Subamp mit viel Kontrolle...

Tito

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2006
Beiträge
321
Servus,

Brauche demnächst (erst im neuen Jahr ) :wayne: ne neue Subendstufe, welche viel Kontrolle hat.

Habe im moment ne Carpower Wanted 2/300 an nem Beyma Power 12 laufen.
Jetz brauch ich langsam ne neue Endstufe mit ordentlich Kontrolle.

Darf auch gerne gebraucht sein und darf bis max. 200-250€ kosten.

Bisher hab ich folgende Favoriten:

Eton Pa 1502
Audison SRX 2S
Audio System HTL 402
oder nen alten Rockford Fosgate Tischgrill...

Was meint ihr dazu?
 
um das Geld sollte sich schon ne gebrauchte Eton PA5402 auftreiben lassen.

Die HTL sollt sich auch ausgehen.

Alternativ würd mir noch einfallen:

Audison LRX 1.400
Audison LRX 1.1k (letztens in der Bucht für 230€ weggegangen :wall: )

Grüsse,
Felix
 
ICh hätte zufällig noch eine Eton PA5002 im Angebot :-)

Grüße
Daniel
 
Danke AstraG aber im moment kann ich mirs noch net leisten, such erstmal ein Konzept ;)

Was wäre ne Stufe unter der Eton PA 5002? ..sind ja echt fette Brummer und ne Zusatzbatterie wollt ich eigentlich net...
 
die 5002 ist das Vormodell von der 5402.

Die darunterliegenden Modelle sind:
1002 und das Nachfolgemodell 1502

...ich würd aber trotzdem vorher mal ne Audison am Sub probieren... ;)

Grüsse,
Felix
 
Okay und wenn man die 3 nun Vergleicht.

Eton Pa 1502
Audison
Und Steg Qm

Die Eton soll ja bissl fetter und krafvoller spielen...
Die Audison soll bissl präziser sein aber net so druckvoll zur Sache gehen.

Is da was dran?
 
Also fett fand ich die Eton nun nicht gerade ...

MfG Moe
 
Hm okay...

Hattest mal ne PA 1502?

Is das ein deutlicher Vortschritt zur Carpower Wanted? :ugly:
Weil sonst würd ich erst auf LZK umrüsten, wenn das nicht allzuviel Unterschied macht...
 
ich mal eine und sie auch echt gut für das geld, mit gutem strom arbeitet sie auch ordentlich.Die 5402 wäre natürlich optimaler.
 
Also ich hatte ne PA1054, aber denke nicht, dass der Klangcharakter so unterschiedlich ist. Und denke schon, dass da ein Fortschritt zur Capower deutlich da sein wird.

MfG Moe
 
@ Strobelight: Bei mir geht ein 35qmm durchs Auto und dann kommt ein Verteiler die letzten 30 cm gehen dann mit 20qmm in die Endstufe.

Endstufe 2 wäre y-Dimension Jr 2.370 (wenigstens was brauchbares ) ;)

Und zur stabilisation hab ich nen 1F Dietz Cap sollte ausreichen oder?
 
Wenn du einen Tischgrill bekommst, dann greif zu!
Diese Endstufen sind absolut geil am Bass!

Gruss
 
hmm,kommt auf die batterie vorne an! ist das ne serien bat?

die 2.370 ist schon was ganz feines für die schmale tasche :)
 
Ja ist ne Serienbatterie, kommt aber evtl. ne Optima Red Top oderso rein mal schauen...

@Martin: Welches sind genau die Tischgrills die RF Punch in der Grillform ^^
Wie sind da die genauen Bezeichnungen und welche sind besonders geeignet dafür?
 
Rockford Fosgate Power 250m2 ist wohl ein Tischgrill, der iedal wäre ;)

Wie spielt die PA im Vergleich zur SRX 2S....?

Die Audison is der Eton nen Ticken überlegen oder?
 
Die Audison 2S ist gebrückt an einem 4 Ohm Sub schon sehr gut, für das Geld. Sie leistet dann 600W RMS und die Stromaufnahme ist auch rel. klein (35) A. Wenn du da ne gebrauchte im guten Zustand findest kannst du echt zugreifen. (Achte bei deiner Subwahl dann darauf das du nen 4ohm sub mit einer spule kaufst.)
 
Okay danke Bassmann ;)

Hab den Sub ja schon Beyma Power 12... hat ne S4 Spule, also passt :king:
 
Tito schrieb:
Rockford Fosgate Power 250m2 ist wohl ein Tischgrill, der iedal wäre ;)
Wohl nur nicht ganz so leicht aufzutreiben ;)

Persönlich würde ich die HTL402 der SRx2S vorziehen. Für die Audio System müßtest du eben an die obere Grenze deines Budgets, die Audison solltest du schon für die veranschlagte untere Grenze oder gar darunter bekommen (zumindest die blaue aus der 1. Serie). Dazu ist die Audio System deutlich älter .. dennoch .. meine Wahl wäre die 402.

Und nein, einen direkten Vergleich will ich nicht ziehen, dazu waren die "Einbauzeiten" zu unterschiedlich bzw. zu weit auseinander. Zumindest zu weit auseinander um auf Details einzugehen.
 
Zurück
Oben Unten