Sub richtig anschließen

slev1n

wenig aktiver User
Registriert
13. Jan. 2012
Beiträge
7
Hey,
ich besitze einen Atomic Quantum 12D4 an einer Hifonics Atlas Ax2400 D.
Seit Jahren ist er wie folgt angeschlossen:
4Ohm oder?
Sub:
P P M M
| | | |
P P M M
:AMP
Heute habe ich mal den Sub parallel geschaltett, also:
Sub:
P-P M-M
| |
P M
:AMP


aber irgendwie ist er leiser als vorher, wie kann das sein?
 
Okay, danke für die schnelle Antwort. Wieviel Ohm hat er bei den jeweiligen Schlatbildern?
 
Bei Reihenschaltung 8 Ohm
Bei Parallellschaltung 2 Ohm.
Steht doch auch ganz groß auf der Rockford Seite :D
Lg Bassmann
 
Dann ist also:

Sub:
P P M M
| | | |
P P M M
:AMP

Sub:
P-P M-M
| |
P M
:AMP

das selbe, da die AMP inter parallel geschalten ist??
 
Ich weiss nicht aber deine Darstellung ist ja mal total unübersichtich finde ich.
Wo isn die Legende? Oder was sollen die P und M´s und die ganzen Striche ? Lol
Kannst das auch in Fuzzi-Deutsch wieder geben :hammer:
Lg bassmann
 
nee das ist nicht das selbe wenn ich das jetzt richtig versteh ist das erste ne parallelschaltung und das zweite nicht erkennbar ;)
Lg Bassmann
 
| bzw - = Verbindung
P = Plus
M = Minus
er lässt iwie die Leerzeichen weg...

also Sub: P-P M-M
.............|.....|
AMP:......P.....M
 
Hä?

Bist Du beim neuanschluss von Plus auf Minus und hast dann die verbleibenen Plus und Minus angeschlossen? Dann wäre es ja 8 Ohm.

So wie du es früher hattest war alles richtig.
 
so wie ich das seh is beides parallelschaltung, nur einma mono und einma stereo, zumindest laut seinem strichen und so :D
 
Das kann natürlich auch sein...
anstatt dieser bescheiden darstellung, mach doch einfach screenshots aus dem rockfordprogramm!?
 
auf dem rockford bild is so schön aufgezeigt, was dann noch diese skizzen mit den buchstaben und strichen soll?
 
Zurück
Oben Unten