Ich bin gerade mal wieder dabei, was an meinem Cabrio zu machen
Aktuell ist die Frage, welchen Subwoofer ich möglichst unkompliziert im Innenraum hinter den Sitzen verbauen kann. Bei meinem Auto ist hinter den Sitzen der Platz für ein Reserverad. Aktuell ist dort der Verstärker und die Frequenzweichen verbaut, aber das kann ich auch problemlos ändern. Meine Idee wäre jetzt ein Reserverad Subwoofer an die entsprechende Stelle zu bauen und den Woofer nach oben durch die Abdeckung spielen zu lassen. Da ist die Frage, was wäre eine gute Kombi zur F6? Oder doch ein normaler, aber flacher Subwoofer?
Ein GFK Gehäuse kann ich nicht bauen.
Aktuell sind verbaut:
- Alpine CDA196
- Alpine PDX F6 2 Kanäle für FS, 2 für Sub
- Hertz HSK 165.4XL, TMT auf Stahlplatten (als Adapterplatte) und der HT im Alpinegehäuse im Spiegeldreieck, genutzt wird die Hertz Frequenzweiche
Hier noch ein paar Bilder von den Gegebenheiten.
So sieht es aus, dass Verdeck liegt bei geöffnetem Dach dann hinter dem Windschott komplett auf der Verkleidung.
"Verfügbare Fläche"
Blick unter die Abdeckung auf die Reserveradhalterung
Ich würde.mich sehr über ein paar Rückmeldungen zu meinen Ideen freuen.
Gruß
Stephan
Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
Aktuell ist die Frage, welchen Subwoofer ich möglichst unkompliziert im Innenraum hinter den Sitzen verbauen kann. Bei meinem Auto ist hinter den Sitzen der Platz für ein Reserverad. Aktuell ist dort der Verstärker und die Frequenzweichen verbaut, aber das kann ich auch problemlos ändern. Meine Idee wäre jetzt ein Reserverad Subwoofer an die entsprechende Stelle zu bauen und den Woofer nach oben durch die Abdeckung spielen zu lassen. Da ist die Frage, was wäre eine gute Kombi zur F6? Oder doch ein normaler, aber flacher Subwoofer?
Ein GFK Gehäuse kann ich nicht bauen.
Aktuell sind verbaut:
- Alpine CDA196
- Alpine PDX F6 2 Kanäle für FS, 2 für Sub
- Hertz HSK 165.4XL, TMT auf Stahlplatten (als Adapterplatte) und der HT im Alpinegehäuse im Spiegeldreieck, genutzt wird die Hertz Frequenzweiche
Hier noch ein paar Bilder von den Gegebenheiten.
So sieht es aus, dass Verdeck liegt bei geöffnetem Dach dann hinter dem Windschott komplett auf der Verkleidung.

"Verfügbare Fläche"

Blick unter die Abdeckung auf die Reserveradhalterung

Ich würde.mich sehr über ein paar Rückmeldungen zu meinen Ideen freuen.
Gruß
Stephan
Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk