Hi zusammen!
Bin mal wieder auf Subwoofer-Suche, diesmal allerdings mit etwas mehr Vorstellung davon, was der Sub leisten soll.
Also, er/sie soll auf jeden Fall an die Eton PA2802..
Die Eton soll den Sub eigentlich bestmöglich ausreizen..
Subwoofer soll schön tief gehen, sehr audiophil sein UND schön Druck machen können.
Denk da selber an 12W7..Jedoch ist der auch was teuer.. (Müsste ich da mal gebraucht nach schauen)
NUR: Hab neulich den 12W6V2 im geschl. Gehäuse probegehört. Hab derzeit den Emphaser XT3 drin.
Okay, muss sagen, vom Tiefgang her etwas besser (ja, irgendwie nur "etwas" besser..
), von der Präzision auf jeden Fall was besser, und vom Druck her an der Eton...Najaaaa... Ging schon ganz guuuut...
NUR DAFÜR ZAHLE ICH DOCH KEINE 600 EURO!
War beim Probehören nicht soo begeistert, wie ich mir erhofft hätte. Dachte das wär jetzt der WELTEN Unterschied zum Emphaser!
Vielleicht lag es auch einfach daran, dass ich derzeit noch alles über die Standard-Bat betreibe..
ICH habe mir jetzt überlegt, vielleicht 2 kleine geschlossene in den Kofferraum zu packen, dachte da aber an eine kleinere Membranfläche, vielleicht 25er.. Will noch was PLatz haben!
Druck muss schon gut zu spüren sein -
Also meine Idee waren:
VIELLEICHT 2 Scanspeak 23W ??? Weiß dass die sehr präzise sind, aber Drucktechnisch??
Vielleicht dann eben 2 JL12W6er?? oder
2 Helix W10?
2 Eton HEX ?? Oder 1 im BR-Gehäuse???
hmm.. 1 JL 12W7???
Was würdet Ihr mir da raten?
Dankbar für jede Antwort!
Grüße
Flo
Bin mal wieder auf Subwoofer-Suche, diesmal allerdings mit etwas mehr Vorstellung davon, was der Sub leisten soll.
Also, er/sie soll auf jeden Fall an die Eton PA2802..
Die Eton soll den Sub eigentlich bestmöglich ausreizen..
Subwoofer soll schön tief gehen, sehr audiophil sein UND schön Druck machen können.
Denk da selber an 12W7..Jedoch ist der auch was teuer.. (Müsste ich da mal gebraucht nach schauen)
NUR: Hab neulich den 12W6V2 im geschl. Gehäuse probegehört. Hab derzeit den Emphaser XT3 drin.
Okay, muss sagen, vom Tiefgang her etwas besser (ja, irgendwie nur "etwas" besser..

NUR DAFÜR ZAHLE ICH DOCH KEINE 600 EURO!
War beim Probehören nicht soo begeistert, wie ich mir erhofft hätte. Dachte das wär jetzt der WELTEN Unterschied zum Emphaser!
Vielleicht lag es auch einfach daran, dass ich derzeit noch alles über die Standard-Bat betreibe..
ICH habe mir jetzt überlegt, vielleicht 2 kleine geschlossene in den Kofferraum zu packen, dachte da aber an eine kleinere Membranfläche, vielleicht 25er.. Will noch was PLatz haben!
Druck muss schon gut zu spüren sein -
Also meine Idee waren:
VIELLEICHT 2 Scanspeak 23W ??? Weiß dass die sehr präzise sind, aber Drucktechnisch??
Vielleicht dann eben 2 JL12W6er?? oder
2 Helix W10?
2 Eton HEX ?? Oder 1 im BR-Gehäuse???
hmm.. 1 JL 12W7???
Was würdet Ihr mir da raten?
Dankbar für jede Antwort!
Grüße
Flo