Sublösung in Limousine (oder 8" Woofer)

Chris_DUS

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2004
Beiträge
252
Moin,

da ich mittlerweile Subtechnisch total unbelastet bin, bräuchte ich mal ein paar Lösungsvorschläge für folgendes:

Auto ist ein BMW E46 Limousine mit offenem Skisack.
Ich hatte die Gelegenheit, den HX300 im geschlossenen zu hören. Hat mir ganz gut gefallen, aber ich möchte nicht umbedingt so eine riesen Kiste im Kofferraum haben.
Da mein Frontsystem (Eton A1) bei 63hz/24db die Arbeit beginnt, brauch ich einen Woofer, der bis dahin gut arbeitet. Ich dachte da an folgendes:

Hertz HX200 (oder RE8 o.ä.) im BR mit einem kleinen Gehäuse direkt duch den Skisack (Woofer oben, Reflexrohr unten o.ä.)
M18W in die Original Öffnungen der Hutablage schrauben und free air spielen lassen.

Ich möchte keine Pegelorgien feiern (nur manchmal :bang: ) sondern einfach nur Musik hören. Der Woofer sollte furz trocken und schnell sein sowie ab 40hz schon gute Ergebnisse bringen (können 20er so tief???).
Stufe ist noch nicht vorhanden.

Was haltet ihr im allgemeinen von Free Air Lösungen?

Könnt gerne eine Grundsatzdiskussion draus machen.... :beer:

Gruss
Chris

Edit: 20" (in 8" geändert) sind doch ein bisschen viel..... :hammer:
 
ich wurde eben auch stutzig .. ob 20" so tief können .. 40 Hz .. :ugly:
 
Bitte nichts in die Hutablage schrauben....es sei denn Du willst in Richtung Dolby Surround gehen....
Den RE8 packst Du in den Fußraum und gut is... ;)
 
ich würde die hutablage nicht ganz ausschließen!

hatte selber früher mal testweise 2*16er (lowpass) in der blechablage... da kam schon noch gut was vorne an! und wenn´s nur begleiten soll... wieso nicht?

war es nicht der Anselm, der 16er als woofer in der ablage hatte (mit gutem ergebnis)?
 
ingohausn schrieb:
Bitte nichts in die Hutablage schrauben....es sei denn Du willst in Richtung Dolby Surround gehen....

Wieso das? Wenn die Lautsprecher als Tieftöner im entsprechenden Frequenzbereich laufen?

Für den Fall schau dir z.B. mal die RE-Audio XXX 6.5 an... können für einen 16er extreme 13mm linearen Hub in beide Richtungen und ist von den Parametern her zumindest nicht völlig fehl am Platz würde ich mal sagen.

Gruß, Mirko
 
Hallo Chris.

Hat dein E46 umklappbare Rücksitzlehnen? Wenn ja, dann wäre eine Gehäuselösung am besten.
Ansonsten:
>Was haltet ihr im allgemeinen von Free Air Lösungen?
--->>Auch wenn so ziemlich alle hier im Forum dir davon abraten würden so empfehle ich dir mal die Free-Air Lösung auszuprobieren. Die HX Woofer von Hertz, die du ja schon gehört hast, eignen sich hervorragend für diese Betiebsart.

Mfg Schep
 
Moin,

@Ingohausen: Wie oben schon geschrieben, würde kein Triax o.ä. sichtbar verbaut werden. Ausserdem ist die Hutablage dicht zum innenraum. Der LS da hinten würde nur von ca. x-63hz spielen. Also keine Angst... ;) :keks:

@ Toermel: Werd ich mal einen Blick drauf werfen. hast du die selbst schonmal gehört? Sollen nur ein bisschen "fühlbaren Bass bringen" Bin da halt minimal skeptisch bei 16er.

@ Shep: Zum ausprobieren in dem Niveau fehlt doch momentan die Kohle (falls es nix ist, das ding wieder mit reisen Verlust verkaufen....)

Hat denn noch keiner einen der oben genannten 20er gehört? Das wäre mir eben doch das angenehmste....

Gruss
Chris
 
...puh Schweiß wegwisch....kein "echter-Heckablagen-Fahrer"... :keks: :D

Ist doch der aktuelle 5er oder ? Haben die nicht unterm Sitz Einbauplätze für 16er-Minisubs? Da war doch in der Autohifi in diesem Frühjahr doch mal ein Einbaubericht drin.....korrigiert micht wenn ich falsch liege... ;)
 
ich hätte noch ein bandpass gehäuse für einen quantum oder manhatten 12"er... da zeigen die ports direkt durch den skisack...war zwar für nen e36 gedacht, denke aber, dass der beim nachfolger auch passen würde...
 
Hi,

@ Ingohausen: Um gotteswillen! Ich würde doch mein A1 vorne nicht mit ner Heckablage auslöschen.....tststs :stupid: :hammer: :keks:

@ Corsa: Danke für das Angebot. Zum einen, denke ich nicht, dass es passt und zum anderen hab ich da wieder das Platzproblem.....

Gruss
Chris
 
@ingohausen: ein E46 ist kein aktueller 5er BMW, sondern der mittlerweile abgelöste letzte 3er ;)

Gruß

Sven
(der beim Parken heute Morgen einen neuen schicken M5 in schwarz neben sich stehen hatte... :ugly: Tolles Auto und das nicht nur wegen der 507 PS ;))
 
Zurück
Oben Unten