Sub klappert ???

Maxi089

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2009
Beiträge
73
Hi ich hab mir vor ca 1,5 Wochen nen gebrauchten pioneer ts-w101spl gebraucht gekauft und irgendwas rappelt und klappert wenn er sich bewegt... Also bei Musik. jetzt hab ich schon alles ausprobiert und auch das Gehäuse untersucht aber ohne Erfolg... Das bringt mich zu dem Schluss das es am Sub liegt.. Hat jemand ne Idee worans liegen könnte???
Grüsse maxi
 
hast du es schonmal freeair probiert? Mein JL hat damals auch geklappert beim lauten hören.. letztendlich war die zentrierspinne angerissen!
 
Bau den mal aus und schau Dir an ob was am Magnet haftet oder im Bereich der Spinne. Was meine Kinder damals alles in das BR-Gehäuse geschoben haben war ne Wucht....
 
Die selbe Scheisse hab ich momentan bei einem Peerless XLS10. Da hat sich die Zentrierspinne vom Konus der Membran gelöst...
 
Ich , in EUERE Stelle , würde zu nem KOMPETENTEN !!! HÄNDLER fahren und IHN dieses LS- Chassis unterOBHUT nehmen lassen .

An einen DURCHSTIMM-baren Ton-frequenz-Generator anschiessen °°lassen°° und DURCHORGELN lassen .
Sofort werden DIE Geräusche sich zeigen !! ( Hörbar werden ) !

Dann lassen sich "schritte" einleiten !

Reconen .. oder KLEBEN ... oder ...


schÖne herzliche liebe beste erFREUte Grüße ( an EUCH ! ) aus HAMBURG !

Anslem N. Andrian


WEITER !!
 
guck dir die makierte stelle mal genauer an sieht schief aus



edith schreit gerade das wird es sein
 
Also hab ihn gerade free Air laufen lassen... Alles gut kein rappeln etc. Sobald ich ihn ins Gehäuse Steck rappelt es -.- denke es müsste an der Deckplatte liegen... Is halt dünner als der Rest vom Gehäuse( holz ausgegangen :)) wird denke ich daran liegen -.-
Danke trotzdem
 
Ja genau da hat sich der braune Kleber von der gelben Zentrierspinne gelöst. Am Membrankonus hängt er fest aber unten nicht mehr. Sieht schief aus da auf der anderen Seite der Kleber noch hält. Wenn der LS etwas hubt verschiebt sich die Spinne asymetrisch.
 
Ich hatte mal zwei kaputtgelutschte Helixe die durch undichte Gehäuse total aus dem Leim waren, die haben im geschlossenen Gehäuse auch jedes vorstellbare Geräusch gemacht gehabt...
 
Silence19 schrieb:
Ja genau da hat sich der braune Kleber von der gelben Zentrierspinne gelöst. Am Membrankonus hängt er fest aber unten nicht mehr. Sieht schief aus da auf der anderen Seite der Kleber noch hält. Wenn der LS etwas hubt verschiebt sich die Spinne asymetrisch.


ohh ich hab eben nicht gesehen das es dein bild ist
peinlich :fp:
 
Zurück
Oben Unten