Subverkabelung...

Tankard

wenig aktiver User
Registriert
23. Aug. 2007
Beiträge
9
Servus, ich möchte meinen Hertz ES250D nicht mehr mit 1x2Ohm betreiben sondern mit 2x4Ohm. Jetzt ne frage zur Verkabelung, in der Kiste sind beide LS Kabel jeweils miteinander verbunden. Also parrallel geschaltet. Kann ich jetzt an das einfache Terminal beide Plus von der Amp und beide Minus an einen Port machen? Oder muss ich mir nen Bi-Wire-Terminal in die Kiste bauen?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe
 
du mußt die Anschlüsse jeder Spule getrennt heruasführen und sie dürfen in der Box am LS auch nicht verbunden sein, sonst hast du ja wieder ne paralellschaltung un 1x 2Ohm.

also für jede Spule nen einelnes LS-Kabel von den beioden AMp-Kanälen bis zu den Spulen vom Sub.
 
Wieso nicht in 8 Ohm reihe...
kommt ja auch auf den Amp an ... wenn es ein monoblock ist ...

grüße
 
Hi,

auf die 40W kommts nicht wirklich drauf an, aber ich vermute mal du willst jeder Spule ein gebrücktes Kanalpaar geben? Das wird sicher reichen.
 
Nein, ich würde jeder Spule ein Kanal geben. Oder wenn ich mit 8Ohm fahren würde dann würde ich beiden Spulen gebrückt betreiben.
Was wäre wohl von der Kontrolle und Leistung am sinnvollsten?
 
Ich habe nen Problem...

Die beiden Spulen des Subs, habe ich nun in Reihe geschalten, also 8 Ohm.

Dann wollte ich gestern den 5 und 6 Kanal brücken und es kam wieder nichts raus! Bei einen 4Ohm Woofer auch nicht! Aber einzeln funktionieren die Kanäle...

Hat jemand ne idee?
 
Hi,

schau mal in der Bedienungsanleitung, was da zum Brücken der Kanäle steht... evtl. gehts gar nicht oder man muss irgendwo umschalten.

Wegen 8Ohm vs. 4Ohm Stereo... das läuft auf exakt das gleiche raus. In jedem Fall sieht jeder Kanal eine 4Ohm-Last... also wenn Brücken nicht geht, kannst du auch jeden Kanal mit einer Spule belasten. Bitte aber exakt einpegeln falls getrennte Gain-Regler vorhanden sind (Multimeter und 50Hz Ton) und beide Kanäle mit einem Mono-Signal ansteuern (wobei das meiste Musikmaterial im Bass sowieso mono vorliegt).


Gruß, Mirko
 
Ich Idiot! Sorry für die Wortwahl aber es stimmt!

Man sollte genauer auf die Bezeichnungen schauen ich habe immer nur Minus zu Minus geschalten... und umgekehrt, klar, dass dabei nichts rauskommt...

Setz mich heute abend nochma ins Auto und verkabel es richtig...

Mit den 2x4 Ohm wollt ich ned, da hätte ich meine Kiste umbaun müssen und ich hätte jedesmal wenn ich aufn kleinen Atomic wechsel Kabelsalat gehabt...
 
Zurück
Oben Unten