Sub für die Reserveradmulde...

Der Exact! verträgt die 1,2kW, da bin ich mir sicher. Man muss halt vorsichtig mit dem Lautstärkeregler des Subs umgehen.
 
Eben, und das will ich eben nicht...das Teil soll dann schon in der Region spielen, für die es leistungstechnisch auch gemacht ist...
Alleine von lesen ist der Exact! Woofer genau das, was ich suche, nur habe ich da dann schon wieder ein Bedenken: Da ich den Bass gerne etwas kräftiger habe, kommen mir da dann schon wieder Gedanken, ob der "kleine" auch mithalten kann.
Bin kein übermäßiger Pegelhörer mehr, aber über gehobener Zimmerlautstärke sollte die Geschichte schon funktionieren.
Klar, dass man sich von so einem Sub nicht erwarten kann, dass er das ganze Auto zum beben bringt, aber das soll er auch nicht!

Lg Alex
 
Es ist aber auch sehr schwierig einen Sub zu empfehlen wenn die Endstufe nicht FEST steht!
Meine Empfehlung hab ich dir ja bereits gegeben...
Wo genau wohnst du in Österreich?? Kannst dir ja gerne den IR12 mal mit deiner Musik anhören, wär ohnehin das Beste weil man Klang schlecht beschreiben kann weil ihn ja jeder anders empfindet!
 
Es kommt aber eben darauf an, ob die Endstufe ausreichen ist, um einen Sub adäquat zu befeuern...Also ich denke mal, dass die 400 RMS der DLS saubere Leistung sind. Jetzt kommt es nur noch darauf an, ob sie sich auch einigermaßen für den Bassbetrieb eignet.
Aber sagen wir mal, dass die Bassendstufe eine DLS CA23 ist. Also liegen an 4 Ohm 400W RMS an (hab se auch schonmal an 2 Ohm laufen gehabt, ist gegangen, will ich aber nicht).
 
Lawyer schrieb:
P.S. Hat jemand ein Bild vom Korb des DB 12 ?
Für was ein Bild von dem Korb? Kann evtl. eins machen, wenn du eines brauchst.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten