet, aber noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Ich kopiere in mal hierhin:
"Hi Jungs ich hab mal eine grundsätzliche Frage, die ich mir schon stelle, seit ich mit Carhifi angefangen habe, aber für mich noch nie richtig beantwortet wurde.
Was ist bei einem Subwoofer nötig, um allertiefste Frequenzen zu produzieren? Klar man sagt Membranfläche und Hub, aber dann wären doch allein Langhuber für Tiefbass geeignet und Subwoofer wie ein APXX, der mit knapp 14mm angegeben ist, nicht. Wieso kann ein APXX dann ebenfalls Tiefbass machen? Oder würde er bei z.B. 30 Hz nicht so laut sein, wie ein 95er MTX, der massig Hub machen kann? Wie funktioniert das ganze? Ich mein Pegel UND Drucktechnisch."
Im TermPro wurde mir gesagt, dass es an den TSP und dem BL liegt, aber das bringt mich nicht weiter. Und auch, dass manche Subwoofer mehr Hub machen können, als angegeben. Ich meine halt, wenn man mit einem 95er MTX (der viel Hub machen kann) einen 30 Hz Ton laufen lässt, dann macht er wohl mehr Hub, als ein APXX. Der APXX wird da aber denke ich mal nicht leiser sein. Woran liegt es, dass trotz geringerem Hub genausoviel Lautstärke entsteht? Das möchte ich wissen
Link zum TermPro: http://www.dbdrag.de/wbb2/thread.php?po ... post192367
Danke
Grüße Metin
"Hi Jungs ich hab mal eine grundsätzliche Frage, die ich mir schon stelle, seit ich mit Carhifi angefangen habe, aber für mich noch nie richtig beantwortet wurde.
Was ist bei einem Subwoofer nötig, um allertiefste Frequenzen zu produzieren? Klar man sagt Membranfläche und Hub, aber dann wären doch allein Langhuber für Tiefbass geeignet und Subwoofer wie ein APXX, der mit knapp 14mm angegeben ist, nicht. Wieso kann ein APXX dann ebenfalls Tiefbass machen? Oder würde er bei z.B. 30 Hz nicht so laut sein, wie ein 95er MTX, der massig Hub machen kann? Wie funktioniert das ganze? Ich mein Pegel UND Drucktechnisch."
Im TermPro wurde mir gesagt, dass es an den TSP und dem BL liegt, aber das bringt mich nicht weiter. Und auch, dass manche Subwoofer mehr Hub machen können, als angegeben. Ich meine halt, wenn man mit einem 95er MTX (der viel Hub machen kann) einen 30 Hz Ton laufen lässt, dann macht er wohl mehr Hub, als ein APXX. Der APXX wird da aber denke ich mal nicht leiser sein. Woran liegt es, dass trotz geringerem Hub genausoviel Lautstärke entsteht? Das möchte ich wissen
Link zum TermPro: http://www.dbdrag.de/wbb2/thread.php?po ... post192367
Danke
Grüße Metin