Stromwandler für 220V

Triggi

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2009
Beiträge
233
Hi,

ich suche einen Stromwandler von 12 auf 220V da ich gerne auf längeren Strecken meinen Laptop im Auto betreiben möchten.

Was könnt ihr empfehlen?
 
Wäre da ein KFZ-Netzteil nicht die elegantere Lösung?
Find ich jedenfalls nur bedingt Sinnvoll 12V Gleichstrom auf 230V Wechselstrom umzutransformieren um diese anschließend wieder in (meist) 19 oder 20V Gleichstrom zu wandeln.
 
Naja, wenn du dir gleich einen mit 200-300W Nennleistung holst, kannste den auch festverbauen und dir evtl 1-2 Steckdosen ins Auto setzen. Normal haben die kleineren Wechselrichter ja einen Schalter direkt am Gerät, den kann man ja ausbauen und auslagern. So Werde ich es nämlich machen. Aber vorweg als Tip, Kauf dir einen Wechselrichter mit ECHTEM Sinus und keinen künstlichen Sinus. Ist immer besser für die Geräte.

mfg
Smith
 
Ich hab bei mir im Auto ne Steckdose unter der Mittelarmlehne. Da hab ich das mitm Notebook auch ein paar mal probiert. Ich würde allerdings auch einen 12 to 19V(oder was dein Lappi braucht) kaufen. Meist kann man das auch einstellen.

Weniger Verlust und ausserdem braucht man so nicht einen teuren Sinuswechselrichter kaufen ;) (Die UniversalNTs sind meist net teurer, als normale Wandler)
 
Aldi -Nord oder Aldi-Süd?
Fahr Montag eh noch in nen Nachbarort, da gibts den Aldi-Süd. Bei mir im Ort gibts den Aldi-Nord :effe:
 
mh dann werd ich mir glaube noch so n teil mitnehmen. :D
kommt zu rock am ring gerade recht ;)


//edit//
zum Thema:
Ich glaube allerdings nicht das so ein 20€ Teil wirklich dafür ausreichen sollte ein Laptopnetzteil zu versorgen.
Zudem seh ich grad das es nur nen Eurostecker hat, keinen normalen runden Schukostecker. Damit dürften sich die meisten Laptopnetzteile ohnehin disqualifizieren.
 
probiers doch einfach aus, wenn net bringste das Teil zurück, das funktioniert problemlos(der Umtausch).... Es gibt doch auch solche Steckeradapter... naja war nur ein günstiger Vorschlag :hippi:
Mfg.
Alex
 
Wie gesagt, ich würde das KFZ Ladegerät nehmen. Dabei würde ich durchaus auch auf ein UniversalNT zurückgreifen, wie schon erwähnt wurde sind die i.d.R. nicht teurer, bieten aber mehr flexibilität, falls mal ein anderes Notebook betrieben werden soll. Die meisten Notebooks haben aber eh den gleichen Stecker, 19V, seltener 20V und + am Innenpol. Aus dem Kopf wüsste ich lediglich Lenovo, die setzen nen etwas anderen Stecker ein.
 
Also hab mir jetzt mal das KFZ netzteil bestellt, mal schaun wie das so ist, danke für die Tipps
 
Zurück
Oben Unten