Subwoofer im Coupe

hondafreak

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2009
Beiträge
296
Ein Freund von mir fährt einen Hyundai Coupe und will seinen Subabteil aufrüsten.

Im Moment fährt er einen Axton CAB 358 an einer Eton PA 1102 spazieren und hätte es gerne "lauter und brutaler"

Die Endstufe wird gegen eine Hifonics Boltar VII getauscht(840Watt @4Ohm).

Für den Subwoofer möchte er ca. 100€ ausgeben....eher weniger als mehr.

Vom Kofferraum gibt er knapp 100 Liter zur Verfügung.

Er legt eher Wert auf Pegel anstatt Klang (siehe Sub weiter oben :hammer: ) und er hört ca. 60% HipHop und 40% Charts.

Nun war die Überlegung einen 12er im BP zu verbauen oder einen 15Zoll im BR.

Was spricht eher für den BP oder halt eher für den BR?

Was für Chassis würdet ihr emphelen?

Danke und Gruß
Viktor
 
Ich hab nen AS Xion 12-800 im BR an 1 kW 2 Ohm.
Das Ding geht selbst im offenen Jeep so brutal, dass es weh tut.

BP wird halt recht gross und Du hast ja nur 100L Platz, das könnte schon knapp werden.
 
Der Kofferraum ist vom Innenraum nur durch einen Skisack verbunden?
100L sind drin?

--> Bandpass!!!!
 
Für den BP spricht ganz klar die bessere Ankoppelbarkeit an den Innenraum als mit nem BR, der einfach in den Kofferraum spielt.
Den Port vom BP kann man dann durch den Skisack (ideal) oder notfalls durch Öffnungen in der Hutablage (wenn vorhanden) führen.
 
Wegen der Ankopplung mache ich mir keine großen Gedanken, da es ein Fliesheck ist!

Ein BP(nach Didi-Prinzip) gefällt einfach im Oberbass. Da mache ich mir eher Sorgen um den Tiefbass.

Das könnte ein richtig abgestimmter BR evtl besser.
 
Denk ich nicht. Nehm ein Chassis, was in einem geschlossenen Gehäuse tief kommt! (JL W6 oder W7)
Mal davon abgesehen ist ein BR im Tiefbass nicht zwingend lauter als ein GG/BP! Ist vom Tuning abhängig.
 
das klingt für mich so, als ob man so ne halbe eierlegende Wollmilchsau für lau haben will. Um das zu konkretisieren: fürn 100er is da keine Lösung drin, die richtig pegelt. Ferner nur 100l für ne Bandpasslösung mit nem 12"? Das Volumen braucht ja schon ein 8", wenn er tief spielen soll....
 
Wenn JL dann kommt nur der 12W6v1 in frage, da es sonst bei weitem das Budget sprengt.

Wie wäre es mit einem Carpower Sonic mk1? Der hat ca. 2,5 Liter HUBRAUM aber der Wirkunsgrad ist bescheiden.

@liky

Ich will hier nichts für lau und das es keinen W7 für nen hunni gibt ist mir bewusst!
Wieso sollten 100liter für nen 12er im BP zu wenig sein? Die meisten 12er gehen in 30+60 nach Fortissimo-Prinzip.
 
hondafreak schrieb:
Wenn JL dann kommt nur der 12W6v1 in frage, da es sonst bei weitem das Budget sprengt.

Wie wäre es mit einem Carpower Sonic mk1? Der hat ca. 2,5 Liter HUBRAUM aber der Wirkunsgrad ist bescheiden.

@liky

Ich will hier nichts für lau und das es keinen W7 für nen hunni gibt ist mir bewusst!
Wieso sollten 100liter für nen 12er im BP sein? Die meisten 12er gehen in 30+60 nach Fortissimo-Prinzip.


Der Sonic geht nur gut im GG ! Ich hab den MK2 aber die TSP unterscheiden sich kaum. Im GG mit passenden Volumen um ca 40 bis 60 L spielt der auch tief. Wobei der bei mir noch unterfordert ist an nur knapp 400 Watt. Pegelt aber dann mit wenig Leistung schon gut.
 
Das ist doch eigentlich perfekt für den Didi-BP.

Zu 99% laufen die dann nach seinem Prinzip.

Zuhause werde ich mal simulieren wieviel Liter der im gg für eine Güte von 0,7 benötigt.
 
Der Sonic 12 würde im Didi-BP wohl ganz laufen...zb in 30/60.

Gibt es evtl bessere Subwoofer in dieser Preisklasse für mein Vorhaben?
 
Zurück
Oben Unten