Stromversorgung Radio

strompruefer

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Nov. 2010
Beiträge
37
Servus alle miteinander,

kleine Frage am Rande. Reicht es aus ein Radio in meinem Fall ein P9, welches ausschließlich als "Bediengerät" und CD-Player fungiert mit 2,5mm² Strom und Masse zu versorgen. Oder sollte man besser 6mm² aus dem Kofferraum ziehen (damit alles selbe potentiale hat und wirklich vom Bordnetz entkoppelt ist). Ich meine viel Leistung muss es ja nicht bringen da der DEQ ja als Vorverstärker dient. Was meint ihr? :kopfkratz:

Dank schonmal
 
Als Fuzzi muss man 6mm² legen!
Als Normalsterblicher sollte auch 2,5mm² reichen.

MFG
 
strompruefer schrieb:
Servus alle miteinander,

kleine Frage am Rande. Reicht es aus ein Radio in meinem Fall ein P9, welches ausschließlich als "Bediengerät" und CD-Player fungiert mit 2,5mm² Strom und Masse zu versorgen. Oder sollte man besser 6mm² aus dem Kofferraum ziehen (damit alles selbe potentiale hat und wirklich vom Bordnetz entkoppelt ist). Ich meine viel Leistung muss es ja nicht bringen da der DEQ ja als Vorverstärker dient. Was meint ihr? :kopfkratz:

Dank schonmal


Reich dicke!
ich hatte mein P88 auch mit 2,5mm² vom KR verkabelt und hatte nie (Masse)Probleme oder Spannungseinbrüche.
 
Weil gerade von der Stromversorgung geredet wird, manche Alpine Hu haben ja die Funktion das Display und die Beleuchtung abzuschalten, laut BDA um den Klang zu verbessern da die HU dann mehr Strom hat. Ist da wirklich was dran oder fällt das auch unter Voodoo?
 
Hallo CN80
CN80 schrieb:
manche Alpine Hu haben ja die Funktion das Display und die Beleuchtung abzuschalten, laut BDA um den Klang zu verbessern
das ist soweit richtig
CN80 schrieb:
da die HU dann mehr Strom hat.
das ist allerdings Quatsch :stupid:
Das Abschalten (Black Out-Mode) hat den Sinn hochfrequente Störungen der Display CFL Röhre zu minimieren, außerdem werden die Klangeinstellungen (Bässe/Höhen) auf "neutral" zurückgesetzt.

Gruß Leo
 
Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich zitiere mal schnell die BDA meines 9886:

Wenn der Abdunklungsmodus eingeschaltet ist, schalten sich alle
Anzeigen dieses Gerätes aus , um den Stromverbrauch zu senken. Der
zusätzliche Strom verbessert die Klangqualität.

Ich konnte mir aber auch nicht vorstellen daß da was dran ist.
 
Bei ausgeschaltetem Display-Modus werden weder die Höhen, noch die Bässe auf neutral zurückgesetzt.

Greetzi
 
back top topic.

also kann ich jetzt davon ausgehen, dass 2,5mm² reichen. ist das richtig.
 
das mit dem headcap werde ich noch machen, nur weiß ich noch nicht so recht welchen ich da nehmen werde. der mundorf fällt wohl aufgrund des preises aus. mal sehen, danke für eure hilfe. bis denne.
 
Ich hätte ihn dir drinlassen können, wenn du was gesagt hättest. :ugly:
Nun liegter hier rum.
 
Aber nicht zu dünn machen...gestern hat mich der Tüvler ausgelacht wegen meines Stromkabels und wollte mir dann erklären es wäre unnötig....bis er drin saß... :eek2000: und bei mir geht nur ein 10er zum Radio und ein 50er nach hinten....
 
wärste mal zu mir gekommen. hätste nen schönen kaffee bekommen und wir hätten gleich mal noch fachsimpeln können. schade, also meinst du 2,5mm ist zu dünn, ja? ach was soll ich nur tun :kopfkratz: :wall:
 
Nimmste 6mm² - mehr als 2,5 und weniger als 10 ;)

Michael (FallenAngel) hatte mal was zum Thema Kabel am Headcap geschrieben.. Also Headcap als Suchbegriff, suchen und lesen :leseratte:
 
Zurück
Oben Unten