Hallo Freunde,
Habe heute meinen Subwoofer mal wieder eingebaut. Wollte ihn mal an der Xetec P4 gebrückt testen.
An sich hab ich die P4 allein für das Frontsystem, bis ich mal die P2 an den 13ern getestet und lieben gelernt habe.
Da die P4 sehr geil am Hochton tut, habe ich meine ursprünglichen Pläne zu einer Hochtonendstufe (Genesis SA30, Studio 100, ne DualMono würd auch noch hier rumliegen wäre aber wohl etwas heavy am Hochton) über den Haufen geworfen.
Tja, aber woran den Subwoofer hängen? Und was machen mit den zwei freien Kanälen der P4?
Probieren kann man ja mal...also Subwoofer gebrückt an die 2 freien Kanäle der P4 gehangen (2x120WRMS gebrückt) und rein ins Laufwerk mit Steely Dan, Dire Straits, Millenia Nova (sehr geil), Frankie goes to Hollywood und diverse andere feine Sachen.
Und ich muss sagen...zum Musik hören reichts! Gut an der P2 war er schon was knackiger, wenn man ihn recht laut aufdreht, aber da ich den Sub schon bei 40 Hz mit 6-12db/Flanke trenne und auch nur relativ leise zum Unterstützen des Frontsystems mitlaufen lasse tut er damit schon ganz gut. Ist nicht das Optimum, aber es sollte erstmal für mich reichen. Ich hab die Leistung lieber am Frontsystem, da merkt man den Unterschied viel deutlicher finde ich.
Fazit: Asha findet Leistung am Frontsystem wichtiger (hauptsächlich der Dynamik wegen und weil Tief- bis Mittelton deutlich freier aufspielen), als Leistung am Sub. Meinem Sub würde ich aber trotzdem gerne MEHR Leistung gönnen.
Perfekt ist es so nicht, aber halt brauchbar.
Was haltet ihr davon?
Ciao, Asha
Habe heute meinen Subwoofer mal wieder eingebaut. Wollte ihn mal an der Xetec P4 gebrückt testen.
An sich hab ich die P4 allein für das Frontsystem, bis ich mal die P2 an den 13ern getestet und lieben gelernt habe.
Da die P4 sehr geil am Hochton tut, habe ich meine ursprünglichen Pläne zu einer Hochtonendstufe (Genesis SA30, Studio 100, ne DualMono würd auch noch hier rumliegen wäre aber wohl etwas heavy am Hochton) über den Haufen geworfen.
Tja, aber woran den Subwoofer hängen? Und was machen mit den zwei freien Kanälen der P4?
Probieren kann man ja mal...also Subwoofer gebrückt an die 2 freien Kanäle der P4 gehangen (2x120WRMS gebrückt) und rein ins Laufwerk mit Steely Dan, Dire Straits, Millenia Nova (sehr geil), Frankie goes to Hollywood und diverse andere feine Sachen.
Und ich muss sagen...zum Musik hören reichts! Gut an der P2 war er schon was knackiger, wenn man ihn recht laut aufdreht, aber da ich den Sub schon bei 40 Hz mit 6-12db/Flanke trenne und auch nur relativ leise zum Unterstützen des Frontsystems mitlaufen lasse tut er damit schon ganz gut. Ist nicht das Optimum, aber es sollte erstmal für mich reichen. Ich hab die Leistung lieber am Frontsystem, da merkt man den Unterschied viel deutlicher finde ich.
Fazit: Asha findet Leistung am Frontsystem wichtiger (hauptsächlich der Dynamik wegen und weil Tief- bis Mittelton deutlich freier aufspielen), als Leistung am Sub. Meinem Sub würde ich aber trotzdem gerne MEHR Leistung gönnen.

Was haltet ihr davon?
Ciao, Asha