Subwoofer AMP

Ground

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2010
Beiträge
31
Hallo, ich würd gern mal paar meinung hören, was ihr für den Atomic Apocalyps 2x2Ohm ( >1000W belastbar)für eine endstufe empfehlen würdet?!
Es sollte nichts "teures" sein, da ich damit plane später (September/ Oktober) nen Mosconi amp dafür zu besorgen..

Music is richtung Electro,Hardcore, usw
 
ich möchte davor ja auch schon mehr haben als mit den 200watt rms an der magnat ;)
 
schau doch mal nach einer gebrauchten mosconi. die sollte es doch um die 350 schon geben lockerst. :kopfkratz:
 
Warte lieber, oder spar schneller ;-)
wegen einem halben jahr würd ich kein geld kaputt machen.
Oder besorg dir eine dls a6, die gehen gebraucht auch um die 300 weg.
 
Wenn du eh ne andere Endstufe willst, dann bleib lieber erstmal bei deiner Magnat. Zwichen 200 u. 500 Watt sind auch nur 4dB unterschied.
 
Brot schrieb:
Warte lieber, oder spar schneller ;-)
wegen einem halben jahr würd ich kein geld kaputt machen.
Oder besorg dir eine dls a6, die gehen gebraucht auch um die 300 weg.


hab noch andre sachen zu erledigen :/
brauch 2 neue reifen, diverse teile, einbaumaterial.. und ich will auch nicht 2monate von brot und wasser leben :ugly:
 
Genau deshalb, sage ich warte lieber,
Ne übergangs stufe zu kaufen ist sinnlos Geld verbrennen, das du augenscheinlich nicht hast ;-)
 
@ Golf1cabriohorst:

Hast du denn selbst schon mal mit einer SLA-1500 gearbeitet, geschweige denn Anlagen mit der Endstufe gehört ?
Image ist nicht manchmal nicht alles.
Die SLA ist eine recht kompakte, langlebige Endstufe, die schon mächtig Druck macht. Vor allem in der Preisklasse.

Aber schwach dagegen reden ist natürlich deutlich komfortabler als sich mit der Materie auseinander zu setzen.

Schönen Sonntag noch.

mfg
fabian
 
ICh hatte selbst mal eine und hatte nie einen schwammigeren, undynamischeren und lascheren Bass gehabt.... Dann eine F2-500 die DEUUUUUUUUUUTLICH besser war und zum schluss eine K2.03 die bis heute verbaut ist und nicht zum Tausch beabsichtigt ist.
Aber ich bin mir sicher, dass die Sinuslive nur bei mir das Untermaß an Bassperformance geschoben hat und bei den Highendern als Geheimtip verschrieen ist :hippi:
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
ICh hatte selbst mal eine und hatte nie einen schwammigeren, undynamischeren und lascheren Bass gehabt.... Dann eine F2-500 die DEUUUUUUUUUUTLICH besser war und zum schluss eine K2.03 die bis heute verbaut ist und nicht zum Tausch beabsichtigt ist.
Aber ich bin mir sicher, dass die Sinuslive nur bei mir das Untermaß an Bassperformance geschoben hat und bei den Highendern als Geheimtip verschrieen ist :hippi:


und das ganze bitte noch in Relation zum Preis.
Eingangs war die Rede von nicht teuer. Und soooo schlecht ist die SL nicht.

Grüße
 
der Bietebereich ist doch voll von guten Endstufen
da wird sicherlich eine dabei sein die denn Sub gut antreibt
vielleicht auch was schön altes wertstabiles

für 100-150 euro sind zB. schon feine Sachen dabei
 
na Bitte dann kauft sich euch doch alle - wo ist das Problem?

Und ich bleibe bei meiner Aussage und die Preisrelationsargumente finde ich bei einem Neupreis von ~250 Euro nicht wirklich Überzeugen, wenn man für 50 Euro WENIGER eine Ampire MB1000.1 bekommt die für das Geld WIRKLICH gut ist
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
na Bitte dann kauft sich euch doch alle - wo ist das Problem?

Und ich bleibe bei meiner Aussage und die Preisrelationsargumente finde ich bei einem Neupreis von ~250 Euro nicht wirklich Überzeugen, wenn man für 50 Euro WENIGER eine Ampire MB1000.1 bekommt die für das Geld WIRKLICH gut ist


nunja

dann würde ich lieber eine K&M vor einer mosconi bevorzugen :taetschel:
 
Anderen/Dominic nach dem Mund reden ist deine Stärke oder? Welche Erkenntnisse hast du bis jetzt SELBST erarbeitet? :taetschel:
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
Anderen/Dominic nach dem Mund reden ist deine Stärke oder? Welche Erkenntnisse hast du bis jetzt SELBST erarbeitet? :taetschel:

ich hab sie seid 2 jahren...

ich hatte sie an 2 jl 10w0
an einem krypton
an 2 peerlesse
re audio sr12
audio system xion 12
und jetzt wird sie an mein jl 12w3 wandern

sie läuft stabil, hat mehr dynamik und kontrolle als eine 2802 die ich selber auch hatte.
klanglich gibts keine unterschiede.
von der leistung brauchen wir nicht reden, sie wird so umgesetzt wie es drauf steht.
und P/L top.

gegen gestet wurde sie auch gegen eine f2 500 die ich auch jahre lang hatte. siehe einbauthema polo 9n

neben strom problemen von der 2802 und f2 hab ich bei der sla nichts gemerkt
und verkabelung war immer die selbe.

und von nachreden brauch ich mir von dir nichts sagen lassen :keks:
da würde ich lieber selbst singen....
 
Zurück
Oben Unten