Subgehäuse hinter Fahrer- o. Beifahrersitz ?

*V6*

verifiziertes Mitglied
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
1.780
Real Name
Thomas
Hallo zusammen,

fest steht, dass ich mir ein netto 40l Gehäuse hinter einen der beiden Frontsitze machen werde. Die Grundplatte ist bereits fertig.

Die große Frage ist nun:

Was ist klanglich besser: Hinter den Fahrer- oder Beifahresitz ?

Optisch würde mir hinter dem Fahrersitz besser gefallen aber gibt es klanglich da Unterschiede ?

Kann es sein dass der Beifahrersitz Platz besser wäre, weil die Chassis da weiter vom Ohr entfernt sind ?

Sub sind 2x 25er Görlich im Compound-BR-Gehäuse.

Freue mich auf schnellen Input - da ich gleich weiterbasteln will.

DANKE

Gruß Thomas
 
Versuch es doch einfach ...
oder musst du da was unsymetrisch machen?

ABER:
da du ne kleine Tochter hast (wenn ich mich jetzt nich total irren sollte) dann wäre hinter dem Fahrersitz besser!
Denn dann sitzt sie auf der Beifahrerseite, was den großen Vorteil hat das sie immer zur verkehrsabgewndten Seite aussteigt.
Ist jetzt kein klanglicher Vorteil, aber auch zu bedenken :!:

Grüße :beer:
 
Hi Raffnix,

natürlich ist der Sicherheitsaspekt vorrangig und schon bedacht worden.
Julia sitzt grundsätzlich hinter dem Beifahrersitz !

Allerdings ist das Gehäuse sehr flach und Sie kommt nicht mit den Füßen dran. Wir heben Sie sowieso immer in den Wagen und wieder herraus.

In den Wagen wo das Gehäuse reinkommt sitz Julia sehr selten - ist ja "nur" mein Zweitwagen... ;-)

Den akustischen Unterschied kann ich leider nicht testen, da ich ( wie Du bereits geschrieben hast ) die Gehäuse unterschiedlich bauen müsste.


Gruß Thomas
 
Probieren geht ÜBER Studieren ( schon des öfteren "geschrieben" / gesagt und auch SO gemeint ! )....
Einfach ( wenn's so ist ! ) hören ob die ANBINDUNG zu Deinen anderen LAUTSPRECHERN ( wo auch immer "verbaut! )... passt....

Je nach FAHRZEUG.. Auch innenraumaus-führung(en) anders !!!





Erfreuliche Grüße aus HAMBURg
Anselm



Weiter im "V-6" Amg-look DB.... Thread. .. ...
 
Moinsen,

ich hatte meinen PSW269 auch mal hinter den Sitzen und hinter dem
Beifahrersitz gings irgendwie gar nicht. Hatte ständig einen ungleichgewichtigen
"Druck" von rechts im Ohr. Hinter dem Fahrersitz hat mir das klanglich super
gefallen. Aber wie schon Anselm geschrieben hat kann das in deinem Wagen
wieder ganz anders sein.
Bleibt nur "Versuch macht kluch" :hammer: :keks:

Grüße

Pit
 
Danke zusammen !

Ich hab mich jetzt entschieden das Teil hinter den Fahrersitz zu packen.

So kann ich problemloser eine Person hinten mitnehmen, da hinter dem Beifahrersitz mehr Platz für die Füße ist.

Gehäuse ist schon 85% feddisch.... :taetschel:

Gruß Thomas
 
Ich habs nur mal hinter dem Fahrersitz gemacht und was mir daran sehr gefiel, war, daß der Bass für den Fahrer extrem spürbar war. ;)

Gruß

Sven
 
Zurück
Oben Unten