Hallo!
Bin gerade dabei in einem neuen Auto (Renault Megane Phase II Bj. 2005, 5 Türer, 1.9 DCI 130 PS) meine aus vielen Altteilen konzipierte Anlage neu zu konzipieren.
Defintiv fest stehen schon (obwohl zum Teil noch nicht vorhanden) folgende Komponenten:
Alpine CDA 177RI mit PXA-H100 als HU
PM Doorboards mit 2*16er Ausschnitten für zwei Paar Kickbässe (noch nicht festgelegt, welche)
evtl. PM Zusatzdoorboard mit 1*10er für MT, sonst verstärkter original 13er Einbauplatz
SinusLive SL28 Hochtöner im Spiegeldreieck auf Fahrer ausgerichtet
13er MT (oder 10er, je nach Doorboards) ist noch nicht festgelegt, zur Zeit SinusLive FL135 (sehr geringe EInbautiefe)
13er MT / HT Kombi hinten (zur Zeit SinusLive FL135 / SL13)
Endstufe vorne / hinten Klangsysteme: Soundstream REF 800.4
Endstufe Kickbässe: Signat RAM 3 MK2
Endstufe Subwoofer: Soundstream REF 1600.2
Strom: Vorne Original Batterie (ist eine dicke, neue Diesel Batterie), 35er Kabel nach hinten, Optima Yellow Top 45 Ah Zusatzbatterie hinten, 1 F Caps direkt an den Endstufen, Radio auch direkt der Zusatzbatterie, kein Trennrelais
Jetzt suche ich einen neuen Subwoofer. Budgetgrenze (ohne Gehäuse) 300 Euro. Er soll NICHT in die Reserveradmulde kommen, da stehe ich nicht so drauf. Er kann auch groß werden, Hauptsache, ich bekomme ihn alleine aus dem Auto gehoben.
Zur Zeit ist ein Carpower Blackbass 10 in einem 45 l BR Gehäuse (Port 12.5 cm Durchmesser, Länge 25cm) installiert.
Durch die Kickbässe sollte genügend Druck im Kickbassbereich kommen. Daher interessiert vor allem Tiefbass mit ordentlich Schalldruck.
Im Forum vom F. Miketta (siehe Link wurde mir zu dem neuen Hertz HX 300 geraten (nach Hertz Bauvorschlag im 35l BR Gehäuse)
Ich selber favorisiere zur Zeit entweder den Carpower Sonic 12 im 60 - 80 l BR, oder zwei Carpower Predator 12 in jeweils 30l geschlossen (falls ich sie noch bekommen kann).
Ich höre nur "handgemachte Musik", zu 60% im extremen Metal Bereich (Old-School Death, Thrash & Black Metal), zu 30% im Rock-Bereich (Madrugada, Doors), zu 10% im Pop Bereich (The XX, White Lies, She Wants Revenge, a-ha)
Leider habe ich nur wenig Möglichkeiten Probezuhören (abgesehen von ACR in Dortmund). Gehäusebau ist kein Problem.
Als: Ich bin offen für Eure Vorschläge... Erst wenn ich den Sub auch geplant habe, beginnt der wirkliche Neuaufbau der Anlage...
PS: Ist-Zustand der Anlage:
Kenwood KDC-W6572 HU
SL F135 / SL28 vorne
Original Cabasse 13er Breitbänder hinten
Carpower BlackBass 10 im 45l BR
Ground Zero GZUA 4060 an Front und Rear
Signat RAM 3 MK2 am Sub
0.7 F Cap an der Signat
Herumliegen / schon gekauft und vorhanden - was nicht heißt, daß alles benutzt wird...:
Kabel / Sicherungen mehr als genug
Soundstream REF 1600.2
Soundstream REF 800.4
Autotek 1.2 F Cap
Carpower Wanted 2/300
Paar Phonocar 2/735 Kickbässe
Paar SL F165
Paar SL 105c 10er Coax
2.5 m^2 AluButyl
20 Sinus Live Bitumen Dämmmatten
Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge!
Gruß,
Arndt
Bin gerade dabei in einem neuen Auto (Renault Megane Phase II Bj. 2005, 5 Türer, 1.9 DCI 130 PS) meine aus vielen Altteilen konzipierte Anlage neu zu konzipieren.
Defintiv fest stehen schon (obwohl zum Teil noch nicht vorhanden) folgende Komponenten:
Alpine CDA 177RI mit PXA-H100 als HU
PM Doorboards mit 2*16er Ausschnitten für zwei Paar Kickbässe (noch nicht festgelegt, welche)
evtl. PM Zusatzdoorboard mit 1*10er für MT, sonst verstärkter original 13er Einbauplatz
SinusLive SL28 Hochtöner im Spiegeldreieck auf Fahrer ausgerichtet
13er MT (oder 10er, je nach Doorboards) ist noch nicht festgelegt, zur Zeit SinusLive FL135 (sehr geringe EInbautiefe)
13er MT / HT Kombi hinten (zur Zeit SinusLive FL135 / SL13)
Endstufe vorne / hinten Klangsysteme: Soundstream REF 800.4
Endstufe Kickbässe: Signat RAM 3 MK2
Endstufe Subwoofer: Soundstream REF 1600.2
Strom: Vorne Original Batterie (ist eine dicke, neue Diesel Batterie), 35er Kabel nach hinten, Optima Yellow Top 45 Ah Zusatzbatterie hinten, 1 F Caps direkt an den Endstufen, Radio auch direkt der Zusatzbatterie, kein Trennrelais
Jetzt suche ich einen neuen Subwoofer. Budgetgrenze (ohne Gehäuse) 300 Euro. Er soll NICHT in die Reserveradmulde kommen, da stehe ich nicht so drauf. Er kann auch groß werden, Hauptsache, ich bekomme ihn alleine aus dem Auto gehoben.
Zur Zeit ist ein Carpower Blackbass 10 in einem 45 l BR Gehäuse (Port 12.5 cm Durchmesser, Länge 25cm) installiert.
Durch die Kickbässe sollte genügend Druck im Kickbassbereich kommen. Daher interessiert vor allem Tiefbass mit ordentlich Schalldruck.
Im Forum vom F. Miketta (siehe Link wurde mir zu dem neuen Hertz HX 300 geraten (nach Hertz Bauvorschlag im 35l BR Gehäuse)
Ich selber favorisiere zur Zeit entweder den Carpower Sonic 12 im 60 - 80 l BR, oder zwei Carpower Predator 12 in jeweils 30l geschlossen (falls ich sie noch bekommen kann).
Ich höre nur "handgemachte Musik", zu 60% im extremen Metal Bereich (Old-School Death, Thrash & Black Metal), zu 30% im Rock-Bereich (Madrugada, Doors), zu 10% im Pop Bereich (The XX, White Lies, She Wants Revenge, a-ha)
Leider habe ich nur wenig Möglichkeiten Probezuhören (abgesehen von ACR in Dortmund). Gehäusebau ist kein Problem.
Als: Ich bin offen für Eure Vorschläge... Erst wenn ich den Sub auch geplant habe, beginnt der wirkliche Neuaufbau der Anlage...
PS: Ist-Zustand der Anlage:
Kenwood KDC-W6572 HU
SL F135 / SL28 vorne
Original Cabasse 13er Breitbänder hinten
Carpower BlackBass 10 im 45l BR
Ground Zero GZUA 4060 an Front und Rear
Signat RAM 3 MK2 am Sub
0.7 F Cap an der Signat
Herumliegen / schon gekauft und vorhanden - was nicht heißt, daß alles benutzt wird...:
Kabel / Sicherungen mehr als genug
Soundstream REF 1600.2
Soundstream REF 800.4
Autotek 1.2 F Cap
Carpower Wanted 2/300
Paar Phonocar 2/735 Kickbässe
Paar SL F165
Paar SL 105c 10er Coax
2.5 m^2 AluButyl
20 Sinus Live Bitumen Dämmmatten
Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge!
Gruß,
Arndt