borx
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 11. Apr. 2005
- Beiträge
- 1.970
Hi
ich habe mal meine Vorstellung der neuen Stromversorgung aufgemalt (ein Hoch auf Paint
). Zu sehen auf dem Bild
.
Als erstes Mal ne kleine Erklärung dazu:
oben die drei Kästen sind die Endstufen, rechts daneben ist ein Cap. Oberhalb ist ne Kupferschiene von 100 oder 120mm² fuer Plus und Minus. Das beige/orangene zu den Amps sollen dann Kupferplättchen in 8mm breit und 3mm dick sein, die mit den Amps und den Schienen verschraubt werden. Länge werden 3-5cm sein.
Die oberen roten Verbindungen werden 2*35mm² werden. Diese sind rund 50cm lang.
Von der Bat zum Sicherungshalter sind es 12-15cm und zum Sicherungverteiler gehen 3 oder 4mal 35mm². Der sicherunghalter wird ebenfalls aus Kupfer selbstgebaut.
Bei den verbauten Stufen handelt es sich um 3 U-Dimensin 15.2, ne Zapco 750.2 (nicht auf dem Bild) bekommt nen eigenen Strang auf dem Scierhungsverteiler mit rund 15cm Kabelweg und eigenem Cap(s).
So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist der ganz Aufwand mit der Schiene sinnvoll oder sollte ich lieber nur ein Stromkabel dann zu jeder Stufe einzeln legen? Auf diese Art sieht es halt ordentlich aus und ist recht platzsparend, allerdings habe ich mehrere Uebergänge drin Sicherungshalter -> Kabel -> Schiene -> 8*3mm Streifen -> Stufen.
Die Verkabelung zu jeder einzelnen Stufe wäre dann jedoch nur 25mm² und ich bekomme nur fuer eine Stufe nen Cap unter, welche nehm ich dann?
Thx und Gruß
ich habe mal meine Vorstellung der neuen Stromversorgung aufgemalt (ein Hoch auf Paint


Als erstes Mal ne kleine Erklärung dazu:
oben die drei Kästen sind die Endstufen, rechts daneben ist ein Cap. Oberhalb ist ne Kupferschiene von 100 oder 120mm² fuer Plus und Minus. Das beige/orangene zu den Amps sollen dann Kupferplättchen in 8mm breit und 3mm dick sein, die mit den Amps und den Schienen verschraubt werden. Länge werden 3-5cm sein.
Die oberen roten Verbindungen werden 2*35mm² werden. Diese sind rund 50cm lang.
Von der Bat zum Sicherungshalter sind es 12-15cm und zum Sicherungverteiler gehen 3 oder 4mal 35mm². Der sicherunghalter wird ebenfalls aus Kupfer selbstgebaut.
Bei den verbauten Stufen handelt es sich um 3 U-Dimensin 15.2, ne Zapco 750.2 (nicht auf dem Bild) bekommt nen eigenen Strang auf dem Scierhungsverteiler mit rund 15cm Kabelweg und eigenem Cap(s).
So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist der ganz Aufwand mit der Schiene sinnvoll oder sollte ich lieber nur ein Stromkabel dann zu jeder Stufe einzeln legen? Auf diese Art sieht es halt ordentlich aus und ist recht platzsparend, allerdings habe ich mehrere Uebergänge drin Sicherungshalter -> Kabel -> Schiene -> 8*3mm Streifen -> Stufen.
Die Verkabelung zu jeder einzelnen Stufe wäre dann jedoch nur 25mm² und ich bekomme nur fuer eine Stufe nen Cap unter, welche nehm ich dann?
Thx und Gruß