subwoofer der sich mit wenig leistung zufrieden gibt

braX

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2003
Beiträge
523
suche ein subwoofer der sich mit wenig leistung abgibt. ein kumpel will keine endstufe einbauen und ein subwoofer direkt ans radio klemmen. eigentlich (klar) ist es eine dumme idee zwecks clipping und mangelnder leistung...aber wiederrum will ich ihn nicht abhalten. denn es ist ja machbar. er hat zur zeit 2x20cm lautsprecher auf der heckablage die auch 100watt rms "wollen" aber nur das radio bekommen...und die machen auch schon was her...

ist vielleicht ein bisschen dumm...aber gibt es da was??? er will sich die kiste mit winisd vom linearteam berechnen!

preis....wie immer..so günstig wie möglich....durchmesser ist egal...soll BR werden.
 
hmm, spirit L30 geschlossen verbaut (ca. 50liter) ..sehr hoher wirkungsgrad.
allerdings DVC (2x4ohm) ..
für mich die beste lösung für wenig leistung und wenig geld;-)
mfg martin
 
es ist eine gute idee...nur sollte das nichtzu einem kofferraumausbau ausarten...d.h...50l zu big :ugly:
 
Ich hab da so nen Aktiv bass den hat ein kollege hier gelassen hat mal 90 Euro gekostet fktniert noch.....
 
Leute, Leute!

Das kann mit BR nix vernünftiges werden! Das Gehäuse müsste optimal berechnet sein, dass der Woofer kaum Hub macht und dabei vollen Wirkungsgrad zeigt. Was ist besser??? Bandpass! Auch optimal berechnet, geht aber besser, wisst Ihr doch! Siehe Oki an nem Radio 130DB!!!!

Gruß Lemming
 
es gibt ein gutes polk audio pandpass...gibt es ab und zu bei egay...das soll auch gut abgehen...aber bandpass selber bauen geht dann über die grenzen des gutes (er und ich sind dummköpfe)
 
Die 2*4 Ohm Spule des Spirit wäre von Vorteil, weil er dann je eine Spule für einen Kanal nutzen kann, was immherin doppelte Leistung bedeuten würde.

Das hauptproblem ist aber die Frequenzweiche, diepassiv ausgeführt werden müsste, was schlichtweg zu teuer und im Sub-Bereich blödsinnig wäre.
Oder eben nen Bandpass, der sich alleine nach oben begrenzt... einfach ist das aber auf keinen Fall.

Er soll lieber für ne kleine Endstufe sparen und es richtig machen...
 
er wollte den sub das spielen lassen was er spielen will (ohne weiche) aber irgendwie ist es schwachsinn
 
der ist ja schon fast wie ich...der mit seinem system wieder unzufrieden ist,da der subwoofer spinnt...beim zusammenschrauben woltle ich ihn mit ner heißklebepistole richtig abdichten...das zeug war eher trocken als ich ihn angedrückt hatte... fazit...er zieht teilweise luft...
hm...
jetz werd ich wohl auch wieder ändern müssen....
nur was???
 
Zurück
Oben Unten