Sub passiv trennen ?

DaReal

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Okt. 2004
Beiträge
652
gibts hier auch leute die das machen? kann man das bei den Leistungen überhaupt noch gescheit oder ist das schon gar nicht mehr sinnvoll? :kopfkratz:
 
kannst ja nen LineDriver verbauen und dann hinter dem LineDriver im CinchKabel filtern ;) ...
Oder einfach so im Cinch...

ICh glaube allerdings nicht, dass es sehr sinnvoll ist... Weil mit 6db ist es wohl net getan und um n Filter der 3 oder 4. Ordnung ins Cinch zu hängen.. Naja ich weiß ja net. Da nutze ich lieber die Alpine internen Weichen oder die der Amps
 
ich meine jetzt am ausgang des Amps ... ist nur ne frage .. ich trenne ja eh aktiv ;)
 
ich würde sagen:nicht sinnvoll
bei den leistungen brauchst schon die größten trafokernspulen und die kosten einiges.
zum zweiten steht die trennfrequenz für immer fest, und um erst mal den richtigen spulenwert zu finden mußt auch mehrere verschiedene werte ordern. dann hat der spulenwiederstand wieder einfluss auf die gehäuseabstimmung u.s.w
nee,also da ist aktiv wesentlich bequemer,billiger und klanglich sicher nicht schlechter.
 
3. bei 12dB/Okt oder höher niemals den Woofer abklemmen und die Anlage einschalten.
Sonst hast Du eine gebratene Endstufe...........
 
Zurück
Oben Unten