((( atom )))
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Jan. 2006
- Beiträge
- 4.314
Da ich mit dem Mittelton-Maximalpegel in meinem Cabrio nicht zufrieden war, habe ich mir größere Mitteltöner zum testen beschafft. Ich habe zur Zeit M100 Flat an meine Zapco Studio 204 gehängt. Sie klingen zwar deutlich besser als die bisherigen BB3.01, bestimmte Stimmen fangen aber ungefähr bei der gleichen Lautstärke an, unangenehm zu werden, wie vorher.
Ich gehe stärkstens davon aus, die Chassis zu behalten, sie machen einfach richtig Spaß. Klingen großartig und sehen auch so aus..
Nun geht's an die Ursachenforschung..
1, Es könnte sein, dass die Studio 204 für die M100 Flat nicht genügend Leistung hat, speziell, da es 8-öhmer sind. Ich glaube das aber eigentlich nicht, denn sooo laut will ich's gar nicht und wenn ich überlege, was für Pegel aus mancher 8 Ohm Box zu Hause bei ähnlichen Leistungen rauskommt, vermute ich, es liegt an was anderem..
2, Könnte es sein, dass ich den Eingang der Zapco übersteuere? Der ist lt. Manual von 250 mV bis 2.5 V ausgelegt. Um auf 'nen anständigen Pegel zu kommen, muss ich den komplett aufdrehen, also auf ja praktisch 250 mV! Das Radio macht aber deutlich mehr (6 oder 8 V, nicht im Kopf). Natürlich auch ein Tribut an die 8 Ohm des MTs. Meine Vermutung ist, dass der Eingang der Zapco ins Übersteuern kommt, lange bevor die ENDstufe an 8 Ohm am Anschlag ist. Müsste sich das nicht anpassen lassen? Ich wäre den Zapco-Spezies und Elektronikern hier sehr dankbar über Infos dazu.
Ich gehe stärkstens davon aus, die Chassis zu behalten, sie machen einfach richtig Spaß. Klingen großartig und sehen auch so aus..
Nun geht's an die Ursachenforschung..
1, Es könnte sein, dass die Studio 204 für die M100 Flat nicht genügend Leistung hat, speziell, da es 8-öhmer sind. Ich glaube das aber eigentlich nicht, denn sooo laut will ich's gar nicht und wenn ich überlege, was für Pegel aus mancher 8 Ohm Box zu Hause bei ähnlichen Leistungen rauskommt, vermute ich, es liegt an was anderem..
2, Könnte es sein, dass ich den Eingang der Zapco übersteuere? Der ist lt. Manual von 250 mV bis 2.5 V ausgelegt. Um auf 'nen anständigen Pegel zu kommen, muss ich den komplett aufdrehen, also auf ja praktisch 250 mV! Das Radio macht aber deutlich mehr (6 oder 8 V, nicht im Kopf). Natürlich auch ein Tribut an die 8 Ohm des MTs. Meine Vermutung ist, dass der Eingang der Zapco ins Übersteuern kommt, lange bevor die ENDstufe an 8 Ohm am Anschlag ist. Müsste sich das nicht anpassen lassen? Ich wäre den Zapco-Spezies und Elektronikern hier sehr dankbar über Infos dazu.