Stufe tauschen oder nicht?

B.A.

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
786
Ich brauch mal ne Entscheidungshilfe.
Da ich ja bald wieder meine Anlage in meinem neuen Auto einbaue, nutze ich momentan die Zeit die Komponenten zu tauschen. Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, eventuell die Stufe der TMT´s zu tasuchen.
Momentan würden die A165G an eine Steg QM 220.2 kommen, jetzt bin ich aber am überlegen ob ich die nicht an eine Steg K2.02 oder K2.03 anschließe. Von den Leitungsdaten her würde die K2.03 eher an die QM 220.2 kommen.... ich bin verwirrt.... was würdet Ihr mir empfehlen?
 
ich wär mir nicht sicher ob die k2 eine deutliche verbesserung zur qm darstellt. zumindest wenn man kosten/nutzen vergleicht (ich weisss ist ein hobby da macht man sowas nicht).

ich denke dann lieber beim einbau nicht sparen und dort richtig ordentlich arbeiten und das ganze professionell einstellen lassen.
 
also ich mache gerade das selbe wie du !auch wenns bei mir selbst grad net möglich ist , würde ich dir empfehlen ! bau was du hast ein und fahr dann wenns gut eingestellt ist , dorthin wo du das neue objekt probehören kannst und zwar im gewohnten umfeld !
alles andere wäre SPEKULATION und unnötiger innerer stress !!!
 
Richtig eingebaut, gedämmt etc. wird definitiv und professionell eingestellt wird auch alles.

Mir geht es jetzt nur um die Fragen wegen der Stufe, soll ich, soll ich nicht ;)
Und wenn ja, die kleine oder die große :D
 
wie gesagt , schaffe dir erstmel eine vergleichsbasis


und dann hast du noch viel mehr optionen 2xmono , K4 ... :ugly:
 
Da hast Du natürlich Recht mit.
Momentan geht es mir aber erstmal um eine grobe Einschätzung von Leuten die beide Stufen kennen, ob es sich prinzipiell lohnt oder eher nicht.
 
Ich werfe nochmal ne Steg K4.01 in den Raum.
Also entweder QM220.2 behalten ode auf K2.02, K2.03 oder K4.01 tauschen....

QM 220.2 an 4 Ohm 2x 220W

K2.02 an 4 Ohm 2x 155W
K2.03 an 4 Ohm 2x 245W
K4.01 an 4 Ohm (gebrückt) 2x 290W
 
Laroth schrieb:
ich wär mir nicht sicher ob die k2 eine deutliche verbesserung zur qm darstellt.
Also QM oder K(v2) ist schon nen Unterschied...

Was wäre denn eigentlich der Anlass zum Tauschgedanken? Was fehlt dir bzw. was ist dir zuviel?
 
Der Tauschgedanke ist, das wenn ich jetzt komplett von vorne beginne, ich gleich alles so perfekt wie möglich machen möchte als auch das optimum rausholen möchte - von anfang an.
Und da ich momentan eh noch mit Serienanlage rumfahre, hab ich genügend Zeit zum tausch der Komponenten.

Nur welche???
 
Primera_P11_TS schrieb:
Der Tauschgedanke ist, das wenn ich jetzt komplett von vorne beginne, ich gleich alles so perfekt wie möglich machen möchte als auch das optimum rausholen möchte - von anfang an.
Und da ich momentan eh noch mit Serienanlage rumfahre, hab ich genügend Zeit zum tausch der Komponenten.

Nur welche???


das kenn ich, ich würde den einbau so planen das du jeder Zeit mal ne Stufe ein und ausbauen kannst, um da eben flexibel zu sein.
( Ich habe es selten erlebt das ne Anlage eingebaut wird und Jahre lang nicht erweitert/verändert wird...)

Ist natürlich nicht immer einfach, je nach Größe vom Auto oder ob es ein "bling bling" Einbau wird.

Aber wenn du die Möglichkeit hast, würde ich auch erst die Q verbauen und hören...

Getauscht ist dann schnell und die Zeit arbeitet auch für dich wenn es um den Preis geht...
 
Nein es wird kein "bling bling" Einbau, sowas mag ich gar nicht. Am besten so wenig wie möglich sehen.
Das die Anlage mit Sicherheit "so" nicht mehrere Jahre bleibt ist mir klar, man muß ja immer mal was verändern :D ... aber ich wollte halt am Anfang schon alles ein bisschen Planen und perfektionieren und da ich jetzt Anfang/Mitte Februar mit dem Einbau anfangen will ist nicht mehr all zuviel Zeit ;)
 
wenn du tauschen möchtest, könntest du es auch so machen:

Vorerst eine 2.01 oder 2.02 rein...hören...
wenn Leistung zu wenig und Platzt genug dann nochmal eine 2.01 oder 2.02 und dann Mono auf die Türen... :ugly: :bang:
wenn das nicht reicht... keine Ahnung :kopfkratz:
 
Also wenn ich tausche dann nur Stufe gegen Stufe, ne zweite Stufe für die TMT´s passt definitiv nicht.

K2.02 ; K2.03 oder K4.01 gebrückt...
 
willst du eigentlich wirklich 4 16er pro tür haben ?
 
Nein, vorher hatte ich 2x 16 pro Tür, jetzt soll es 1x 16 pro Tür werde.
 
dann käme ja auch eine K4.02 in frage und hängst da die HT´s mit dran ^^
 
Primera_P11_TS schrieb:
Der Tauschgedanke ist, das wenn ich jetzt komplett von vorne beginne, ich gleich alles so perfekt wie möglich machen möchte als auch das optimum rausholen möchte - von anfang an.
Eben darum hatte ich meine Frage nach den Hintergründen gestellt. Denn du suchst ja DEIN Optimum - das muss noch lange nicht das Optimum eines Anderen darstellen.

Du kennst ja die Fragen ... welche Musik, welche Vorlieben, was kann deiner Meinung nach besser werden als bei den QMs? usw..

Wie soll dir jemand helfen, wenn keine Eckdaten vorgegeben sind? Pauschale Empfehlungen sind doof, würden in diesem Fall aber zu einer klaren Tauschempfehlung führen (K statt QM) ... meiner Meinung nach!
 
Bärbel schrieb:
bau was du hast ein und fahr dann wenns gut eingestellt ist , dorthin wo du das neue objekt probehören kannst und zwar im gewohnten umfeld !
alles andere wäre SPEKULATION


:beer:
 
@ Bärbel
Nein die 4.02 kommt nicht in Frage, weil die HT´s an ner Studio 50 sind.
Es geht mir nur um die TMT´s der Rest bleibt so und wird (vorerst) nicht verändert.

@ Herztkasper
Black Musik, was besser werden kann, noch mehr Klang, noch mehr druck, noch mehr dynamik, noch mehr Spaß.
 
Die neuen K klingen präziser, aber auch schlanker bzw. trockener. MIR machen sie dadurch mehr Spaß, bei Black Music könnte das aber ganz anders aussehen. Ich würd's an deiner Stelle erstmal weiterhin mit den QM probieren.
 
Zurück
Oben Unten