sub defekt, kleben?

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.152
Real Name
Marc
halli, hab gestern nem kumpel geholfen ne kleine kiste in den Kofferraum zu stellen. dann das ernüchterne Urteil, der macht geräusche. lässt man n Finger auf der Memvan ist das schnarren weg.
also rausgeschraubt und geguckt was sache ist. Und siehe da, die klebeverbindung zwischen membran und zentrierspinne hat sich fast vollständig gelöst. Sub ist übrigens n Phase Thriller pro10 im BR.
kann man dad einfach iwie kleben?
wir hätten spontan da sekundenkleber? von unten auf den rand der Membran aufgetragen und dann diese dann soweit beschwert das sie mit der spider in berührung kommt.

geht das so? macht man das so?
 
wenn man es richtig amcht, musst du die dustcap runternehmen um den woofer wärend des kleben wieder zu zentrieren.

wenn du sagst hop oder top, kannst es auch einfach so kleben und hoffen, dass er danach nicht kratzt...

sekundenkleber finde ich eher ungeeignet. der wird zu hart, würde eher in richtung dauerelestischem konstruktionkleber gehen...
 
Das mit dem zentrieren ist schon richtig...
Das mit dem sekundenkleber nicht
Die Verbindung an dieser stelle sollte schon aushärten
Elastisch sollte da nichts sein, weil da dann Energie aufgebaut wird und es dann wieder zum schaden kommt
Sekundenkleber bzw ca (cyanacrylat) ist da genau das richtige
Sollte halt nicht der billige vom tedi sein😎
Es gibt von loctide ein sekundenkleber gel
Wenn du das nimmt, bist du auf der sicheren seite

Gesendet von meinem Archos 101d Neon mit Tapatalk
 
Wir nehmen zum reconen UHU Plus schnellfest 2-Komponenten Epoxidharzkleber in der Doppelkammerkartusche. Hält bombenfest und läßt sich später mit einer Heißluftpistole sehr schön lösen.
 
ok...schätze mal wir werdens am WE mal wagen
 
es wird auch mit Sekundenkleber wieder abreißen. Es gibt leider einige Subwoofer, deren Wegbegrenzung durch die Spinne und nicht die Sicke gemacht wird - dann reißt es genau dort (immer wieder).
 
Evtl haben sie ja bei der produktion schlechten Kleber genommen
Gibts öfter (siehe audio system)
 
Achso
Der Membran hat bestimmt keine Verbindung zur spider
Die zwei teile sind nur nah zusammen
Normalerweise ist spider und Membran am spulenträger festgeklebt

Wenn du es 100% stabil haben willst, muss die dustcap runter
Dann die Spule zentrieren und oben die Spule mit zB Uhu endfest, Harz, ca Kleber oder sowas mit dem Membran verbinden
Hoffe es ist verständlich ausgedrückt
Also zwischen Spule und Membran von oben Kleber reinlaufen lassen
 
die Spule ist ja mit der membran noch verbunden, nur die zentrierspinne scheint sb zu sein bis suf ca 1-2cm
 
Zurück
Oben Unten