Hi,
erstmal zu meinem System um das es geht.
Atomic Quantum 12" (2x2Ohm) @ Eton PA 1502 (läuft momentan gebrückt an 4 Ohm -666Watt RMS laut Herstellerangabe)
http://www.sound-quality.de/Auto-Endstufen/2-Kanal-/Eton-/Eton-PA-1502-2Kanal-Endstufe.html?refID=gb
Meine erste Frage: Eigentlich reizt die Eton den Woofer nicht vollständig aus, richtig? (empfohlene Verstärkerleistung von Atomic bis 1000Watt)
Und zweitens: Habe die Endstufe eigtl. nie richtig ausgereizt - gestern mal am "45Hz Bass Boost" Regler etwas herumgespielt und ich war erstaunt, was da noch ging
Nach ein paar Minuten aber, hatter etwas gestunken der Woofer. An Überlastung kann es aber doch eigtl nicht liegen oder?
Möchte wissen, ob es "OK" ist, wenn ich den ab und zu auch mal so aufdrehe, oder ob ich den Regler lieber wieder etwas zurückdrehen sollte?
Danke
erstmal zu meinem System um das es geht.
Atomic Quantum 12" (2x2Ohm) @ Eton PA 1502 (läuft momentan gebrückt an 4 Ohm -666Watt RMS laut Herstellerangabe)
http://www.sound-quality.de/Auto-Endstufen/2-Kanal-/Eton-/Eton-PA-1502-2Kanal-Endstufe.html?refID=gb
Meine erste Frage: Eigentlich reizt die Eton den Woofer nicht vollständig aus, richtig? (empfohlene Verstärkerleistung von Atomic bis 1000Watt)
Und zweitens: Habe die Endstufe eigtl. nie richtig ausgereizt - gestern mal am "45Hz Bass Boost" Regler etwas herumgespielt und ich war erstaunt, was da noch ging

Nach ein paar Minuten aber, hatter etwas gestunken der Woofer. An Überlastung kann es aber doch eigtl nicht liegen oder?
Möchte wissen, ob es "OK" ist, wenn ich den ab und zu auch mal so aufdrehe, oder ob ich den Regler lieber wieder etwas zurückdrehen sollte?
Danke