Subwoofer verschrauben

DerTeigel

Teil der Gemeinde
Registriert
28. März 2012
Beiträge
54
Hallo,
ich komm mal mit einer absoluten NOOB Frage um die Ecke.
Ich möchte mir für mein Auto einen Subwoofer in die Reserveradmulde setzen. Dazu muss ich den LS von innen an dem Deckel verschrauben. Als Material dient 22mm MDF. Jetzt meine Frage: Wie verschraube ich am besten den LS. Ganz normale 20mm Holzschrauben oder wie???

Sorry für meine Unwissenheit! :cry:
 
Wieso von innen?

Nein, keine Holzschrauben, sondern Linsenschrauben/Flachkopfschrauben
 
Ich denke der Begriff den du suchst sind Einschlagmuttern oder Rampamuffen..
 
von innen werden nur Rampas gehn wenn es auch noch nach was aussehen soll außer es kommt was drüber dann lieber Einschlagmuttern die verzeihen dir auch ein zu groß gebohrtes Loch.
 
Da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich den Sub beziehen will (man sieht ihn ja eh nicht) werd ich mal die Rampas holen!
Vielen Dank für die Infos! :thumbsup:
 
Von innen, damit die Subwoofer Sicke unterhalb des MDF Rahmens liegt. Meine Reserveradmulde ist recht flach und ich hab eine Maximale Bauhöhe von 23cm.
Oktaeder mit 60cm durchmesser.
2,2cm Unterboden; 18cm Volumenhöhe; 2,2cm Oberplatte.
Subwoofer sind zwei Hertz HX250

Vieleicht hab ich auch einen Denkfehler?!?
 
Muss zugeben....ich verstehs grad nicht.

Oben reinsetzen und dann n deckbrett mit passendem ausschnitt obendrauf?!
 
Bei nen relativ dicken neuen Ladeboden (muss ja eh sein wegen Loch) kann man den Ausschnitt für den Sub auch einfach etwas größer machen, sodass der außen montierte Korb dort zwischenpasst. Wenn der Sub nicht zu langhubig ist passt das, und man muss nicht das Gehäuse aufschrauben um den Woofer zu wechseln oder wenn man den Rest des Gehäuses mal vom Unterboden losschrauben möchte. Oben noch ein MDF-Abstandsring zwischen und Lochgitter, dann passt das alles.
Zur Frage: Einschlagmuttern oder Gewindemaden sind gern genommen, ich benutze normale Holzschrauben oder Holz-Spax-Schrauben (beides natürlich mit Flachkopf), aber dafür wird man hier im Forum gesteinigt... :D
 
Ok also eher von außen aufschrauben?
Wieviel Platz muss ich zwischen Boden und Magnet mindestens lassen gibt es da Erfahrungswerte?
0,5cm..1cm..2cm..

Dementsprechend würde ich die Seitenwände anpassen.
 
Hat dein Sub ne Polkernbohrung? Falls nicht, ist es egal.
 
Polkernborung ist drin. Sonst würde ich ja nicht fragen. ;)

Also wenn 2,5 das minimum sein soll, dann mussic hdie Konstruktion nochmal überdenken
 
Ich denke mal 1cm sollte auch reichen. Eben nur nicht aufliegen.
Falls es alles garnicht passt, kann man ja den Ladeboden ein Stück anheben, z.B. Kanthölzer unter die neue Ladefläche.
 
Zurück
Oben Unten