Subwoofer und Volumen muss es eine Kiste sein

mesel

wenig aktiver User
Registriert
23. Okt. 2005
Beiträge
23
Hallo

ich hab hier den neuen sub von JL den 10W1V2-4

ich möchte ihn in meinem Alfa 156 hinten Links in die seite einbauen

nun komm ich aber nicht mit dem Platz für das Volumen hin
es sollte laut Anleitung von JL 17.7 Liter haben

würde es gehen wenn ich das Volumen unten in den Boden vom Auto weiter führen würde...???
 
wie meinsten das???

also das es ist eigentlich egal wie du das gehause baust, nur muss es:

- komplett dicht sein
- stabil genug sein um nicht mitzuschwingen

dasmaterel was du da verwendest ist dir dann überlassen ob du holz oder z.B. GFK nimmst, oder auch eins aus beton machst :keks:

hoffe du hast verstanden was ich meine

also dürfte auch deine frage geklärt sein :taetschel:


bretty
 
ja ich denke mal dass ich es verstnden habe ich hatte mal eine grobe zechnung gemacht aber leider bokomme ich die hier nicht rein...schade

wie geht das denn mit den fotos einstellen hier überhaubt
 
japp das sollte gehen,

machste das aus Holz oder mit GFK, denn mit holz scheint mir das ein schwieriges unterfangen zu sein

bretty
 
sieht ja sehr abenteuerlich aus das ganze, wie wäre es wenn du das teil einfach weiter in den kofferraum ragen lässt?
vor allem sind 17.7l ja nicht das mega volumen, kann mir also nicht vorstellen das es da in einem 156 so eng zugeht...
 
Also die Form vom Gehäuse ist völlig egal, das kannst bauen, wie du willst. Wie schon gesagt wurde, ist nur wichtig, dass das Gehäuse vom Volumen her passt, es dicht ist, und so wenig wie möglich mitschwingt. Dann hast du gute Chancen auf exzellenten Sound!

LG Alex
 
Apocs schrieb:
Also die Form vom Gehäuse ist völlig egal, das kannst bauen, wie du willst.

So ganz stimmt das auch nicht... man kann sich in einem Gehäuse auch durch schmale Durchgänge Helmholtzresonatoren einfachen (man stelle sich einen schmalen "Gang" zu einem größeren Volumen vor).

Gruß, Mirko
 
Hallo Mesel,
du kannst es mal so machen:
P1000248.jpg

wenn du einen Stufenheck 156er hast.
Du musst nciht umbedingt Free-Air machen wie ich, sondern einfach drum herum ein gehäuse bauen. Denn das was du vor hast bringt nichts. Du wirst vorne nicht wirklich viel Bass hören.
Wie gesagt, das gilt nur für den Stufenheck.

Mfg Schep
 
ToeRmeL schrieb:
Apocs schrieb:
Also die Form vom Gehäuse ist völlig egal, das kannst bauen, wie du willst.

So ganz stimmt das auch nicht... man kann sich in einem Gehäuse auch durch schmale Durchgänge Helmholtzresonatoren einfachen (man stelle sich einen schmalen "Gang" zu einem größeren Volumen vor).

Gruß, Mirko
hallo
so würfelformen undso sollte man meiden :D man kann es auch berechnen wenn man bereit ist es zu wollen ;)
gruss frank
 
ToeRmeL schrieb:
Apocs schrieb:
Also die Form vom Gehäuse ist völlig egal, das kannst bauen, wie du willst.

So ganz stimmt das auch nicht... man kann sich in einem Gehäuse auch durch schmale Durchgänge Helmholtzresonatoren einfachen (man stelle sich einen schmalen "Gang" zu einem größeren Volumen vor).

Gruß, Mirko

Und das klingt durchaus schrecklich.

das gehäuse wie es mesel gezeigt hat würde ich nicht bauen.

Das ist erstmal holzverschwendung in reinstform und 2. die 2 Liter die er aus diesem ding gewinnt sind meines erachtens nachher auch nicht mehr ausschlaggebend bei einem Geschlossenen gehöuse.
 
Ich würde rein ausm Bauch raus diesen Blinddarmfortsatz auch weglassen mit Begründung siehe toermel...


Gruß, Patrick
 
hallo erst einmal Danke für die Antworten

ich möchte auf jeden fall so viel platz wie nur möglich in dem schon kleinen Kofferaum behalten wie es nur geht

ich hab mal eine seite gesehen wo die dass auch sochgemacht haben

na ja Denke ich

aber guckt selbst mal

http://www.poetter-car-hifi.de/index1200.htm

die zeigen halt nur was sie gemacht haben aber leider nicht WIE... :hammer:

ach ja und schep... ich hab den gleichen wie du halt nur in Dunkel Blau
 
Huhu, ich würde es auch so machen wie schep!
Evtl. noch einfach eine holzplatte dahinter die von links nach rechts geht damit do gehäuse hast oder einen kleinen würfel drum machen! Das nimmt nicht viep platz und der woofer ist geschützt.

Das Problem was du bei Stufenhecks nämlich immer hast ist der geschlossene kofferraum aus dem kauf was rauskommt! Wenn ich in meinem Auto nicht die Heckwerkströten rausgenommen hätte, würde es keine erwehnenswerte öffnung zum innenraum geben!

Und wenn du so ruch den Skisack spielst (falls vorhanden, kenne alfa nit so) dann sollte da schon gut was gehn!

Und wenn du den kofferraum nicht verlieren willst, dann denk über 20er in der tür nach :alki: :bang: statt dem sub im kofferraum :effe: ;) :hammer:


Gruß Benny :keks: :hippi:
 
Hallo Mesel,
wie der Benny schon geschrieben hat kommt vorne kaum bass an wenn man es so macht wie du es vorhast.
Was aber wirklich geht, ist wenn man die Hutablagenabdeckung bearbeitet. Dann kann man auch normalles Gehäuse reinmachen. Dann aber musst du auch diese Abdeckung im Kofferraum die die Hutablage von unten abdeckt auch entfernen und den Dämmfließ entfernen.
Du hast dann also ein nacktes Blech. Ob du das willst in dem Auto bezweifle ich.

Dir bleibt eigentlich nur di eLösung Free-Air oder den Lautsprecher vor die Skisacköffnung platzieren und ein kleines Gehäuse drum herum bauen.

Was der Pöter in dem Auto gemacht hat, keine Ahnung weil ich das Auto nicht live gesehen hab. Sollte er die Hutablage nicht so geändert haben wie oben beschrieben, dann kommt vorne wirklich nicht viel Bass an.

Mfg Schep
 
Also ICH würde diesen "Gang" auch weglassen.
Der Dirk (SadDevil) sagte mal, dass so ein langes und flaches Stück wie ein "Resonanzsauger" ist, sprich: Es fehlen bestimmte Frequenzbereiche.

Gruß Christian
 
hallo

erst einmal Danke Danke für die Antworten :beer:

ich werde mein vorhaben dann jetzt mal sein lassen

ich glaube mit GFK würde das alles besser gehen als nur mit Holz

aber leider hab ich weder den Raum noch das wissen für mit GFK zu Arbeiten
und leider kenne ich auch keinen der mir was aus GFK hier im raum Köln bauen könnte
na ja mal abgesehen von den Händlern ... Aber das ist mir dann doch etwas zu Teuer obwohl ich das Geld dafür hätte

na ja man,n muss auch was für den Traum übrig lassen

ich werde mir jetzt erst mal die Kiste mit ca. 17,8 Liter




[img][/img]
 
na ja ein bassreflex könnte ich auch bauen

aber dann wird es noch größer

[img][/img]
 
Zurück
Oben Unten