Subwoofergehäuse bauen

Kalle97

wenig aktiver User
Registriert
22. Dez. 2008
Beiträge
16
Hallo zusammen.

Ich möchte für einen Freund von mir ein geschlossenes Gehäuse für einen Jl Audio 12w3v2 bauen.Nun Stellt sich mir die Frage,wie groß Ich das Gehäuse machen soll.Ich habe gelesen,dass 33 Liter GG optimal für den Woofer sein sollen.

Nun müsste ich noch wissen, wieviel Liter ich für de Woofer abziehen muss,damit ich das Gehäuse berechnen kann.Kommen 3 Liter hin?
Ausserdem wollte ich fragen,ob ich das Gehäuse mit Sonofil füllen soll,oder ob dies nicht nötig ist?

Was kostet den der m² 19 mm MDF in etwa?

MFG
 
bau ein testgehäuse 40l -45l dann bist du drüber.. dann lege milchtüten (je 1l) nach und nach rein... dann kannst du nach deinem ohr bauen;-)

ansonsten lief meiner in 35gg ganz gut .. hab aber uach nichts größeres oder kleineres ausprobiert ..


holz bitte multiplex!!
 
Wieso kein Multiplex,
das ist leichter als MDF und quillt nicht so
schnell wie MDF wenn Wasser dran kommt.

Grüße Thomas
 
Ist aber auch deutlich teurer. Und an mein Gehäuse kam noch kein Wasser! Und über 1 oder 2 kg beschwere ich mich auch nicht.

Grüße
 
aber welche schraube hält denn bitte in MDF? wenn man einmal mit dem akkuschrauber nicht aufgepasst hat , dreht die schraube durch :ugly: vom kraftschluß woofer/ frontplatte reden wir erst gar nicht. es soll ja tatsächlich menschen geben die wegen kraftschlüssigkeit sogar ihre TMT´s auf stahlringe schrauben..so richtig mit gewinde und so :kopfkratz: sachen gibts :D :ironie:
 
Naja dann reicht eine Front aus MPX immernoch locker aus, wenn du Gewicht sparen willst nimm 16er und verstrebe es ordentlich, dann hast du sowieso mehr gekonnt.
Dann noch eine MPX-Front und alle sind froh. Würde auch auf 35L bauen. Wenn du dann noch sinnvoll verstrebst verkleinert sich das Volumen zwar etwas, aber wenn du da 2 Beutel Sonofil reinwirfst (welches das Volumen virtuell vergrößert, d.h aus echten 30L werden dann je nach Füllgrad 33-35L) entstehen nach Abzug des Woofers und Streben trotzdem wieder rund 35L und das sollte passen!
 
Ja, 35L GG, oder eben mit Programmen wie WinISD arbeiten wenns BR oder BP werden soll.
 
Mein Kumpel hat gerade noch ein altes Gehäuse gefunden,welches auf 40 Liter kommen würde.Kann man dies auch nehmen oder ist das Gehäuse scho ieder zu groß und nicht optimal?
 
Kalle97 schrieb:
Mein Kumpel hat gerade noch ein altes Gehäuse gefunden,welches auf 40 Liter kommen würde.Kann man dies auch nehmen oder ist das Gehäuse scho ieder zu groß und nicht optimal?
probieren geht über studieren ;)

also einfach mal testen und schauen wie es dir gefällt. :thumbsup:
 
WÜrde es auch testen und dann halt mal 5 Milchpappen reinpacken und wenn es dann besser gefällt, ziehst du eben noch ein paar Streben ein, wird stabiler und verdrängt Volumen.
 
Bei zu großem Volumen wird der sonst eh schon leicht angefettete JL noch etwas "dicker" spielen. Wenns gefällt... sonst wie Moe meint...

Wichtig ist dass das olle Gehäuse schön dicht und stabil ist.
 
Ich kann nur sagen, mein JL hat so 28 oder 29 Liter und klingt in meinen Augen echt gut :)

Du hast also viele Möglichkeiten ;) , denke der Sub kann sicher irgendwo zwischen 25 und 45 Litern spielen, mir hat er in ca. 35 Litern nicht so gut gefallen wie jetzt.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten