Sub gesucht mit relativ eindeutigen Anforderungen...

Sturzgebimmelt

Teil der Gemeinde
Registriert
05. März 2008
Beiträge
38
Hallo,

ich suche einen Sub, der unter folgenden Bedingungen optimal Metal & Rock abspielt...:

- 30 cm Durchmesser
- im geschlossenen 30 Liter Gehäuse (er nimmt sich also noch selbst ein bissl Volumen)
- Angeschlossen am Eton 300.2 - Amp (gebrückt)
- Max. Preis 200 €...

Hat da jemand nen Tip ;-)

Danke & Gruß

K
 
die hertz sollten da gehen ....
der peerless
ein ALI vieleicht ( volumen ? )


vorrangig erstmal alle die in leinen volumen laufen sollten suchen ...
weil 30L ist net viel für einen 12"
 
Ganz klar nen HX 300 (D) ;)

Wird mit Sicherheit richtig Spass machen.



MfG
Maik
 
Hollywood Excursion 1280D2: schnell und gut auflößend. 199 €
RE Audio SR 12 D2. 199 €

beide woofer haben 2 x 2 ohm und laufen in 30 liter geschl. optimal
 
Hertz aud jeden fall der hx 300 geht in dem volumen recht geil ab mit anständiger füllung :ugly:
 
Sodelle... Ich habe den Kandidatenkreis mal "etwas" eingeschränkt...:

Atomic Manhattan 12 – 249 Euro

Hertz HX 300 –219 €

Hertz Es 300 – 140 €

Audisystem HX12SQ – 180 €

Helix E300 - 145 €

JL 12 W1 – 199 €

Helix E300 - 145 €

SPL V 300 – 129 Euro

SPL Pro300 – 299 Euro

Alpine SWR 1222D – 190 €

Alpine SWS 1222D – 150 €

Hollywood Excursion 1280D2 – 199 €

RE Audio SR 12 D2 - 199 €


Viel schlauer bin ich jetzt leider noch nicht
Klar, am besten man hört sie sich an, aber wo finde ich diese Subs schon alle
bei nem Fachhändler, der mir sie dann auch noch alle fein in meine Kiste hängt...

Also möchte ich zumindest mal dieses Kreis (nach dem Ausschlussprinzip) etwas einengen.

Ich wollte ja eigentlich maximal 200 Euro ausgeben, das heisst ich muss mir auch schon die Frage stellen, ob es sich hier in der Preisspanne von 129 - 299 Euro lohnt, mehr zu zahlen... Ich habe ein selbst gebautes 30L-MDF-Gehäuse. Mir gefällts, ich denke es ist gut geworden, der Kofferraum ist gedämmt. Und meine Eton EC 300.2 bringt 455 RMS-Watt an 4 Ohm. D.h. es reicht für mich. High-End-Spezies lachen sich darüber ggf einen, aber ich finds okay. Kurzum ich möchte nicht mit zu viel Geld "Perlen vpr die Säue werfen" = Die Frage ist nun, ob sich unter diesen Voraussetzungen wirklich ein 300 € Sub rechnet? Oder der kleinere statt des größeren Hertz, usw...? Natürlich möcht ich nicht an 50 Euro sparen, schon garnicht wenn ich mir in nem halben Jahr dann nen neuen Sub kaufe, weil der alte kacke ist... Aber ich möchte das Geld auch nicht zum Fenster rauswerfen.

Ich brauche den Sub nicht laut! Mir muss nicht die Heckscheibe wegfliegen! Deswegen habe ich auch ein geschlossenes Gehäuse gebaut. Der Sub soll meinen Rock und Metal-Kram genau an der Stelle spielen, wo er hingehört. Wenn mein Schlagzeuger die Basedrum tritt soll der Sub dann auch knallen und net ne Stunde vorher oder danach noch "rumschwimmen". Weis, das ist jetzt nicht so die dolle Erklärung, aber vielleicht hilft sie euch ja ein wenig, ein paar Subs von den genannten hervorzuheben oder zu streichen...?!

Alternativ könnte ich auch noch meine Eton PA1502 an den Sub hängen und die EC300.2 ans FS (u-D JR6), aber das wäre mir nicht so die liebste Lösung...
 
Also die Hertz spielen schön trocken. Gefällt mir bei Rock richtig gut.
Alternativ natürlich auch die JL... ein W3v3 spielt auch klasse. Geht aber dann wieder in Richtung 300€
Würd einfach mal nach gebrauchten Ausschau halten...
 
Vielleicht noch zwei Angaben:

Auto ist n C-Corsa...!

Musik setzt sich so i.e. zusammen (Metal is ja recht weit gegriffen):
40% Onkelz, Rammstein, Hosen
30% Nightwish, Edguy, Blind Guardian, Mötley Crüe (also auch was mit Melodie :D )
20% Bruce Springsteen, Pink Floyd, R. Williams, Pink
10% Rest (aber no Techno, RnB, HipHop)
 
Habe mich jetzt auf zwei Woofer "reduzieren" können... Welchen würdet ihr nehmen...:

Den neuen Hertz ES 300
oder

den SPL V 300
 
Zurück
Oben Unten