Hallo,
Ich habe mal mit BassCad nachgerechnet, wie meine Stromversorgung aussehen sollte.
BassCad spuckt mir 50mm² Kabel aus oder 2x20mm².
Was mir dabei aufgefallen ist, BassCad ist es egal ob ich bei der Kabellänge 50cm oder 9km eingebe ?!?
Ich habe eine Zapco DC1000.4 und eine Zapco DC360.4 abzusichern.
Die große 4-Kanal mit 100A und die kleine mit 40A.
Meine Batterie ist BMW 6-Zylinder bedingt eh schon im Kofferraum, also Kabellänge in etwa 1m von der Batterie zum Verteiler und nochmal je ca 40-50cm zur Endstufe.
Frage ist jetzt reicht da ein 35mm² Kabel ? Und wenn nicht kann ich dann auch 2 Kabel legen, eines mit 35mm² und eines mit 20mm² und beide mit je 70A absichern ?
Möchte nicht extra wieder Kabel kaufen, wenn eh noch so viel rumliegt.
Und noch etwas ... bei so kurzen Kabellängen würde es da Sinn machen einfach die Starterbatterie durch eine AGM zu tauschen ?
Da gibt es z.B. Die Exide EK900 mit 900A Kälteprüfstrom und 90Ah für etwa 170 Euro.
Momentan soll die große 4-Kanal mit 4 Caps gepuffert werden und die kleine garnicht (Sub und TMT an der großen; HT und evtl Hecksys. an der kleinen). Batterie ist original Säure-Akku.
oder reicht das vielleicht schon so ?
Gruß Tobi
Ich habe mal mit BassCad nachgerechnet, wie meine Stromversorgung aussehen sollte.
BassCad spuckt mir 50mm² Kabel aus oder 2x20mm².
Was mir dabei aufgefallen ist, BassCad ist es egal ob ich bei der Kabellänge 50cm oder 9km eingebe ?!?
Ich habe eine Zapco DC1000.4 und eine Zapco DC360.4 abzusichern.
Die große 4-Kanal mit 100A und die kleine mit 40A.
Meine Batterie ist BMW 6-Zylinder bedingt eh schon im Kofferraum, also Kabellänge in etwa 1m von der Batterie zum Verteiler und nochmal je ca 40-50cm zur Endstufe.
Frage ist jetzt reicht da ein 35mm² Kabel ? Und wenn nicht kann ich dann auch 2 Kabel legen, eines mit 35mm² und eines mit 20mm² und beide mit je 70A absichern ?
Möchte nicht extra wieder Kabel kaufen, wenn eh noch so viel rumliegt.
Und noch etwas ... bei so kurzen Kabellängen würde es da Sinn machen einfach die Starterbatterie durch eine AGM zu tauschen ?
Da gibt es z.B. Die Exide EK900 mit 900A Kälteprüfstrom und 90Ah für etwa 170 Euro.
Momentan soll die große 4-Kanal mit 4 Caps gepuffert werden und die kleine garnicht (Sub und TMT an der großen; HT und evtl Hecksys. an der kleinen). Batterie ist original Säure-Akku.
oder reicht das vielleicht schon so ?
Gruß Tobi