Subwoofer, welcher ist die Eierlegendewollmilchsau?

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Zur Verfügung würden maximal ca. 40Liter stehen. Gehört wird alles, jedoch auch viel Hiphop bzw. Rap. Momentan sind zwei JL12w6v2 in jeweils 32 Liter. Da jedoch etwas mehr Platz benötigt wird (mal für eine Tasche...) bin ich nun auf der Suche nach einem 30er, der alles kann. Klar wird einer den beiden JL nicht das Wasser reichen. Aber es sollte auch ab und an mal richtig druckvoll zur Sache gehen.

Klar, ich weiß, anhören. Aber vielleicht sind ja schon mal ein Paar Alternativen auf Lager. Als Antrieb dient eine Eton PA5402.

Danke.

Marco
 
@Ric

Ob das die Lösung ist? Du hattest doch auch mal 2 12w6v2. Was ist es jetzt geworden in Deinem Puma?

@StephanS1982
Ein Rockford, der jede Musik spielen kann? Dachte immer Rockford kann wirklich nur im unteren Bereich spielen.
 
Die neuen Serien hat noch fast keiner gehört, und sie sind nicht wirklcih so träge wie es ihnen von der alten Serie nachgesagt wird!
 
ich habe alle 2 wieder reingebaubt, da ich ab und zu doch noch mal in den dB-Wahn verfalle. ;-) Macht schon Spaß. Klar ist es bissle scheise wegen dem hohen Gewicht und dem nicht mehr vorhandenen Kofferraum. Aber was solls...

Ich denk mal du wirst net so viel Alternativen finden. Bzw. wirst du sicher Verlust machen wenn du die JLs verkaufst und dir was neues holst.. (Jetzt mal auf den Wertverlust bezogen) Da kannst du auch durchaus einen verkaufen und nur noch einen einbauen.

Rockford halte ich auch für keine so gute Idee. Das werden definitv Rückschritte sein.
 
Wie wärs mitm Audiosystem X--ion 12" SVC? Sollte bei 1kw von der Eton schon sehr gut pegeln können und geschlossen brauch er auch nich so viel. Ziemlich all round und hat eigentlich kein Spezialgebiet.. Aber vllt bissl zu günstig, wenn du vorher 2x 12w6v2 durch die gegend kutschiert hast, aber allemal nen anhörung wert! hab ihn allerdings bisher nur im br gehört, daher keine ahnung wie er im geschlossenen geht, aber bestimmt nochn bissl zackiger :bang:
 
Geht es um Klang oder um Druck?
Rockford? Also ich weiß auch nicht! Und der Audio System ist für mich auch keine Alternative.
Werf mal den Eton 12-620 HEX ins Rennen. Klanglich sehr gut, Pegel für einen 30er sehr angenehm :D
 
Dann steige doch auf einen 13W6v2 um...spielt ab ca. 45 Liter und kann etwa soviel wie die
beiden 12W6v2... nur solltest dann evtl. etwas meht Leistung an Mono 8 Ohm bzw. Mono 2 Ohm haben.
 
taaucher schrieb:
Werf mal den Eton 12-620 HEX ins Rennen. Klanglich sehr gut, Pegel für einen 30er sehr angenehm :D

Absolute Zustimmung... hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
Hatte meinen ebenfalls in 40 Liter laufen.... (geschlossen)
Ist wirklich fein da.... Schnell, sauber, prima Pegel und guter Tiefgang.... Würde ich als absoluten Allrounder in dieser Kombination bezeichnen...
Die Eton ist für ihn dann auch leistungsmäßig usw. optimalst...
 
Der 13W6v2 fällt raus, da die Höhe der Box maximal 350mm sein darf. Außerdem soll die Eton PA5402 bleiben.

Der Woofer sollte einen guten Klang haben, aber je nach Gemütszustand auch mal Zupacken und untenrum auch ruhig ein wenig dicker auftragen.
Oder soll ich als Alternatvive doch besser die beiden JLs behalten und die Taschen weiterhin auf die Rückbank stellen.
 
Oder soll ich als Alternatvive doch besser die beiden JLs behalten und die Taschen weiterhin auf die Rückbank stellen.

das wäre zumindest die günstigste Lösung :hammer:

Der 13W6v2 hat 35,5cm Aussenmass...das sollte doch noch gehen,oder?
Natürlich sollte er mehr Leistung bekommen ;)
 
Treo SSi 12.22 - ist in 40l genau richtig aufgehoben.

Und diese Anforderungen...
Jachti schrieb:
Der Woofer sollte einen guten Klang haben, aber je nach Gemütszustand auch mal Zupacken und untenrum auch ruhig ein wenig dicker auftragen.
...erfüllt er meiner Meinung nach absolut.

Wenn der Pegel irgendwann doch net reicht, kannste lecker Bandpass bauen und glücklich werden...
:bang:

Gruß buesser
 
Na, oder als Pushpull, geht untenrum nochmal ein bisschen sauberer und mehr. Wäre auf jedenfall einfach zu Versuchen, Gehäuse etwas verkleinern (irgendwas dichtes Reinlegen, zb ne Holzkiste die du durch die Öffnung kriegst oder Tetrapaks stapeln.

Gruß, Patrick
 
push-pull mit zwei 12W6v2 ?? ... dda musst ja adapterringe fräsen, damit die gut aufliegen :hammer:
 
Nö, einen ins Gehäuse schrauben, den anderen in nen Ring, Zwischenring und fertig ist der Lack (zum Testen) Ringe kann man beide mit der Stichsäge machen.
Wenns wirklich taugt kann man sich ja ne tolle Designidee überlegen...


Gruß, Patrick
 
Vielen Dank für die Anregungen. Bis jetzt habe ich mich noch nicht entschieden, ob ich die beiden JL nicht doch behalte. Ich versuche. mir am Wochenende mal den Eton Hex12 anzuhören.

Gruß

Marco
 
Zurück
Oben Unten