Subwoofer gesucht

ibiza6k

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2006
Beiträge
984
hi jungs


Hab jetzt wieder eine schöne feine Anlage im auto, wurd vom Taaucher eingebaut und eingestellt, und es klingt auch verdammt gut bin richtig zufrieden.

komponenten bestehen aus

Hu Pioneer p88rs war noch vorhanden
Tmt : Exact a16w war auch vorhanden
Ht Diabolo d19 high end hochtöner aktiv am p88rs wurd neu gekauft
Amp : eton ma 75.4 wurd neu gekauft
Sub : jl audio 12w3 im gg war auch vorhanden

mit dem klang und der bühne bin ich bestens zufrieden, wurd alles super gemacht vom taaucher :thumbsup: :thumbsup:

nur irgendwie kann ich mich mit dem jl immer noch nicht so wirklich anfreunden weder im bandpass gehäuse oder br gehäuse.
hab alles durchprobiert auch andere endstufen :D

jetzt such ich ein neuen schönen kleineren sub ein 20iger oder 25iger

ist der kleine helix p8 zu empfehlen? hätte ja am liebsten ein psw269 mit gehäuse.oder ist der nachfolger auch zu empfehlen?

es brauch auch kein pegelwoofer sein, er soll einfach einen schönen sauberen "audiophilen" bass ins auto zaubern

schlagt mir mal was vor, preislich bin ich erstmal offen.. finde den kleinen helix irgendwie interesant weis nur nicht wieso :D


mfg
 
Hallo,

wie sieht denn mit z.B einem 25er MMATS P3.0 aus?
wahnsinnig knackig und schnell und bei bedarf könntest du es dir trotzdem ordentlich besorgen :hammer:

Oder Cerwin Vega VMAX (da hätte ich noch 2 Stück ungebraucht von der alten Serie mit dem silbernen Membran)
auch sehr sehr knackig und schnell. kann nach bedarf auch recht laut, wenns sein muss.
ab 17 Liter geschlossen laufen die super :thumbsup:

MfG quattro-4-ever
 
goelgater schrieb:
hi
was gefällt dir den nicht

naja der sub könnte irgendwie "fülliger" spielen finde ich, hab auch bei einigen liedern den eindruck das er die kontrolle verliert, gut könnte eventuel an mangels leistung liegen, obwohl der sub mich damals an meiner eton pa 1502 und im bandpass auch nicht überzeugt hat^^

achja und gebrauchtes wollt ich nicht, trotzdem danke für das angebot


mfg
 
ein jl der nicht füllig spielt`????
sitzt momentan in welchem gehäuse?

und nur nebenbei hat die eton auch zu wenig leistung. der w3 kann schon einiges wenn er vernünftig verbaut wurde und betrieben wird. glaub ma, der kann richtig schön spielen :bang:

da würd ich mir lieber ne anständige stufe für den jl holen und dem nen anständiges geschlossenes gehäuse baue!
 
depok schrieb:
ein jl der nicht füllig spielt`????
sitzt momentan in welchem gehäuse?

und nur nebenbei hat die eton auch zu wenig leistung. der w3 kann schon einiges wenn er vernünftig verbaut wurde und betrieben wird. glaub ma, der kann richtig schön spielen :bang:

da würd ich mir lieber ne anständige stufe für den jl holen und dem nen anständiges geschlossenes gehäuse baue!


wer lesen kann ist klar im vorteil würd ich sagen, ;)

der jl bekam damals knapp 600watt von der 1502 in einem gebrauchten bp, der mal vom didi berechnet wurde, also an den gehäusen liegt es wohl definitiv nicht, und oben hab ich schon geschrieben das er eventuel zu wenig leistung bekommt.deshalb muß ein sub her dem die leistung "ausreicht"
 
ist es nicht sinnvoller ne stärkere amp zu nehmen da gehäuse vorhanden und sub vorhanden!?
weil neuer sub=kosten und neues gehäuse=kosten!

mfg
 
den 12w3 in 30L geschlossen und ab die Post, nix BP und schon garnicht BR!
 
wenn der sub im bandpass spielt...erste frage: wo und wie steil trennst du?
 
ahhh lesen....ja ok...ich bin von den jetzigen sachen ausgegangen.

aber nen woofer an der ma der dann noch besser gehen soll als ein w3...der dann auch mal in einem gg sitzt wirste wohl nicht finden. der w3 ist echt kein schlechter woofer, ich würd den behalten und richtige arbeitsbedingungen geben.

:beer:
 
welcher subwoofer würd den gut zu der eton ma 75.4 passen von den leistungs angaben her?ein hertz??(stichwort hoher würgegrad?)
kann auch ein woofer sein mit gehäuse,

oder halt ein 30iger chassis welches mit ca 30l volumen zurecht kommt müßten glaub ich ca30l sein

hab mal welche rausgesucht die interesant sein Könnten

Eton ec 10/600 BR
Hertz es300,3g oder hertz es 250.3br
helix p10 oder p8
jl audio 10w1v2-4br
Exact! WCA 263 Sub CL
Hertz HX250.4 BR

wie sieht das aus mit dem perleess resolution 12" in einem 35l br gehäuse?

mfg
 
ich kann dir nur was über die jl woofer sagen, und da ist der w1 gegenüber dem w3 ein rückschritt, dan wirklich lieber die kohle nehmen und ne zweite stufe betreiben, nen geschlossenes gehäuse für den bauste in ner stunde für 25 euro zusammen. die hertz woofer sind auch nicht schlecht wollen aber auch leistung sehen, und dann würd ich eh lieber zu den .4 greifen als zu den .3 ...

aber hier kann dir bestimmt jemand was zu den anderen woofern sagen....


:beer:
 
depok schrieb:
ich kann dir nur was über die jl woofer sagen, und da ist der w1 gegenüber dem w3 ein rückschritt, dan wirklich lieber die kohle nehmen und ne zweite stufe betreiben, nen geschlossenes gehäuse für den bauste in ner stunde für 25 euro zusammen. die hertz woofer sind auch nicht schlecht wollen aber auch leistung sehen, und dann würd ich eh lieber zu den .4 greifen als zu den .3 ...

aber hier kann dir bestimmt jemand was zu den anderen woofern sagen....


:beer:


da streiten sich wieder die geister , der eine sagt die alte jl´s sind besser der andere die neuen :kopfkratz: verwirrt schon wieder, komm ums probehören wohl nicht drum rum
 
ne ich meinte nicht die jl´s ich meinte die hertz, da sind die neuen auf jeden fall besser als die alten, finde ich...ja probehören wäre schon sinnvoll...

war nicht meine absicht dich zu verwirren..


der w1 ist einfach nur eine baureihe unter dem w3, und somit nen kleier rückschritt, weil der w3 alles nen bischen besser kann als der w1


:beer:
 
hi

hab ich schon gesehn das mit den psw 269. mag die teile ja :D wie viel leistung haben die bei dir bekommen??

bin Ja immer noch der meinung das der hertz es 250.3br, der richtige sub für meine endstufe wäre, irgendwie kommt der jl audio mit Trance musik nicht so gut klar hab ich den eindruck.
für hiphop usw ist er durch bestens geeignet.

noch ne frage merk ich das vorne eigentlich wenn mein hecksystem zicken macht??
bzw verzert und unsauber klingt? wirkt sich das auf den gesamten klang im Auto aus? Das hecksystem besteht noch aus dem serien system und hängt am radio.
Glaub ich hab einmal zu laut gemacht das es das nicht mochte :wall: :ugly:

mfg
 
die haben an einer Steg 310.2 gehangen, aber nie wirklich Leistung gesehen!

Kannst ja mal rumkommen und sie Dir ansehen, aus Vlotho ist das ja kein Weg! können uns auch in Bad Oeynhausen treffen!
 
letzte anmerkung zum thema jl audio:

ich zeig die gerne einen 12w1v2-4 der bestens mit elektronischer musik zurecht kommt und auch einen w6 der meinen fn3 auseinandernimmt wenn er denn mal darf....

:D :D :D

so dann viel erfolg bei der suche gewünscht!

:thumbsup: :beer: :thumbsup:
 
so bin jetzt den fehlern auf den spuren,

warum der bass nicht mehr so schön füllig klingt wie am anfang,
hab das prob ja erst seit gut ca einer woche vorher lief es schon perfekt für mich,

mein rechter tmt funktioniert manchmal nicht wirklich und kratzt und dann geht er wieder ne zeit einwandfrei, hat da der tmt einen weg?von außen sind keine beschädigungen sichtbar
fehler in der verkabelung oder an der endstufe schließ ich jetzt mal zu 100% aus
 
Zurück
Oben Unten