Stromversorgung, Verkabelungsfrage

Schmalzi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
782
Real Name
Carsten
Hallo,

ich habe jetzt meine Komponenten kurz vorm Einbau. Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich die Stromversorgung/- verteilung realisieren soll.
Im Motorraum ist eine recht neue große Starterbatterie, 50qmm nach hinten. Eine Hawker SBS 30 und ein 12 F Hybrid Kondensator sind vorhanden. Ein oder mehrere normale 1F Caps kommen noch.
Den Strom brauchen eine Hifo Atlas VIII fürn Sub auf 2 Ohm. Ne Thor VIII am TMT und ne Genny SA50 für HT. Was schließe ich am günstigsten wo an?
Ich dachte die Zusatzbatterie als erstes am Stromkabel, und dann normal verteilen und an die TMT HT Stufen einen normalen Cap und an die Bassendstufe den 12F? Nun ist meine Frage ob der 12F Hybrid Kondensator den Strom für die Bassendstufe schnell genug liefern kann?
Oder lieber den 12 F Hybrid an HT TMT, damit konstant hohes Stromniveau da ist und die Bassendstufe mit mehreren kleinen puffern???

Danke und Grüße
Carsten
 
Imho bringt der 12F Kondensator wenig.

Ich würde die Atlas direkt und mit möglichst kürzem Kabelweg an die Batterie anschließen, vor die Genesis vielleicht 1F und vor die Thor 2-3.
 
Ich würde 50mm² Einzelleiter(Sicherung bei der Primärbat nicht vergessen) über ein Trennrelais an die Hawker anschließen Masse ebenfalls direkt von Primärbat. holen und an die Hawker.

Von der Hawker auf nen netten Verteiler (Ich hab bei mir Hauptleiterklemmblöcke aus der Elektrotechnik verwendet Verteile Vorsichern nicht vergessen)
von dort kurze Kabelwege mit kleinerem Querschnitt z.B. 25mm²(eigene Absicherung) zu den AMP's wobei der Weg zur stärksten AMP am Kürzesten sein sollte meiner Meinung nach.
2-4 Farad an den Verteiler anschließen und fertig... dann kommt der Strom auch dort an wo er gebraucht wird und läuft nicht im Kreis weil AMP A gerade eine Stromspitze braucht, der eigene CAP "leer" ist und die von den anderen AMP's Strom über deren Zuleitungen "zurückschicken" müssen.
 
also diese 12F oder XX-F Spielzeuge würde ich bleiben lassen....

ist doch mehr marketing, als alles andere...

hätte ich noch platz unter meiner platte gehabt, wären meine verbliebenen 5x1F-Caps untergekommen, jetzt dürfen die einstauben....


lieber batterie + 1F-Caps in X-facher menge und gut iss :bang:


:keks:
 
Starter --> Zusatzbatt + 1F Caps --> Amp´s.

Keine Hybridcap´s und kein Trennrelais.

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten