Subwoofer vorne und hinten??

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hallo,ich wollte fragen ob schonmal jemand im Kofferraum und vorne(fussraum etc.) einen Subwoofer verbaut hat?

Würde mich interessieren,weil man wird ja nie fertig und wenn ich so im Januar/februar mit meiner Anlage fertig bin,brache ich ja ein neues Projekt!

Ich meine also z.B hinten einen 38er und vorne einen 25er!Beide natürlich vom gleichen Hersteller,und auch das gleiche Modell!

Ich stellle mir das so vor das ich vorne einen 25er drin hae,im Handschuhfach,im geschlossenen Gehäuse,der nur den Oberbass spielt,und von 50-80hz läuft!
Hinten im Kofferraum ein 30er oder 38er in BR der von ca. 25-50hz spielt!
Beide am gleichen Amp!

Am besten an nem Prozessor dran,das man von vorne(Alpine PXA) die Sub ausschalten kann,so das zum Beispiel nur der vorne läuft,oder der hinten alles spielt und so!


Geht das aus klanglicher sicht?Oder lässt sich das nicht abstimmen und klingt müllig?

Mfg Adam
 
jopp das geht.
sogar sehr gut.
braucht auch nicht die gleiche marke oder gar das gleiche modell zu sein
 
Aber warum das ganze? Einfach wird es sicher nicht... man bedenke, dass der Frontsub vielleicht noch nicht einmal eine ganze Oktave läuft. Ich möchte gar nicht wissen was da die Phase macht :ugly:
Was nicht bedeuten soll, dass es nicht klappen wird... Ich schätze aber, dass es sehr schwer werden wird die Subwoofer so sauber aneinander zu koppeln, dass der Vorteil des Kleinen zum Tragen kommt.
 
Oder vorne als Frontsub 2 16er nutzen, die bist 500Hz laufen ;)
 
Meiner Meinung nach Blödsinn. Wenn Du Dir für vorn Doorboards mit zur Not auch zwei guten 16ern baust, kannst Du die locker bis 60Hz runter laufen lassen. Nur damit Du vorn noch weitere 10Hz runter kannst, lohnt sich das absolut nicht.

Dann vielleicht eher, wenn Du oben auf dem Armaturenbrett 'nen Mitteltöner einsetzt, und dann vorn 'nen Sub einsetzt, der beispielsweise von 50Hz bis 500Hz läuft. So wie's MillenChi schon geschrieben hat. Danke beispielsweise ein 20er Ali sollte das auch schaffen.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Anlage so fertig ist, das es nichts sinnvolleres zu tun gibt. ;)
 
Hi,

kombinieren würde ich das nicht unbedingt, es sei denn, du hast im Fußraum endlos latz, kannstd en 'Sub`' bis etwa 200Hz spielen lassen (quasi als Kicker-Ersatz) und hast darüber nur 10er Mitteltöner oder so.

Sub entweder nur vorne oder hinten kann vor und Nachteile haben, Vorteil hinten denke ich ic#st ganz klar der Druck über den Horneffekt der Heckscheibe. Vorteil eines Subs vorne liegt klar bei der Ortung.

Wenn ich hinten d#nen Sub habe, würde ich aber nicht meinen Fußraum beschneiden, sonmdern einfach 2 Kicker, die bis etw 60Hz runterlaufen, in die Türen setzen und gut.
 
och, es gibt doch noch soooo viel, was man machen kann @ Admen. Hast schon mal Deinen Dachhimmel abgenommen und gedämmt oder den Kofferraum mit Batterien und Kondensatoren zugebaut? TFT-Monitor? Playstation? :D :ugly: :D
Gruß
Daniel
 
hi
naja,ich denke mal,es wäre angebracht,das unser admen sich mal richtig gedanken macht,was er eigentlich möchte, hehe,das thema sub geht ja bestimmt schon ein halbes jahr ;) ,nicht böse gemeint,nur mal so ne feststellung ;) :hippi:
mfg franco
 
Werde im Januar/Februar folgende Anlage besitzen:

Panasonic CQ-DFX 983N
Audio-System RX Doppelcompo in Doorboards
Eton Pa 5402
2x Atomic Quantum 12 D4(kommt dazu!)
Eton Pa 5402(kommt noch!)
Exxide Maxxima vorne als Starterbatt!

Was würde den eurer Meinung nach,der nächste große Klangverbessernde Schritt sein?

HTs,HU....?

Das ich die Stromversorgung noch verbessere ist klar!

Mfg Adam
 
ob das sinn macht?
glaube, dass die abstimmung da recht schwer wäre und warum soll man sich den stress antun, wenn man mit ordentlichen doorboards und TMTs fast genauso tief runterkommt?

außerdem gibt es, wiegesagt noch viiiiiiiele andere sachen, die wahrscheinlich sinnvoller wären.

kenne das AS RX system nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass diese klanglich nicht die besten sind...
 
Admen schrieb:
Werde im Januar/Februar folgende Anlage besitzen:

Panasonic CQ-DFX 983N
Audio-System RX Doppelcompo in Doorboards
Eton Pa 5402
2x Atomic Quantum 12 D4(kommt dazu!)
Eton Pa 5402(kommt noch!)
Exxide Maxxima vorne als Starterbatt!

Was würde den eurer Meinung nach,der nächste große Klangverbessernde Schritt sein?

HTs,HU....?

Das ich die Stromversorgung noch verbessere ist klar!

Mfg Adam

Den größten schritt im vergleich zum finanziellen aufwand wirst du wohl wirklich mit ner ordentlichen Stromversorgung machen, was hast du da denn genau geplant ?

Was von der Hu zu halten ist weiß ich net...


grüße
jan
 
hi
naja,würde mir über eine hu gedanken machen
mfg franco
 
Ein gutes Frontsystem spielt richtig verbaut selbst mit 13ern bis 63Hz oder sogar drunter... Fußraum-Sub mag Sinn machen in Cabrios oder wenn der Kofferraum dicht ist und kein Platz für nen bandpass da ist oder so, aber sonst würde ich mir die Arbeit nicht machen, das vernünftig abgestimmt zu kriegen.

Stromversorgung, HU, Boards stabiler, andere HT-Trennung, Ausrichtung des HT, anderer Amp für HT, Bi-Amping... Was willst Du noch an Verbesserungsmöglichkeiten?

Grüße,

Moses
 
Zurück
Oben Unten