hi!
hab gestern abend mal die suche bemüht und irgendwie nur nen beitrag aus 08 gefunden den ich nicht wieder pushen wollte...
und zwar phase / lzk subwoofer... in dem beitrag wurde auf ein hifimagazin verlinkt bei dem so in etwa folgende vorgehensweise vorgetragen wurde:
1000/übernahmefrequenz (in meinem fall 63hz)=verzögerung in ms (hier 15,9ms).
dabei ändert sich die lzk vom gesamten system, sub bleibt auf 0... also wenn ht links 1,75 ms vorher hatte, hat er jetzt 17,65 ms und so weiter...
danach mit der phase spielen (in dem beitrag eben über lzk gelöst per formel), da hab ich das glück dass die a6 nen stufenlosen 180° phasenregler hat.
ist diese vorgehensweise wirklich korrekt? klar musses nach gehör noch eingstellt werden...
mit messen bin ich nicht wirklich weitergekommen, problem hierbei... welchen bezugspunkt nehm ich?
fahrer -> subwoofer?
fahrer -> bordwand hinten?
fahrer -> bordwand + dachhimmel
fahrer -> bordwan + dachhimmel + reflexion windschutzscheibe?
hab gestern abend mal die suche bemüht und irgendwie nur nen beitrag aus 08 gefunden den ich nicht wieder pushen wollte...
und zwar phase / lzk subwoofer... in dem beitrag wurde auf ein hifimagazin verlinkt bei dem so in etwa folgende vorgehensweise vorgetragen wurde:
1000/übernahmefrequenz (in meinem fall 63hz)=verzögerung in ms (hier 15,9ms).
dabei ändert sich die lzk vom gesamten system, sub bleibt auf 0... also wenn ht links 1,75 ms vorher hatte, hat er jetzt 17,65 ms und so weiter...
danach mit der phase spielen (in dem beitrag eben über lzk gelöst per formel), da hab ich das glück dass die a6 nen stufenlosen 180° phasenregler hat.
ist diese vorgehensweise wirklich korrekt? klar musses nach gehör noch eingstellt werden...
mit messen bin ich nicht wirklich weitergekommen, problem hierbei... welchen bezugspunkt nehm ich?
fahrer -> subwoofer?
fahrer -> bordwand hinten?
fahrer -> bordwand + dachhimmel
fahrer -> bordwan + dachhimmel + reflexion windschutzscheibe?