Sub mit Doppelschwingspule: wie "gleich" müssen Werte sein?

polosoundz

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Nov. 2004
Beiträge
2.426
Real Name
Dennis
Aloha!

Hab hier nen Sub liegen, D2, die Spulen unterscheiden sich im Gleichstromwiderstand IMHO nicht unerheblich voneinander, eine 2,0 Ohm, die andere 2,3 Ohm, also mehr als 10% Differenz, ist das im Rahmen? Mache mir da etwas Sorgen dem Sub/Amp zu schaden... :kopfkratz:
 
das sollte nichts machen, wie willst du sie denn anschließen, Parallel, oder in Reihe?
 
Bei Reihe sehe ich da mal gar keine Probleme.
Komisch finde ich das allerdings trotzdem. Was ist das denn für ein Sub?
 
Parallel oder Reihe macht doch beides nix - ich denke ab Stereobetrieb könnte es interessant werden.
Die Spulen können sich schon unterscheiden, allerdings liegt das hier noch im Rahmen, da habe ich schon schlimmeres gesehen und gehört.

Betreibe diesen doch mal im Singlebetrieb und messe die Spannung bei anliegendem Sinuston (50 Hz) bei gleicher Lautstärke und Verstärkereinstellung an jeder Spule selbst, wie groß da der Unterschied ist.

Ist der Sub neu?

salü
Armin
 
Eben, fand es auch sehr komisch... Woofer ist gebraucht, bei nem neuen wäre der wohl direkt wieder zurückgegangen oder ich hätte mich mit der Frage an den Händler/Vertrieb gerichtet... ;)

Die Idee mit der Messung ist gut, werde ich mal machen!
 
Zurück
Oben Unten