Subwoofer Problem

roX54

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juni 2010
Beiträge
293
hi

hab heute im keller bemerkt, dass der woofer bei neidrigen frequenzen komische geräusche von sich gibt. ich denke, dass es am gehäuse liegt. luftgeräusche vom port oderso.
so hört es sich für mich an...
lief da nur an 200W also nicht überlastet oä.

bei andren frequenzen läuft er einwandfrei und hört sich sauber an.

was meint ihr: http://www.youtube.com/watch?v=C4j8E0N-39U

danke
 
roX54 schrieb:
hab heute im keller bemerkt, dass der woofer bei neidrigen frequenzen komische geräusche von sich gibt. ich denke, dass es am gehäuse liegt. luftgeräusche vom port oderso.

Dann mach den Port doch einfach mal zu.
 
hm... irgendwie hört es sich für mich (ungeübtes ohr) so an als ob irgendwas in der resonanzfrequenz mitschwingt
ich hatte auch mal störgeräusche, die waren aber mehr ein pfeifen und schuld waren die löcher wo man querstreben zum schutz der membran hät reinklatschen können
 
Stoack schrieb:
roX54 schrieb:
hab heute im keller bemerkt, dass der woofer bei neidrigen frequenzen komische geräusche von sich gibt. ich denke, dass es am gehäuse liegt. luftgeräusche vom port oderso.

Dann mach den Port doch einfach mal zu.


hehe^^ so einfach und trotzdem nicht drauf gekommen ;)
ist tatsächlich der port.

jetzt seid ihr gefragt :D ~7cm durchmesser und ~14cm lang. brauch ich nen größeren durchmesser?

tsp gibts hier: http://miau1.mi.funpic.de/phase_linear_ ... er2002.pdf
 
Was haste denn für nen Sub und wieviel Leistung bekommt der von welcher Endstufe? Und in wieviel Liter spielt der im Moment?
 
Ich habs nicht gehört aber was man im Keller noch hört - hört man im Auto nachher nicht mehr. Warte es erstmal ab. Einen Slot-BR kann man immer noch reinmachen.
 
Phase linear thriller 3000 270w rms oderso an ner phase linear .4kw mit 200w an 4 ohm. Eig meine ht stufe nur im keller hab ich die an sub. Eigtl. Bekommt er bis 500w an einer halb aufgedrehten pa5002
 
Der Gain hat nichts mit der Ausgangsleistung zu tun, nur mal dazu.
Selbst wenn der Gain nur auf 50% steht, bringt die Stufe ihre volle Leistung.
 
Oo aufklärung gefällig!
Mit dem gain pass ich die stufe auf die ausgangsspannung des radios an. Wenn ich nen 6V out hab kann ich entsprechend runterdrehn. Und dann einpegeln dass bei 3/4 an der hu die ls verzerren anfangen. Beim fs ist das auch ganz gut machbar aber beim woofer fällt mir das recht schwer.

Aber darum gehts ja auch nicht wirklich ;)
 
Gain stellt den Verstärkungsfaktor ein bzw. "wieviel Volt Eingangssignal führen zu einer maximalen Aussteuerung". Wenn Deine HU maximal 4 Vss liefert und Du Deine Endstufe auf 6 Vss stellst, dann kannst Du sie nur zu 2/3 der maximalen Leistung bewegen.

Aber nochmal: Vergiss die Portgeräusche, im Auto sind sie nicht mehr da, sie werden von allem anderen übertönt. Selbst der Slotport von meinem Ali hört man.
 
Könnte auch sein das etwas von hinten die Membrane berürht, das hört du dann durch den Port. Vielleicht die Litze. Schraub mal auf und guck nach.
Mehr Leistung heist auch mehr kontrolle und weniger überlastung, also weniger Clipping. Vorallem gefährlich wenn deine Batterie leer geht und du so die Kontrolle verlierst.
 
Zurück
Oben Unten