iheartmazda
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Jan. 2009
- Beiträge
- 851
- Real Name
- Goran
Hallo!
kurze vorgeschichte:
ein freund von mir hat sich einen MX-5 NB gekauft. wir wollen da eine nette kleine anlage aufbauen, die eher spaß orientiert ist und dabei einfach mit guten original anlagen mithalten kann. oder wie er es so ausdrückt, "ein bisschen bumms sollts haben"
komponenten:
als HU haben wir uns für ein Alpine CDA-9812Rb entschieden, ich find LZK ist einfach was feines und es kann den klang enorm verbessern.
das FS ist ein Mac Audio CFX 2.16, diese lautsprecher haben wir auf der wand gehört und so am radio haben die uns schon recht gut gefallen.
Endstufe ist aus seiner alten anlage eine 4 kanal Magnat The Rock 800 (sie ist m.M.n. alle mal ok für ein einsteiger setup)
ich will zunächst mal seine türen bombigst dämmen und dann mal schauen was das Frontsystem dabei hergibt, eventuel reicht ihm das schon.
aber ich würde dennoch gern wissen wie man einen subwoofer sinnvoll im cabrio unterbringt?
- wo holt sich ein fussraumsub sein volumen her? (boden? unter dem handschuhfach? etc.)
- wie schauts dann mit der beinfreiheit des beifahrers aus?
- welche chassis können da im winzigsten volumen spielen und geben trotzdem gut was ab?
- wie verhält sich ein subwoofer wenn man offen fährt?
kurze vorgeschichte:
ein freund von mir hat sich einen MX-5 NB gekauft. wir wollen da eine nette kleine anlage aufbauen, die eher spaß orientiert ist und dabei einfach mit guten original anlagen mithalten kann. oder wie er es so ausdrückt, "ein bisschen bumms sollts haben"
komponenten:
als HU haben wir uns für ein Alpine CDA-9812Rb entschieden, ich find LZK ist einfach was feines und es kann den klang enorm verbessern.
das FS ist ein Mac Audio CFX 2.16, diese lautsprecher haben wir auf der wand gehört und so am radio haben die uns schon recht gut gefallen.
Endstufe ist aus seiner alten anlage eine 4 kanal Magnat The Rock 800 (sie ist m.M.n. alle mal ok für ein einsteiger setup)
ich will zunächst mal seine türen bombigst dämmen und dann mal schauen was das Frontsystem dabei hergibt, eventuel reicht ihm das schon.
aber ich würde dennoch gern wissen wie man einen subwoofer sinnvoll im cabrio unterbringt?
- wo holt sich ein fussraumsub sein volumen her? (boden? unter dem handschuhfach? etc.)
- wie schauts dann mit der beinfreiheit des beifahrers aus?
- welche chassis können da im winzigsten volumen spielen und geben trotzdem gut was ab?
- wie verhält sich ein subwoofer wenn man offen fährt?