Subwoofer+ Endstufe für 700€

Fortissimo schrieb:
Ich würde weder die LRX 1.1k noch die DLS A6 auf 1 Ohm laufen lassen.

Zuspruch! 1 Ohm ist für jeden Amp eine Herausforderung. Sogar bei einer DLS A6 schwindet die Kontrolle merklich. Der Wirkungsgrad fällt, der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung steigen überproportional. Bei 800 KONTROLLIERTEN Watt RMS hat man mehr als genug! Wenn man den bestklingenden Antrieb für seinen Sub sucht, kommt man an der DLS A6 nicht vorbei. Meine dickste Empfelung! Und hör dir den 12er Hollywood Edge an. Ich finde den Sub genau richtig für mein Geschmack. Absolut allroundig.
 
Sersh22 schrieb:
Gebraucht in gutem Zustand für 250-300€ zu bekommen.

Dann zeig mir mal, wo? ;)

Der Marktwert ist für die A6 im Mom schweine-hoch... Liegt deutlich über 300,- gebraucht.

Die UVP liegt m.W. auch bei 599,- , oder?
 
Nun mal eine generelle frage an die, die die LRX 1.1K, die PDX 1000.1 und die A6 schon gehört haben.
Wie unterscheiden sich die Audison und die Alpine gegen die DLS? Kontrolle, Klang und laststabilität?

Die Alpine is ja ne kleine digitale und kann nicht annähernd mit der DLS im eigentlichen verglichen werden, oder?

kennt einer die phoenix gold tantrum 1200.1 serie - die fände ich auch interessant wenn auch eine Class T (D) Amp. kennt die jemand?
 
Wenn man den bestklingenden Antrieb für seinen Sub sucht, kommt man an der DLS A6 nicht vorbei.

Ich hoffe Du wohnst im EG....soweit wie Du dich aus DEM Fenster lehnst :hammer:

Die DLS A6 ist sicher eine sehr gute Endstufe, fürs Geld sowieso.....aber "bestklingenden Antrieb" ...da wäre
ich vorsichtig ;)

Der Marktwert ist für die A6 im Mom schweine-hoch... Liegt deutlich über 300,- gebraucht.

Die UVP liegt m.W. auch bei 599,- , oder?

So habe ich das auch in Erinnerung ;)
 
strobelight schrieb:
Nun mal eine generelle frage an die, die die LRX 1.1K, die PDX 1000.1 und die A6 schon gehört haben.
Wie unterscheiden sich die Audison und die Alpine gegen die DLS? Kontrolle, Klang und laststabilität?

Die Alpine is ja ne kleine digitale und kann nicht annähernd mit der DLS im eigentlichen verglichen werden, oder?

kennt einer die phoenix gold tantrum 1200.1 serie - die fände ich auch interessant wenn auch eine Class T (D) Amp. kennt die jemand?

Ich würde die LRX1.1k und die DLS A6 als gleichwertig einstufen..also reine geschmacksache...oder evtl. je nach Woofer eben
besser oder schlechter.

Die Alpine ist nicht "irgendeine" kleine digitale! ...sie steht in Leistung,Klang und Kontrolle den beiden o.g. analogen nicht nach.
...vorallem bei wenig Strom und wenig Platz ist sie extrem gut. hat etwas weniger Ausstattung, dafür an 4 und 2 Ohm immer gut 1kW :thumbsup:
 
Fortissimo schrieb:
Wenn man den bestklingenden Antrieb für seinen Sub sucht, kommt man an der DLS A6 nicht vorbei.

Ich hoffe Du wohnst im EG....soweit wie Du dich aus DEM Fenster lehnst :hammer:

Die DLS A6 ist sicher eine sehr gute Endstufe, fürs Geld sowieso.....aber "bestklingenden Antrieb" ...da wäre
ich vorsichtig ;)

Ist das nicht so? DLS A6 ist die "klang"-beste, für den durchschnittlichen Car-Hifi Fan grad noch bezahlbare Sub-Endstufe. Das sage nicht nur ich! Klar, es gibt vielfach teurere High-End Monster, aber wer soll sie bezahlen?

Hier eine nagelneue "deutsche" A6 für 475€ inkl. Versand:
http://www.just-sound.de/shop.php?mode= ... E618325AF9
 
Die A6 ist zwar eine Hausnummer, aber eine steg k2.02 kann auch mit ins rennen werfen. Sieht man auf ebay schonmal für 250€ weggehen......
Die klingt etwas schwärzer und macht böseren bass als die a6, dafür hat die a6 den besseren klangcharakter - hier hilft nur der eigene geschmack - der muss entscheiden.
 
Sersh22 schrieb:
Fortissimo schrieb:
Wenn man den bestklingenden Antrieb für seinen Sub sucht, kommt man an der DLS A6 nicht vorbei.

Ich hoffe Du wohnst im EG....soweit wie Du dich aus DEM Fenster lehnst :hammer:

Die DLS A6 ist sicher eine sehr gute Endstufe, fürs Geld sowieso.....aber "bestklingenden Antrieb" ...da wäre
ich vorsichtig ;)

Ist das nicht so? DLS A6 ist die "klang"-beste, für den durchschnittlichen Car-Hifi Fan grad noch bezahlbare Sub-Endstufe. Das sage nicht nur ich! Klar, es gibt vielfach teurere High-End Monster, aber wer soll sie bezahlen?

Hier eine nagelneue "deutsche" A6 für 475€ inkl. Versand:
http://www.just-sound.de/shop.php?mode= ... E618325AF9

:kopfkratz: 579,- € -5%
 
da gabs wohl ne Preisanpassung wegen der Finanzkrise...sehr hilfreich beim Absatz von luxusgütern. :)
 
Fortissimo schrieb:
Hier eine nagelneue "deutsche" A6 für 475€ inkl. Versand:
http://www.just-sound.de/shop.php?mode= ... E618325AF9

:kopfkratz: 579,- € -5%

Vor einer knappen Stunde kostete dort die A6 noch 499€ - 5% Rabatt. Der Hammer! Es gibt aber zig andere Anbieter für 499€ inkl. Versand.

strobelight schrieb:
Die A6 ist zwar eine Hausnummer, aber eine steg k2.02 kann auch mit ins rennen werfen. Sieht man auf ebay schonmal für 250€ weggehen......
Die klingt etwas schwärzer und macht böseren bass als die a6, dafür hat die a6 den besseren klangcharakter - hier hilft nur der eigene geschmack - der muss entscheiden.

Hier ein Hifi-Forum Thread "Steg QM310.2 vs DLS A6", Beitrag #10-12.:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-15818.html
 
Sersh22 schrieb:
Fortissimo schrieb:
Hier eine nagelneue "deutsche" A6 für 475€ inkl. Versand:
http://www.just-sound.de/shop.php?mode= ... E618325AF9

:kopfkratz: 579,- € -5%

Vor einer knappen Stunde kostete dort die A6 noch 499€ - 5% Rabatt. Der Hammer! Es gibt aber zig andere Anbieter für 499€ inkl. Versand.

strobelight schrieb:
Die A6 ist zwar eine Hausnummer, aber eine steg k2.02 kann auch mit ins rennen werfen. Sieht man auf ebay schonmal für 250€ weggehen......
Die klingt etwas schwärzer und macht böseren bass als die a6, dafür hat die a6 den besseren klangcharakter - hier hilft nur der eigene geschmack - der muss entscheiden.

Hier ein Hifi-Forum Thread "Steg QM310.2 vs DLS A6", Beitrag #10-12.:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-15818.html


Hatte beide...die A6 und die K2.02: Es ist schwer gewesen sich zu entscheiden, aber vergleichen mit der nicht 2 ohm stabilen qm serie finde ich da nicht so passend.
 
Zurück
Oben Unten