G
Guest
Guest
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem:
Der linke TMT macht über 100Hz eine leichte Überhöhung und fällt dann flach ab, der rechte TMT spielt bis etwa 50Hz und fällt dann steil ab.
Getrennt ist es bei 80Hz mit 18dB/Oktave.
Das Ganze scheint aber von der Phasenlage her eine Katastrophe zu sein, weil sich der rechte TMT mit dem Sub am besten mit normaler Subwooferphase, und der linke TMT mit dem Sub mit gedrehter Phase am Besten addieren.
Ich benutze ein Clarion 778, kann also leider die Flankensteilheiten nicht für links/rechts getrennt regeln um dem Problem Herr zu werden.
Was hab ich denn noch für Möglichkeiten, ohne eine neue HU kaufen zu müssen? Oder bleibt mir da schlussendlich nichts anderes übrig?
Gruß
Ich habe folgendes Problem:
Der linke TMT macht über 100Hz eine leichte Überhöhung und fällt dann flach ab, der rechte TMT spielt bis etwa 50Hz und fällt dann steil ab.
Getrennt ist es bei 80Hz mit 18dB/Oktave.
Das Ganze scheint aber von der Phasenlage her eine Katastrophe zu sein, weil sich der rechte TMT mit dem Sub am besten mit normaler Subwooferphase, und der linke TMT mit dem Sub mit gedrehter Phase am Besten addieren.
Ich benutze ein Clarion 778, kann also leider die Flankensteilheiten nicht für links/rechts getrennt regeln um dem Problem Herr zu werden.
Was hab ich denn noch für Möglichkeiten, ohne eine neue HU kaufen zu müssen? Oder bleibt mir da schlussendlich nichts anderes übrig?
Gruß